Kollegen – die besten Beiträge

Kollegin nervt mit Nonsense-Gelaber.. Wie erklären?

Hallo,

ich bin Projektleiter in einem mittelständischen Unternehmen und neben mir arbeitet eine Architektin. Sie ist schon 60 und kurz vor dem Ruhestand, aber sie macht mich langsam wirklich aggressiv.

Sie ist zwar sehr nett, redet aber nur wirres Zeug und Dinge, die kein Mensch interessiert.

Beispiel: "Die Margarete kam viel später und der Manfred hat dann mit mir geschumpfen". Ihr versteht als "Außenstehende" genau so viel wie ich, sie kommt rein und erzählt sowas, obwohl ich keine Ahnung hab, wer die sind, was das soll etc. Völlig wirr und zusammenhangslos.

Was noch schlimmer ist, dass sie alle 5 Minuten ins Büro kommt und Dinge sagt wie "Der Herr X geht nicht ans Telefon, ich probiere es nachher nochmal" oder "Ich glaub der Herr X geht nicht ans Telefon" . Ebenfalls völlig zusammenhanglos und sie erzählt da von Leuten bzw. ihren Aufgaben, die mich NULL tangieren. Sie erzählt mir aber ständig wer angerufen hat und wer nicht und wer E-Mails geschickt hat und wer nicht. Aber nur von Leuten, die mit mir nichts zu tun haben.

Keine Ahnung was das immer soll, sie redet wirklich nur solchen Nonsense. Wie kann ich ihr sagen, dass es mir auf den Sack geht und mich kein bisschen interessiert, ohne dass sie verletzt wird. (Sie steht übrigens gerade wieder in der Tür und erzählt mir, dass sie nachher auf die Bank geht, was mich null interessiert und nichts mit meiner Arbeit o.ä. zu tun hat)

Wäre über Ratschläge erfreut und bedanke mich im Voraus.

Viele Grüße Jay

Arbeit, Stress, Aggression, Kollegen, Nerven, Kollegin

Arbeitskollege will mich Anzeigen......

Hey,

es ist ne lange Geschichte aber ich bin seit 2012 in einer Ausbildung und werde seitdem immer in der Arbeit fertig gemacht von meinen Kollegen. Ok es ist kein krasses Mobben aber die machen immer Witze über mich und wenn ich mir Wehre dann ist es meistens 4 gg mich und ich sag denen dauernd sie sollen aufhören, machen sie aber nicht. Ich war auch schon bei meinem Meister 1 mal aber es hat nichts gebracht und ich werd heute sogar vor meinem Meister gemobbt und mein Meister lacht und sagt die sollen aufhören mehr nicht. Die sagen so sachen wie "Du kannst in der Arbeit nichts" dann erfinden die noch irgendwelche Gesichte das ich mit 12 Jährigen Mädchen auf dem Spielplatz rumhänge usw. einfach dummes Gelaber das nicht wahr ist.

Das macht mich psychisch schon ein wenig fertig und die letzten Wochen wollte ich mich halt irgendwie härter wehren usw. Und dann hab ich einfach zu einem der Mobber gesagt er sei ein "Pädo" aus Spaß. Ich weiß das war falsch aber er hat mir mal gesagt hat das man immer 15/16 Jährige Mädchen "anziehend" findet egal wie alt man ist und der Mobber ist schon 30 Jahre alt... Und jetzt hat er gesagt das ist Rufmord das ich vor allen sage er sei ein "Pädo" und er wird mich Anzeigen wenn ich weiter so mache und dann bekommt er viel Geld von mir, er nimmt noch Zeugen mit die das Bestätigen. Das komische ist das plötzlich jeder vergessen hat das die früher zu mir gesagt haben das ich mit 12 Jährigen Mädchen auf dem Spielplatz rumhänge usw. Und keiner der Azubis ist einfach hinter mir. Ich hab keine Zeugen... Und dann hab ich gesagt ich zeig ihn an wegen Mobben wenn er das macht und er hat gesagt das ich keine Zeugen habe und das was ich gesagt habe viel schlimmer ist... Ich mein klar war es falsch das ich das zu ihm gesagt habe aber ich wurde dazu gezwungen auszurasten weil ich einfach seit 2012 immer fertig gemacht werde und alles versucht habe... Und wenn die an mir vorbei laufen machen die sich extra Breit das die mich anstoßen oder klatschen mich in der Umkleide auf den Nacken, was soll ich machen ? Bin 18 Jahre alt...

Arbeit, Ausbildung, Kollegen

Seltsames Verhalten meiner Kollegin

Vor etwa 2 Jahren habe ich (w / 44) in meiner jetzigen Firma angefangen. Mit den Kollegen komme ich soweit ganz gut klar, aber von Anfang an verstand ich mich mit einer Kollegin besonders gut. Da ich mit dieser Kollegin auch über E-Mail Kontakt hatte, schrieb ich ihr auch mal, wie sympatisch sie mir ist und dass ich mich freuen würde, wenn wir unseren Kontakt auch mehr ins Private ausdehnen könnten. Sie freute sich sehr darüber und war sichtlich angetan. Unser Mail Kontakt wurde daraufhin immer intensiver, wir schrieben uns viel Privates. Auf Arbeit wurde ich fortan immer mit einer innigen Umarmung begrüßt und alles sah nach dem Beginn einer tollen Freundschaft aus. Aber irgendwie wurde der Mail-Kontakt langsam immer weniger, ohne dass ich irgendeinen Grund dafür sehen konnte. Trotzdem lud sie mich vor einiger Zeit zu sich nach Hause ein. Dort stellte ich fest, dass sie sich irgendwie merkwürdig benahm. Sie war zwar nett, aber auch irgendwie sehr ernst und verschlossen. Ganz anders, als ich sie auf Arbeit kennengelernt hatte. Mittlerweile ist es so, dass sie mich kaum noch von sich aus umarmt (das kommt dann immer von mir) und auch sonst habe ich oft den Eindruck, dass sie sich immer mehr zurück zieht. Manchmal würdigt sie mich keines Blickes und redet nur mit den anderen Kollegen. Ich hab keine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte. Sie ist zwar weiterhin nett und freundlich, aber keinesfalls so herzlich wie früher. Ich glaube nicht, dass ich zu aufdringlich oder zu nervig war.Wenn ich sie mal was dienstliches über E-Mail frage, bekomme ich nur ganz kurz angebundene Antworten.Mittlerweile frage ich lieber jeden anderen, als sie.Weil mir ihr Verhalten sehr weh tut. Hat irgend jemand mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Psychologie, Kollegen

Meine Arbeitskollegen können mich nicht leiden.

Hallo ihr Lieben, Ich fange im August meine Ausbildung zur Hotelfachfrau an, arbeite aber schon ab und zu in dem Betrieb. Ich muss eigentlich immer nur an der Theke stehen. Versuche aber immer meinen Kollegen zu helfen wenn es stressig ist und mache das was man von mir Verlangt selbst wenn die Auszubildende mir Aufgaben gibt. Ich frage auch immer ob ich etwas besser machen kann und das es mir leid tut wenn ich noch nicht so schnell beim Zapfen bin, ich mache das ja noch nicht lange und auch nicht regelmäßig. Immer bekomme ich gesagt "ist schon okay, kein Stress das wird" hört sich ja ganz gut an, aber kaum bin ich dann zuhause bekomme ich vom Koch geschrieben das sich wieder jemand beschwert hat, sie hätten alles alleine machen müssen und ich wäre ja so langsam. Ich gebe wirklich mein Bestes aber es reicht nie immer werde ich hinter meinem Rücken schlecht gemacht wenn ich aber frage was ich besser machen kann, heißt es ach das lernst du auch noch. Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich bin immer freundlich und versuche alles richtig zu machen aber irgendwie scheinen meine Kollegen mich einfach nicht leiden zu können weshalb auch immer. Einer der Kolleginnen ist sogar Handgreiflich geworden. Weil ich mit 1,60 ja nicht die größte bin und ans obere Regal nicht ran kam, bat ich sie mir zu helfen daraufhin packte sie mich feste am Arm versuchte ihn so hoch zu zerren bis ich ran kam. natürlich hat es weh getan aber ich hab nichts gesagt die anderen Kollegen haben das auch gesehen.Gesagt hat aber keiner etwas. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich hab schon gar keine Lust mehr dort im August richtig anzufangen, möchte aber natürlich die Stelle auch nicht verlieren. Wenn ich jetzt zum Chef gehe, bin ich ja gleich richtig unten durch. Was würdet ihr denn machen?

Arbeit, Ausbildung, Kollegen

Ich bin verliebt in einen 16 Jahre älteren Mann. Kann das gut gehen?

Hallo Leute.

Ich habe mal eine wichtige Frage, auch wenn es eine Frage ist, deren Ansichten wahrscheinlich in komplett verschiedene Richtungen gehen werden. Ich brauche keine Kommentare wie "du spinnst", etc. Ich will nur eure normalen Meinungen, oder sogar eigene Erfahrungen mit diesem Thema lesen, um mir ein Bild zu machen.

Jetzt zu meiner Frage.

Ich bin 19 Jahre und ich bin jetzt direkt verliebt in ihn, aber ich merke das ich in der Anwesenheit des Mannes nervös werde & ich mich dann gut benehme, also ich will seine Aufmerksamkeit auf mich ziehen.

Er ist ein Arbeitskollege, was auch problematisch ist, aber darum geht es nicht, da ich auf der Arbeit nichts mit ihm zu tun habe & ihn auch nicht sehe, da er woanders arbeitet, ist eine grosse Firma.

Das Problem ist eher, dass er 16 Jahre älter ist, wobei er weder vom Aussehen, noch vom Charakter & Verhalten sich wie ein 35 jähriger verhält.

Wir waren vor kurzem auf einer Feier, nicht von der Firma aus, da waren einfach viele Bekannte und er eben auch. Er hat mich dort sehr oft angeschaut, und als ich dann geschaut habe hat er weggeschaut oder wir haben uns angelächelt...

Haben auch geredet, aber über nichts privates. Einfach so über allgemeine Dinge.

Jetzt ist meine Frage ob ich ihn einfach mal auf der Arbeit nach zB Hilfe bei einem Problem fragen soll, also dass er mir was erklären soll, oder ähnliches. Ich will ihn jetzt nicht zu einem Treffen anreden, sondern irgendeinen Vorwand haben wo wir reden können und ich merke ob er irgendwelche Anzeichen macht, ob er mich mag oder nicht.

was meint ihr, was für Erfahrungen habt ihr gemacht, sind 16 Jahre Altersunterschied wirklich so schlimm? Ich mein momentan vielleicht irgendwie komisch, aber wenn ich zB 25 oder so bin ist das doch komplett egal. Ich bin ja nicht 13, sondern volljährig.

flirten, Liebe, Arbeit, Alter, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Mut, Traum, Altersunterschied, anschauen, blickkontakt, Kollegen, Kummer, Treffen, verknallt, verliebt, unsicher, anlächeln, Bauchkribbeln, herzklopfen, Rat

Warum küsst er mich?

Hallo liebe Gf-user,

ich (18) war mit meinen Kollegen die letze Woche auf einer Soz-Päd-Schulung. Darunter auch ein Kollege (18) den ich wirklich gerne habe. Wir verstehen uns wirklich prima. Er hat mich händen getragen und ich würde auch alles für ihn tun

bisher war im betrieb eine normale (körperliche) distanz da. doch diese woche war ganz anderst. er war total lieb. wir haben sehr viel rumgealbert und ich fand es wirklich schön auf so einer persönlichen ebene mit ihm reden und spaß haben zu können. auf einmal war auch sehr viel körperkontakt dabei (kitzeln, umarmungen, klaps auf den po..). in der woche haben wir abends noch zusammen was getrunken. ich vertrage (leider gottes) nur wenig alkohol und war danach auch gut beieinander. mein kollege war so lieb und hat mich zurück zu unserer unterkunft gebracht. wir haben noch ein bisschen die aussicht genossen. dabei hat ein anderer vorbei geschaut bei dem ich mir dann ein wenig labello geholt hatte. nachdem mein kollege mich beinahe eine stunde in diesem gut angetrunkenen zustand ausgehalten und auf mich aufgepasst hatte, meinte er, dass ich ihm ja etwas labello abgeben könnte. dann meinte ich dass ich ja gar keinen dabei hätte nur den auf meinem mund. und er meinte dass das auch so gehen würde. gesagt getan schon hatte ich ihm einen kuss gegeben damit er seinen labello hatte. danach hatte ich die idee die bücherei des hauses zu begutachten. nur habe ich den lichtschalter nicht gefunden und wir standen im dunkeln woraufhin wir uns wieder küssten. er umarmte mich immer wieder und küsste mich aufs haar.

nach einiger zeit sagte er dann dass er mich jetzt ins bett bringen würde (er hatte mich hablwegs die treppen hinauf getragen). im Zimmer hat er mich in mein bett gelegt und mein schlafshirt angezogen und meinen bh geöffnet und ausgezogen. ich weiß nicht genau wie es dazu kam aber wir haben uns wieder geküsst und seine hände lagen unter meinem shirt auf meinen brüsten. ich hab ihm dann einfach den pullover ausgezogen. als er meine hose öffnete und ausziehen wollte fragte ich ihn was wir eigentlich tun würden. er hat seit 1 1/2 jahren eine freundin. er meinte dass das nicht schlimm sei und dass er niemals geglaubt hätte dass er einmal mit mir hier liegen würde. er meinte dass er gerne mit mir schlafen würde was ich wiederum nicht wollte. so betrunken war ich dann doch nicht. ich weiß nicht mehr alles genau aber wir haben noch eine zeit lang gekuschelt dann ist er auf sein zimmer. am nächsten abend meinte er wieder ob ich ihm etwas labello geben würde und wir küssten uns wieder. in meinem zimmer fragte er dann warum ich das eigentlich alles machen würde. leider konnte ich ihm keine antwort geben. er meinte dann dass er das doch nicht könne wegen seiner freundin und das wir das besser wieder vergessen. danach haben wir ganz normal wie beste freunde über seine beziehung und sowas geredet.

aber warum hat er meinen kuss dann erwiedert? weiß grad nicht was ich davon halten soll. könnt ihr helfen?

beste freunde, Kuss, Kollegen

Warum lehnt jemand ein klärendes Gespräch/eine Mediation ab?

Hallo!

Seit vielen Monaten habe ich mit einem Kollegen ziemlichen Stress - es kommen falsche Anschuldigungen, Unterstellungen, er verhält sich total misstrauisch mir gegenüber (als ob ich ihm ständig was böses möchte, redet kaum mit mir und wenn dann gibts nur kurze und schnippische Antworten usw. Ich habe schon öfter gefragt was los ist und was ich gemacht habe, aber da kommen dann nur Vorwürfe und wenn ich näher nachfrage was denn vorgefallen sein soll dann schweigt er sich aus. Ich habe schon mehrmals vorgeschlagen ein Gespräch mit dem Chef oder wem anderem als MEdiator zu führen. Immer wurde es von dem Kollegen abgelehnt weil er nicht wusste "was das bringen soll". Aber mit mir will er ja auch nicht reden und so das Problem das er offensichtlich mit mir hat klären.

Nun wusste ich nach einem großen Streit irgendwann nicht mehr weiter und habe den Chef um Rat gefragt. Alles andere hat ja nicht geholfen. Der Chef hat sich auch für ein Gespräch zu dritt ausgesprochen aber meinte auch dass er den Kollegen nicht zu einer Mediation zwingen kann. Kurz gesagt: der Kollege hat auch die vom Chef vorgeschlagene Mediation verweigert und will auch niemand anderen als Mediator. Und der Chef meinte dass ein Gespräch keinen Sinn hat wenn eine Person dann nur stur dasitzt und sich zu nichts äußert...

Was kann man denn in so Fällen tun wenn eine "Partei" die MEdiation total ablehnt? Und warum wird so ein klärendes GEspräch bzw. eine MEdiation überhaupt von einer Streitpartei abgelehnt? Normal müsste es doch im Interesse von allen sein ein gutes Arbeitsklima zu schaffen oder?! Vorallem wenn man mit dem anderen täglich eng zusammenarbeiten muss!!!

Arbeit, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Mediation

Bro vor Hoe wird langsam nervend.

Kurz und knapp zu meinem Problem.

Ich kenne die Freundin von meinem besten Freund jetzt genau 2 Wochen (normale Freundin von ihm), sie hatte paar mal was mit ihm, aber ohne Liebe. (Kurze Sachlage für gleich)

Das Problem besteht jetzt hier drin. Er hatte von 2 Freundinnen von ihm was gewollt, 2 mal kam ich und die Freundinnen von ihm hatte sich in mich verschaut (verschiedene Zeiten). Da ich nicht sehr viel mit ihm zu tun habe, trifft es fast 100% an Mädchen die ich durch ihn kennenlernte.. Da ich mich allerdings nich in die verschaute habe mich fern gehalten, zwar hatte ich oftmals die Gelegenheiten mit denen ins Bett zu springen, habs aber gelassen(obwohl Interesse eigentlich schon Bestand) und den Kontakt abgebrochen, da ich merkte es knappert an dem Freund.

Nun, jetzt zum jetzigen Problem.

Die Freundin von ihm die ich kennenlernte, schreibt mit mir Tag ein und Tag aus, wenn wir uns sehen redet sie permanent mit mir und setzt sich auch lieber auf meinem Schoß. Ich merke schon dass es ihn wieder stört. Allerdings hab ich langsam keine Lust mehr ständig Kontakt abzubrechen nur weil er spackt.

Es ist nun ein Gewissenskonflikt. Er war damals mein bester Freund (jetzt 2. bester). Ich denke, dass da mit dieser Freundin mehr gehen würde oder eine sehr viel bessere Freundschaft. Allerdings weiß ich nicht wie er darauf reagiert, sauer? Wütend? Kontaktabbruch? Da es so scheint, dass jedesmal wenn ich komm, er uninteressant wird.

Irgendwie mies.

Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Freundin, Kollegen, Kontakt

Wie richtig "Nein" sagen zu Fahrgemeinschaft

Hallo an alle,

Brauche eure Hilfe....

Folgende Situation:

Ich und zwei weitere Kollegen haben unseren Arbeitsplatz gewechselt. Dieser Arbeitsplatz ist nun etwas weiter weg als der bisherige.

Beide Kollegen haben keinen Führerschein und müssten mit Bus und Straßenbahn zur neuen Arbeitsstelle. Nur ich habe Führerschein und ein eigenes Auto.

Nun habe ich vor einer Woche mit dem ersten Kollegen gleichzeitig angefangen und da ich ein gutes Verhältnis zu ihm habe, haben wir eine "Fahrgemeischaft" gegründet. Um ihn abzuholen muss ich lediglich einen kleinen Umweg in kauf nehmen... Da dieser Kollege aber bald seinen Führerschein anfängt wäre dies nur auf absehbare Zeit.

Meine 1. Frage: wäre es unverschämt von ihm ein wenig Fahrgeld zu verlangen? Er hat es mir zwar angeboten aber ich wüsste wirklich nicht wieviel angemessen wäre bei einem Umweg von 3 km oder so...

Der zweite Kollege (zu dem ich zwar auch ein gutes Verhältnis habe, aber nicht soooo gut wie bei Kollege 1) fängt nun Ende des Monats auch an der selben Arbeitsstätte an. Und er hat mich gefragt ob ich ihn denn dann auch mitnehmen kann... Ich habe erst gezögert und dann gemeint man sollte darüber nochmal in Ruhe reden. Allerdings klang das alles schon so als ginge der schon davon aus dass das schon klappt und ja keine große Sache ist, ich solle ihn auf dem Weg einfach zusteigen lassen und er kauft sich eine günstiger Fahrkarte um an den Treffpunkt zu kommen aber nicht weiter und man legt seine freien Tage zusammen etc...

Mein Problem dazu: Kollege Nr.2 hat keine Absichten jemals einen Führerschein zu machen. Das würde bedeuten das ich ihn dann für immer mitnehmen muss... Und der Gedanke ist für mich wirklich sehr unangenehm. Ich muss zugeben am liebsten fahr ich alleine und möchte mir diesen Stress nicht geben irgendwo jemanden auf offener Straße einsteigen lassen oder zu warten wenn die Busverbindung desjenigen verspätung hat etc...

Wie kann ich Kollege 2 nur freundlich und bestimmt sagen das ich das alles nicht möchte? OHNE unhöflich zu sein und ohne ihn zu verletzen? Ich hab keine Lust darauf das dann in der Arbeit ewig schlechtes Klima herrscht :-(

hoffe auf zahlreiche Antworten und Vorschläge

Job, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen