Kindererziehung – die besten Beiträge

Hänseleien im Kindergarten - Reaktion der Erzieherin

Weiss grad nicht so Recht wo mir der Kopf steht.

Meine Tochter ist 4 und geht in den Kindergarten. Soweit ist alles recht gut. Sie hat eine superduperbeste Freundin, die beiden lieben sich und teilen sich leider folgende Sache: Es gibt da ein Mädel, die ist etwas älter (1-2 Jahre) als die beiden und sie sagt zu den beiden, sie dürften nicht mit ihr spielen, weil sie hässlich seien wegen ihrer unschönen Kleidung. Oder generell sie seien hässlich usw.

Ich habe meine Tochter diesbezüglich auch gefragt, mit wem sie so spielt und ein Paar Namen genannt und da meinte sie, die besagt spielt nicht mir ihr, da sie ja nicht schön genug angezogen sei.

Ich habe heute die Erzieherin angesprochen, weil ich der Meinung bin, mit 4 braucht man sich das noch nicht gefallen lassen oder es selbst von sich zu geben. Was passiert dann erst mit 10 oder später???? O_O

Nun, auf die Hilfe der Erzieherin, zumindest von der einen brauch ich wohl nicht hoffen. Als ich mit ihr sprach kamen in folgende Sätze von ihr:

  1. Was sie jetzt tun soll, sie ist ja nicht schuld daran!

  2. Das sei normal und das Sozialverhalten der Kinder, so lernen die eben.... (ich finde dieses verhalten nicht sozial, im Gegenteil! und das habe ich der Erzieherin auch gesagt)

  3. Wenn ich nicht will, dass meine Tochter so etwas ausgesetzt wird, dann soll ich sie daheim einsperren um sie auch vor allen anderen Gefahren der Welt zu schützen und dann wäre sie am sichersten!

Nach dem letzten Satz habe ich das Gespräch beendet, habe mein Kind geholt und bin gegangen, weil ich sonst nicht mehr sachlich geblieben wäre und das hätte meiner Tochter nicht geholfen.

Ich muss dazu sagen, dass meine Tochter von sich aus nichts erzählt hat, jedoch ihr Verhalten vor dem Kleiderschrank in letzter Zeit PRO-KLeidchen ausgefallen ist, Hosen werden nicht angezogen (auch ein Merkmal dieser Mädchens!)

Wie soll ich mich jetzt verhalten, wie reagiert man da? Mit meiner Tochter habe ich bereits a weng gesprochen. Aber wie verhalte ich mich dieser Erzieherin bzw. dem Kindergarten gegenüber? So ist das eben heutzutage, sowas nennt man Sozialleben und nimmt das hin?

Dankeschonmal!!! ;)

Kindererziehung, Kindergarten

Ich möchte mal streger erzogen werden und brauche Rat

Also ich meine dies wirklich ernst. Ich möchte wirklich einmal für eine gewisse Zeit eine strengere Erziehung haben. Bis auf meine Kindersicherrung habe ich eigentlich meine Freiheiten. Ich würde gern einmal den Unterschied kennen lernen. Meine Mam meinte ich sollte mir Gedanken machen und mir sollte klar sein, dass ich mich dann auch daran halten werde.

Bei meinen Freunden sowie Freunden meiner Schwester habe ich mich mal umgehört und dabei ist einiges herausgekommen. Da ich jünger aussehe als ich bin (wegen meiner Größe und Zierlichkeit) habe ich mich mehr an die Aussagen jüngere Mädchen (12-14j) orientiert. So habe ich mir einiges schon aufgeschrieben. Ich wäre aber sehr dankbar über Anregungen bzw. eigene Erziehungsmethoden.

Strenge konsequente Regeln Altersgerechte ordentliche Kleidung wie Alltags und Sonntagskleider, die die Eltern bestimmen Eltern bestimmen welche Kleidung Gesagt bekommen was ich zu tun und zu lassen habe Taschengeld (hier war es 3 bis 10 € im Monat) Neben Hausaufgaben Aufgaben im Haushalt und dies vor Spielen und anderen Dingen Strenge Zeiten wann ich zu Hause zu sein habe Feste altersgerechte zu Bett geh Zeiten Lob und Bestrafungen wie Hausarrest, Strafschreiben (was mir aber nicht so gefallen würde)

Ich würde mich wirklich über ernstgemeinte Postings freuen. Natürlich wird hier der ein oder andere dummes von sich geben aber damit muss man wohl leben.

Kleidung, Kindererziehung, Erziehung, Mädchen, Eltern

Kind spielt nicht im Zimmer!

Hallo zusammen,

nun ich hab eine Frage bezüglich der Erziehung.

Vorweg: Habe ich keine Lust auf beiträge dir mir vorhalten ich wäre eine schlimme Mutter!

Mein Sohn (5) spielt NIE in seinem Zimmer. Er geht normal in den Kindergarten. Dort spielt er normal mit Kindern hat aber einen ausgeprägten Willen laut den Kindergärtnern.

Ich habe ein problem: Mein Sohn hängt mir und meinem Freund (seit über einem jahr zusammen LEBEND in der Wohnung) Der kleine sitzt ununterbrochen neben uns! Er redet auch dich gesammte zit über! (Ich weiß das ist normal! So auch kein Problem!) Er stelle innerhalb von 5 Minuten 5 mal die selbe Frage udn bekommt auch 5 mal die selbe Antwort! Er ist für sein Alter sehr gut in dem Sprachgebrauch, so benutzt er auch Fremdwörter.

Kinder möchten gerne zuhause bi den Eltern sein! Aber ich habe hier eine andere Situation als andere. Mein Lebensgefährte ist halb blind. Nur ein Auge ist funktional und nur zu 40% (er kann lesen etc, hat aber eine Tote Seite an dem kaputtem Auge)! Der Kleine leuft Ihm, genau so wie bei mir, immer hinterher. Mein Lebensgefährte fällt so mindestens 5 mal fast über ihn! Mein Freund bekommt von derm dauergebrabbel Kopfschmerzen, ich mittlerweile auch! Auch in seinem Zimmer mal alleine zu spielen ist für den kleinen keine Obtion. Spielsachen im Wohnzimmer kommen nicht in Frage eben halt wegen der unfallgefahr!

Zusammenfassung: Mein Sohn weigert sich strikt in seinem Zimmer zu gehen und da mal etwas "alleine" zu spielen. Statdessen leuft er uns immer hinterher. Den Geammten Tag fordert er von uns Beschäftigung.

Kochen, Spülen, Staubsaugen, Staubwischen, Putzen, alles ist nciht mehr möglich ohne dass ich auf meinen Sohn stoße! Auf Anweisungen wie "Bleib jetzt mal in deinem Zimmer ich bin am Putzen" wird nicht reagiert. ca 2 Minuten später leuft er durch den nassen Boden und will wieder etwas von uns.

Allgemein ist das was er von uns will nichtmal wirklich wichtig. Er kommt zu uns um uns zu sagen, wo welche Katze liegt. Wo welche Fliege fliegt!

Jeden tag spielen wir mit ihm, jeden tag machen wir etwas mit ihm zusammen. Er kann 1,5 Stunden lang sitzen bleiben und Mensch ärger Dich nciht spielen. Natürlich auf seinen Wunsch hin! Aber mal NUR 10 Minuten alleien spielen ist unmöglich!

Früher wartete er vor der Badezimmertüre auf unser rückkommen, erst nachdem er die Türe öfters vorm Kopf bekommen hat (wer erwartet, dass ein Kind direkt dahinter steht!) , hat er damit aufgehört.

Ich würde mir Tipps wünschen die helfen!

Vielelicht hat jemand das selbe durchgemacht?

PS: Viele Leute meinen nun, nur weil ich möchte, dass mein Kind alleine im Zimmer spielt, ich eine schlechte Mutter bin! ich bin nicht dazu da um mein SOHN IMMER ZU BESPIELEN! Ich bin ein eigenständiger Mensch und habe auch das Recht in Ruhe die Hausarbeit machen zu können . Ohne dass ständig ein Kind einem dabei stört!

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Nerven

Mein Sohn 3 will aufeinmal nicht mehr zur Tagesmutter

Ich bin total verzweifelt. Ich fang erstmal von vorne an. Es waren mit meinem 4 Kinder, jedoch sind jetzt 3 Kinder in einen Kindergarten gekommen. Ist jetzt auch keine neue Situation,denn es ist ja ein Monat her. Ich brachte letzten Mittwoch mein Kind hin und der andere Junge war Krank. Leider war er ganz alleine. Als ich ihn Nachmittags abholte , war er aufeinmal ganz anders. Ich zog ihn unten an, nebenbei stand die TM und ihr Mann. Mein kleiner sagte das er geweint hat. Natürlich wollte ich wissen warum, aber es wurde gleich abgelenkt. Auf den Weg nach Hause fragte ich mein Kind noch mal was da vorgefallen sei, er sagte zu mir als er geschlafen hat war es ganz laut er fing an zu schreien und wollte nicht mehr schlafen, daraufhin hat sie die Tür aufgelassen. Bloß dann ging das Theater los. Er wollte Abends nicht mehr ins Bett, fing an zu schreien und sagte ständig er habe Angst. Er ist zuvor immer gerne ins Bett gegangen. Wir hatten nie schwierigkeiten. Nächsten Tag, wo ich sagte er solle sich doch ein wenig beeilen, wir sind spät dran und auf den Weg waren zur TM fing er an zu weinen und sagte er möchte doch zu Hause bleiben und da nicht hin. Habe mir aber nichts weiter dabei gedacht. Ich holte ihn dann wieder ab und es war genau das selbe. Mama ich habe wieder geweint. Warum das? Es war wieder laut und ich habe Angst. Daraufhin sprach ich Sie an und sie meinte es sei wohl eine Schlagbohrmaschine gewesen. Warum benutzt man denn eine Schlagbohrmaschine wenn ein Kind schläft? Finde das merkwürdig. Dann sagte er das er ihn ihr Bett geschlafen hat. Ich dachte ich hörte nicht richtig. Fragte nochmal nach, ob er nun da geschlafen hat, wo sein Nucki immer lag oder wo. Daraufhin meinte er ja. So Freitag habe ich ihn zu Haus gelassen und gehofft das es sich übers WE legt. Aber leider veränderte sich nichts. Montag brachte ich ihn wieder hin und der andere Junge war auch wieder da, aber er machte sich Steif beim ausziehen und wollte auch nicht da bleiben. Heute war es ganz besonders schlimm. Er hat mich umklammert und geschrien. Es zerbrach mir mein Herz. Es muss an den Mittwoch irgendwas vorgefallen sein. Ein Kind ändert sich doch nicht so doll von heut auf morgen oder? Er schläft abends auch nicht mehr ein. Ich darf aufeinmal die Jalousie nicht mehr runter machen, wird Nachts wach und weint und ich soll bei ihn bleiben. Dann fragt er mich ob ich auch schon im Bett sei und denn will er garnicht mehr schlafen. Dann schrie er Nachts und wollte wissen, ob ich so gemacht hab ( er nahm seine Hand zur Faust gebeilt, an seiner Brust und stieß sie nach vorn). Ich sagte ich weiß nicht was du meinst. Er sagte doch Mama hast du war. Er hat sich erst beruhigt, wo ich "ja" sagte. Ich weiß bis jetzt noch nicht was er meinte ... Ach so ich sprach auch nochmal die TM an, ob sie auch veränderungen mitbekommen würde, innerhalb der Woche und sie sagt nein. Er würde da auch ganz normal schlafen. Hattet ihr auch schon so eine Situation? Bin über Ratschläge sehr dankbar.

Kindererziehung, Kinderbetreuung

Mein Sohn bringt mich um den Verstand

Ich habe einen 16jährigen Sohn, der mich behandelt, als wäre ich Dreck.

Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, mein Mann ist vor vielen Jahren verstorben.Die jüngere Tochter (14 J.) geht ja noch. Sie ist zwar auch oft aufsässig, aber sie hilft wenigstens im Haushalt und lernt.

Mein Sohn macht jedoch, was er will. Er ist intelligent, verspricht mir seit Jahren, dass er endlich für die Schule lernt, spielt aber den ganzen Tag am Computer online mit seinen Freunden FIFA. Letztes Jahr ist er wegen seiner Faulheit durchgefallen, dieses Jahr ist er in cder 10. Klasse, soll seinen Abschluss machen und ist wieder stinkfaul. Im Haushalt tut er nichts, sagt zu mir, ich brauche ja bloße was sagen, SAG ich was, geht er mich an. Hinterher sagt er, ich bräuchte ja bloße oft er was sagen. In den Ferien schläft er bis mittag, dann spielt er bis 2.00 Uhr früh. Lernen tut er angeblich, (ich sehe es bloße nicht) Wers glaubt. Er braucht für die FOS, wo er hin will einen Notendurchschnitt von 3,5, von dem ist er weit entfernt. Er ist frech, unverschämt und laut, mir gegenüber, und faul ohne Ende.

Ich habe versucht, nach dem Tod meines Mannes, meinen Kindern ein angenehmes und sorgenfreies Leben zu bieten. Ich arbeite von Zuhause, habe uns eine grosse Eigentumswohnung mit grossen Graten erarbeitet. Meine Kinder waren nie auf sich gestellt, ich war immer für sie da. Sie durften auch viel alleine unternehmen, da ich sie nie einengen wollte. Wir haben keine finanziellen Sorgen. Mein Sohn darf abends weggehen.

Was habe ich falsch gemacht, was kann ich andern? Diese Behandlung habe ich nicht verdient. Meine Kraft ist zu Ende, ich kann nicht mehr.

Danke für Eure Antworten und Anregungen.

Kindererziehung, Kinder, Schule, Jugendliche, Pubertät, burn-out

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung