Kindererziehung – die besten Beiträge

Wie vermeide ich auszurasten?

Ich will es nicht und es tut mir auch ewig leid, aber manchmal.....

Ich habe eine zwei jährige Tochter und ich bin so oft so kurz davor ihr eine zu klatschen.

Ob ich überfordert bin? Ja! Bin ich Alleinerziehend? Ja! Ist das eine Ausrede dafür sein Kind (gedanklich) zu schlagen? Nein!

Es war lange harmonisch wieder zwischen uns beiden. Das letzte mal, das mir fast die Hand ausgerutscht wäre, da war sie in der bockphase mit Füsse stramplen auf den Boden Steif machen und schreien wie ein Balk, nicht selten 3h lang.

Heute fing sie an Teller runter zu werfen, das messer abzulecken und als sie um 21 Uhr immer noch nicht schlafen wollte, hab ich sie konsequent immer wieder hin gelegt. Das hat ihr nicht gepasst, also Haut sie mich ins Gesicht.

Dann hab ich kissen, Decke, Kuscheltier alles durch die gegend geworfen ihr Spielzeug gegen die Wand gedonnert bin raus und hinter mir die Tür zu.

Ich hätte ihr am liebsten eine geklatscht! Was bitte läuft bei mir/ uns schief?

Die Woche war für uns eine ganz normale harmonische wie immer. In der Kita soll sie jetzt mit schubsen anfangen und kam mit einer Bisswunde nach Hause.

Ich hab Angst, das ich wirklich irgendwann zu haue. Das möchte ich nicht. Ich möchte nicht wie meine Eltern sein. Ich will sie auch nicht so anschreien müssen. Es zerrt nur so gewaltig an den Nerven... 😩

(Offiziell bekenne ich mich als Rabenmutter)

Kindererziehung, Stress, Kinder und Erziehung

In Tochters (13) Wäscheschublade Reizwäsche gefunden. Was nun?

Hallo an alle,

Ich habe ein Problem mit meiner Tochter, das sich kurzfristig ergeben hat...

Als ich diese Woche die Wäsche gemacht habe, wollte ich sie gleich für meine Tochter (13) wegräumen, da sie aktuell auf Klassenfahrt ist. Normalerweise macht sie das selbst. Als ich ihre Unterwäscheschubladen geöffnet habe um die Sachen einzuräumen, hat mich fast der Schlag getroffen!

Unter anderem waren da Unmengen an Strings und viel "Spitze" drin. Eigentlich war unsere Abmachung, dass sie erst ab 14 welche tragen darf. Was ich aber sonst noch in der Schublade entdeckt habe, geht weit darüber hinaus: Da drin war alles voller Netzstrümpfe, eine Corsage, ein Stringbody, ein Negligé, Strapsgürtel, ein brasilianischer Bikini. Sogar eins von diesen Playboy Hasenkostümchen ist da drin O_o

Ich bin sehr erschüttert und weiß nicht wie ich meine Tochter damit konfrontieren soll. (Meinem Mann / ihrem Vater habe ich es noch nicht erzählt. Der würde austicken wenn er davon erführe. Bei solchen Angelegenheiten versteht er kein Pardon)

Ich schätze sowas ist eher weniger "normal", aber soweit ich weiß, hat meine Tochter auch noch keinen Sex (sie ist 13, wird jetzt im März 14).

Habt ihr einen Rat für mich? Wie soll ich das Gespräch mit ihr suchen ohne die Situation zu eskalieren? Einen Jugend-Psychologen einschalten? Sie ist gerade in einer schlimmen pubertären Phase: sehr aufmüpfig, reizbar, auf Konfrontation aus, unzugänglich....

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Mädchen, Pädagogik, Jugendliche, Sex, sexy, Christentum, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Jugend, konservativ, Lingerie, Psychologe, reizwäsche, Tochter

Au-Pair-Jahr nach 3 Monaten abbrechen? Und wie sage ich es der Familie?

Hallo!

Ich bin seit ca. 2,5 Monaten als Au-Pair in England, möchte allerdings eigentlich nur noch wieder nach Hause. Die Familie ist eigentlich größtenteils nett etc. und es gibt kein großes Problem, sondern eher sehr viele kleine, die sich halt summieren. Die Kinder (3 Jungs) streiten ständig untereinander, mindestens einmal täglich gibt es großes Drama, die schlimmste Zeit des Tages ist das Abendessen, da die Kinder sich am Tisch überhaupt nicht benehmen und die Mutter meist gerade irgendwas anderes macht (Zeit für sich möchte) und das alles mir überlässt. Das Essen, das zumeist ich hier machen muss, ist schrecklich (mind. 3x die Woche gibt es Kartoffelbrei ohne irgendetwas, weil die Kinder wohl nichts anderes essen laut Mutter, allerdings essen sie das auch nie ohne großes Drama). Es gibt noch andere kleinere Probleme, aber ich denke, die brauche ich nicht alle auflisten.

Das größte Problem bin aber eigentlich ich, da ich einfach merke, dass all das nicht zu mir passt. Ich habe viel Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern durch einen Job in einer Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder, allerdings klappte das dort alles sehr viel besser. Ich habe ganz einfach das Gefühl, dass ich meine Zeit zuhause sehr viel sinnvoller nutzen könnte, indem ich schon früher mit dem Studium anfange. Dazu kommt, dass ich kürzlich ein Angebot für einen sehr interessanten Job ab Januar bis Studienbeginn bekommen habe, was allerdings wahrscheinlich etwas sehr knapp für die Familie wäre, wenn ich da schon gehen würde. Dennoch fühle ich mich hier einfach nicht wohl und möchte eigentlich so schnell wie möglich zurück nach Deutschland.

Alles in Allem steht die Entscheidung bei mir innerlich eigentlich schon, aber ich weiß nicht ob ich nicht vielleicht etwas vorschnell entscheide. Dazu habe ich auch gewissermaßen Angst davor, es meiner Gastfamilie zu sagen, da ich weiß, dass es Aufwand und Kosten für sie bedeutet, einen Ersatz für mich zu finden...

Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps diesbezüglich? Vielen Dank im Voraus!

Kindererziehung, Kinder, England, Ausland, Au-pair, Erfahrungen

Mein Kind entgleist mir?

Hallo liebe Leser

Ich habe ein 5 jährigen Sohn

Wie soll ich anfangen . Mein Sohn verhält sich richtig schlimm mittlerweile.. Heute wieder er hatte von Freitag zu Samstag bei seinen Kumpel geschlafen 6 Jahre alt die Eltern kennen wir auch sehr gut meine Frau ist mit der Mama von den jungen gut befreundet.. Mein Sohn hat bei den geschlafen und heute morgen hatte der Bruder von dem jungen seine Windel abgemacht und ist unten rum nackig rum gelaufen . Dabei ist dann mein Sohn hin und fragte ihn ob sie ihr pipimann messen sollen haben sie auch gemacht bis die Mutter der zwei Jungs ins Zimmer kam ..

In der Kita das gleiche ich wollte ihn vor paar Wochen abholen und dann sah ich ihn hinter das gartenhäuschen bückend da sitzen und wollte grade gross machen .. beleidigt andere Kinder die Rennen in fer Kita mit "kommt her ihr kleinen dummköpfe" Weil er dachte ich wäre schon gegangen wobei ich ihn dann gleich darauf angesprochen habe und er geschockt war das ich noch da war und das mit bekommen habe

Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen wir haben ihn schon sein Lieblings Spielzeug für einen ganzen Monat weg genommen DVD Verbot.. spielverbot wo er nur auf sein Bett sitzen darf kaufen ihn draußen nichts mehr

Hier hatten das auch mal eingeführt das wenn er sich jeden Tag benimmt er von uns 1 Euro bekommt und sich damit kaufen kann was er möchte .. das hat auch nicht geklappt

Es klappt nichts bitte hilft uns Danke

Kindererziehung, Familie, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung