Kindererziehung – die besten Beiträge

Mein Sohn und Adhs?

Hallo Zusammen ,

Ich weiß nicht mehr weiter . Heute morgen schon wieder wie jeder Morgen und Tag . Mein Sohn 6 jahre alt wacht auf setzt sich in unser SchlafZimmer und redet und singt laut und provoziert einfach . So fängt der morgen an und wenn wir dann wach sind fängt es an mit Mama schau mal kuck kuck und dann schaut man was er tolles gebaut hat und nach 2 Sekunden geht man wird schon wieder gerufen kuck Mama kuck mal , gell gell und immer wieder diese Aufmerksamkeit zu suchen vorallem mit negativen und Provokation und das immer schon zu Anfang des Tages . Wenn wir sie ihm dann nicht geben wird er regelrecht wütend und beleidigt efft nach und ja wenn er nicht das bekommt was er will rastet er aus , auch wenn er ärger bekommt das ist ihm egal ihn lässt das sowaß von kalt kuckt dir ins Gesicht ohne ein gesichtsausdruck und würde solange Terror im zimmer machen bis die Nachbarn sich beschweren würden was sie ein wunder noch nicht gemacht haben . So wie er manchmal schreit obwohl man ihm nur etwas verbietet . Ich weiß nicht weiter die medikation fängt erst Anfang des Jahres 2018 an was kann ich bis dahin tun ? Jetzt sind auch noch Ferien und jeden Tag von morgens bis abends ohne Auszeit für uns . Er möchte auch nicht alleine spielen ohne Zuschauer er denkt erwachsene sind seine Spielfreunde nicht seine Eltern auch wenn er sagt Fang und wir wollen nicht schmeißt er es einfach respektiert andere nicht und macht mich manchmal sehe traurig da er sehr schlechte Laune mit seiner täglichen schlechten Laune verbreitet und ständig sagt ich hasse dich Mama . Weil er nicht versteht wir wollen ihm was beibringen sondern denkt wir möchten ihm damit böses .

Ich bin sehe niedergedrückt von seinem Verhalten vorallem als er vor kurzem noch im kiga War die Erzieher wussten auch nicht mehr weiter . Was kann ich noch tun ? LG und danke

Kindererziehung, Kinder

Warum ist mein Mann so desinteressiert?

So, ich habe mich jetzt im Büro eingeschlossen und bin so sauer, dass ich meinen Frust, verbunden mit einer Frage, einmal hier ablassen möchte. Mein Mann ist Motorsportler und oft unterwegs. Teilweise für Wochen. Wenn er dann einmal zu Hause ist, ist er nur müde und hat keine Lust irgendetwas zu unternehmen. Da ich gerade ziemlich viel um die Ohren hab stört es mich nicht, da ich sowieso nicht die Zeit hab groß etwas zu machen, aber nervig wird es dann wenn unser Sohn mit ins Spiel kommt. Gerade eben zum Beispiel hat mein Sohn seinen Mittagsschlaf gemacht (mein Mann dann gleich mit, ich arbeite in der Zwischenzeit) und als er aufgewacht ist, hab ich ihm einen großen Papierbogen auf den Boden im Wintergarten gelegt um mit Wasserfarben zu malen. Nur in Pampers (unser Sohn ist 1,5) und mit Händen und Füßen. Als ich dann meinen Mann geweckt habe dachte ich er fände das lustig und würde sich freuen seinen Sohn so glücklich zu sehen. Aber nein. Er hat sich wortlos vor uns gesetzt, sichtlich genervt. Und das macht mich wahnsinnig – er ist wie gesagt so oft weg, und ich hab so viel um die Ohren dass ich trotz Kind alles balancieren muss und er kann sich nicht einmal mit seinem Kind beschäftigen. Wer jetzt denkt ich übertreibe: Das ist eines von 1000 Beispielen. Morgens ist mein Mann ein Morgenmuffel und es nervt ihn wenn ich singe. Spazieren gehen mit dem kleinen will er auch nur ungern, lieber das Kind im Auto zum schlafen bringen. So und jetzt zu Frage: Was soll ich machen? Gesagt hab ich ihm das schon alles, kam auch nicht einmal vor das ich so verletzt war, dass ich angefangen habe zu weinen. Momentan bin ich einfach nur wahnsinnig genervt! Was meint ihr?

Kindererziehung, Männer, Kinder, Lösung, Ehe, Streit

Mit dem Stiefkind klappt es nicht. Einfach nur neben her laufen lassen?

Hallo,

ich stecke in einer Zwickmühle. Zum einen habe ich eine wunderbare Frau kennen gelernt mit der ich bereit fast 1 Jahr zusammen bin. Zwischen uns läuft es super und alles ist wirklich top. Man könnte sagen wir sind füreinander gemacht.

Jedoch gibt es ein mehr oder weniger großen Problem. Sie hat ein Kind ( 10 Jahre alt. Junge ). Von dem Vater ist sie seit 8 Jahren getrennt und er spielt nur noch fürs Kind eine Rolle. Zum Leidwesen von mir ist diese Rolle aber sehr groß.

Das Kind sieht sein Vater auch fast jedes Wochenende ( 3 von 4 im Monat ) und auch wenn wir beide in Urlaub sind oder mal ein paar Tage alleine verbringen wollen.

Durch den vielen Kontakt zum Vater habe ich es allerdings sehr schwer dem Kind nah zu kommen. Ich geb mir echt Mühe, auch unternehmen wir viel mit ihm ( Zoo, Ausflüge, uvm. ).

Es kann mich zwar leiden, aber es akzeptiert mich nicht wirklich als "Erwachsene" Person. Es hört nicht auf mich, tut nicht was ich sage und behandelt mich eher wie ein "großen Bruder" als wie ein erwachsener Mann. Die Mutter hilft mir zwar immer wo sie kann, aber trotzallem verändert er sein verhalten nicht.

Sei es bei Hausaufgaben, oder wenn wir alleine auf den Spielplatz gehen ( ohne Mutter ), er macht was er will. Ich muss teilweise rabiat werden und ihn packen damit er mir zuhört oder macht was ich sage.

Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Ein Freund meinte ich soll das Kind doch einfach nebenbei laufen lassen und die Eltern sollen sich um alles kümmern. Ich soll maximal mit ihm spielen und etwas Zeit verbringen, aber bei allem anderen soll sich die Mutter und der Vater drum kümmern.

Das ist momentan ok, aber wir haben vor bald zusammen zu ziehen um eine "Familie" zu werden. Da frag ich mich wie das dann funktionieren soll ??????

Was habt ihr für Ratschläge ?

Gruß

Liebe, Kindererziehung, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung