Kindererziehung – die besten Beiträge

Mein Sohn fast 4 haut,spuckt,kneift,beist,tritt und beleidigt mich und andere

Hallo, Ich brauche dringend euren Rat! Ich bin verzweifelt mein Sohn ist nun schon fast 4 und er ist so furchtbar ungezogen. Grad bot mir dir Babysitterin meiner Freundin an meinen kleinen mit aus der Kita mitzunehmen. Worauf ich ja sagte und vorschlug mit den Kindern auf den Spielplatz zu gehen. Wir trafen uns also beim Spielplatz. Mein kleiner hat dann ein paar Kekse von der Babysitterin bekommen. Und nach ein paar Minute ging er von allein an die Keksdose was ich nicht möchte denn er soll fragen das sagte ich ihm und nahm ihm den zuvor ergaunerten Keks wieder weg. Darauf hin schmiss er den anderen Keks den er noch in der Hand hielt auf den Boden. Ich sagte zu ihm dann hast du jetzt pech dann spuckte er mir in das Gesicht und schlug mir ins gesicht ich hab ihn angemekert und bin sofort mit ihm nachhause gelaufen. Er brüllte die 500m Fußweg nur rum schrie mich an Mama du bist scheiß usw. da ich angst hatte da er mit seinem bock auf die Straße rennt hielt ich ihm am Arm fest ganz normal er schrie au au Mama du tust mir weh dann sagte ich: ich lasse dich los aber nur wenn du ordentlich läufst. Hat aber nicht geklappt er brüllte also lautstark weiter alle leute starrten mich an. Bin dann mit ihm rein hab ihm eine Windel umgemacht (weil er ja mit fast 4 immer noch der meinung ist er muss einkackern) und hab ihn in sein Bett gelegt er brüllt die ganze zeit lass mich inruhe aber ich mach garnix schmeißt mit seinem spielzeug rum usw!!!!!!Das ist aber nicht alles er kann auch einfach nicht sein Spielzeug teilen! Er hat keine ausdauer wenn ich mit ihm spiele! Er beleidigt mich sehr oft. Spuckt mich oft an, haut und tritt...Es ist noch nicht Nachts trocken, kackert nur in eine Windel abends dann mindestens 3 mal...die Erzieher im Kindergarten sagen er ist super lieb...aber bei mir ist er das nicht auch bei meiner Mutter (seiner Oma) ist er das nicht!!!!Ich bin total verzweifelt bitte gebt mir Rat!!!

Kindererziehung, Kinder

Was läuft da falsch? Fragen wegen KiTa /Kindergarten- Eingewöhnung

Hallo, und zwar bin ich im Moment ziemlich ärgerlich.

Es geht um die KiTa-Eingewöhnung meiner Tochter. Sie ist im Oktober 2 Jahe alt geworden und geht seit Anfang NOV. zur Eingewöhnung! Muß dazu sagen das sie eine Vertrauenserzieherin hat die im September neu von der Lehre kam. Außerdem sind in der Gruppe noch eine die kurz vorher eine große Gruppe geleitet hatte und zwei weitere Erzieherinnen.

Zuerst nur für 1 Stunde. Ok, am Anfang war ich ja mit drin. Das Dilemma ging schon los, als ich nach 2 Wochen mit drin bleiben raus sollte- da weinte sie, ist ja auch klar am Anfang, das gehört dazu. Also wurde ich wieder rein gerufen. Sie merkten das es nicht klappt, zumindest dachten sie das und ich mußte wieder mit drin bleiben. Ab und zu wurde probiert, es wurde langsam besser.

Vor Weihnachten war dann eine Erzieherin krank und ich konnte das mit rausgehen vergessen- wurde gar nicht mehr probiert. Ich hab immer wieder gesagt das es doch nochmal probiert werden soll, aber ich wurde immer abgeblockt.

Jetzt seit Neujahr lief es prima. Zuerst wieder 3 Tage mit drin, dann raus, dann 1 1/2 Stunde konnte ich heim und jetzt seit 1 Woche bleibt sie bis Mittag. Ihr gefällt es super und früh geht es einfach gut. Dicken Kuss, kurz winken und rein- ich bin echt stolz!

Heute offenbarten mir die zwei oben genannten Erzieher, also ihre Vertraute und die andere, das sie manchmal etwas überfordert wegen den vielen Kindern sei und wenn die Vertraute in die Pause um 11 Uhr geht, hängt sie eben an den anderen Erziehern. Diese hätten ja wiederum keine Zeit sich um sie zu kümmern bzw. kümmern sich nicht (hab ich schon oft genug gemerkt in meiner lange ZEit im KITA) Sie meinten, sie hänge ja noch zu sehr in ihrer Vertrauten und jammere wenn diese Pause hat. So sind sie überein gekommen das ich sie jetzt wieder um 11 Uhr abholen soll- und zwar so für ca. 2 Monate lange -sie bräuchte halt etwas länger zur Eingewöhnung ! Sie geht jetzt schon nur 3 Stunden (1x in der Woche 4 Std)

Ich war echt etwas platt. Jetzt frage ich mich warum und was da falsch läuft? Wie soll sie sich an andere Erzieher gewöhnen wenn sie heim MUSS wenn ihre Vetraute Pause hat? Warum kann man nicht mal bißchen auf sie schauen? Und wenn sie über 2 Monate lang von der "betüdelt" wurde, wie kann man man dann verlangen das sie innerhalb 1 Woche sie auf einmal nicht mehr braucht und nicht mehr klammert? Man, sie ist erst 2 Jahre alt.

Ich möchte auf jeden Fall heute oder morgen zur Aussprache und möchte diese Mißstände klären, hab schon überlegt gleich zur Leiterin zu gehen.

Wie seht Ihr das Ganze? Tu ich überreagieren , sehe ich das vvielleicht zu eng und es ist ok so? Oder stimmt was nicht und wird übertrieben? Oder was meint Ihr, wie kann ich vorgehen? Habt Ihr Tipps? 3 Monate Eingewöhnung KANN doch gar nicht normal sein, oder?

lieben Dank im voraus. Gruß

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Eingewöhnung

Kindergärtnerin sagt nur schlechtes über mein Kind

Hallo,

Ich brauchen unbiedingt einen Rat. Mein Sohn ist jetzt fast 4 Jahre alt und geht seit 5 Monaten in den Kindergarten.Die Eingewöhnung war ganz normal.Am Anfang hat er etwas geweint, kam aber mit jeden Tag besser zurecht.Seit 4 Monaten ist er jetzt von 9-15 Uhr dort.Er freut sich immer auf die KITA.Am Anfang hatte er eine ganz nette Erzieherin, die aber in eine andere Gruppe versetzt wurde.Die Zweite Erzieherin war mir immer etwas unsympatisch und die neue Erzieherin ist sehr jung und hat vor kurzen erst Ihre Ausbildung beendet.Sie versucht eher alles nach Lehrbuch zu lösen.Die (unsympatische) Erzieherin sagte von anfang an zu mir, das mein Sohn nicht hört, das er nicht ordentlich essesn kan,das er nicht mitbastelt, das er in der Gruppe nicht spielen will, das er sich nicht anziehen kann und das er immer eine Erzieherin für sich allein beansprucht.Also hab ich mit ihm immer wieder geübt, bis er sich anziehen konnte, ordentlich essen konnte, er mitgebastelt hat und auch in der Gruppe spielt.Das einzige, was noch Schwierigkeiten macht, ist seine momentane, ,Ich-will-nicht"-Haltung.Doch anscheinend ist das dieser Erzieherin noch immer nicht genug.Sie sagt entweder gar nichts zu mir, wenn ich ihn abholen oder erzählt mir nur wieder, was alles negativ wieder war.Ich hab auch oft miterlebt, das Sie mit den anderen im Erzählkreis saß und mein Sohn irgendwo im Raum allein spielt.Als hätte sie kein Interesse daran,bei ihm konsequent zu sein.Aber erzählt mir, das er ja nicht hört.So als ob ich das jetzt auch irgendwie lösen soll.Nur ich bestrafe ihn nicht für etwas, wo ich gar nicht dabei war.Wir hatten auch schon ein Elterngespräch.Leider brachte es nichts.Jetzt hat mich die Heilpädagogin der Kita angesprochen, das sie meinen Sohn gern mit in Ihre Förderstunde nehmen will, wo Kinder mal für eine stunde Abstand zur Kita nehmen können und zur Ruhe kommen können.Selbst Sie meint, das mein kleiner ganz normal ist und es genug andere kinder in der Gruppe gibt,die schlimmer sind.Es gibt dort 12 Kinder, von dennen mit meinen Sohn 4 Jungs sind und alle Jungs in dieser Förderstunde sind.Die Erzieherin von meinen Sohn möchte das unbedingt, das er auch dorthin geht.Nur so langsam habe ich keine Lust mehr, immer nur der Kita und dieser Erzieherin entgegenzukommen und alles zu machen, damit mein sohn ihren vorstellungen entspricht.Eigendlich ist das ja nicht meine Aufgabe wenn er in der Kita ist.Ich unterstütze die Erzieher gern, wenn ich sehen würde, das auch von ihrer seite was kommen würde.Nur möchte ich mich auch nicht gern mit ihr in die Wolle bekommen, da ich auf diesen Kitaplatz angewiesen bin und nicht möchte, das sie meinen sohn da rausschmeisen.Wenn ich zur Kitaleitung gehe, glaube ich hab ich keine chance, da diese meist immer auf der seite der Erzieher sind.

Was soll ich da am besten tun?Hat die Erzieherin recht und mein Sohn ist wirklich so schlimm?Zuhause benimmt er sich nämlich vorbildlich.

Vielen Dank

Kindererziehung, Kindergarten

Meine Tochter hat Angst von Erzieherin..Bitte Helft mir?

Hallo ich weiß nicht mehr weiter,vieleicht kann mir einer Helfen.

Ich habe eine Tochter 4J und sie geht seidt April 2012 in eine Kita an Anfang war alles super sie hat sich immer riesig gefreut wenn sie gehen konnt dar war sie Mittags kind und ich habe sie immer gegen 11:30abgehollt seid Juni ist sie nur eine Volltagskind und es lief bis jetzte sehr gut,aber jetzte hat sie höliche angst von einer ihrer Erziherin.

Alle fing an als sie wieder zur Kita gehehnsollte sie war davor zu Hause weil sie Krank gewurden war,am Abend bevor sie in die Kita gehen sollte hat sie mir im Bett gesagt das sie nicht will zur Kita will sie hat debei Geweint und hatte Angstschweiß im Gesicht und hat immer denn Spitzname der Erziherin gesagt und hat sich dabei selber in Gesicht gehaunen und Aua gesagt,( sie kann nicht perfeckt reden aber dafür sehr gut Zeichensprachen ) sie hat erst aufgehört zu Weinen wo ich ihr gesagt habe das wir es Morgen früh sehen werden ob oder nicht. Dann habe ich sie zur Kita gebacht und es war die andere Erziherin dar ,und sie ging reine ohen geweine und Angst...am Abend lag sie schon im Bett und der Siehpapa kamm von der Arbeit,und ging in Zimmer ihr um ihr noch Gute Nacht zu sagen und dar ging es Wieder los mit Weinen und hat auch wieder denn Namen + gesicht hauen + aua aus bis er sie beruhigt hat dann ist sie einegschlafen.An andern Morgen ging es weiter sie wollte sich weder Waschen noch Anziehen..dann sind wir zu Kita gegangen dort angekommen war sie Erzieherin dar von der sie Angst hat sie hat sich hinter mir versteckt und hat geweint...ich habe ihr gut zugered aber es nichts gebracht ..die Erzieherin hat sie dann am Arm gackt und hoch genommen sie wollte nicht und ich habe sie dann wieder mit Nachhause gemommen zuhause hat sie sich dann beruscht..das geile ist das die Erzieherin launisch gewurden ist einfach die Tüt vor uns zugemacht hat..kann mir einer vielciht sagen was passiert sein könnte das meine Kind solche Angst hat...

Kindererziehung, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung