Kindererziehung – die besten Beiträge

Für Taschengeld arbeiten?

Hi,

Ich möchte eine Frage zum Thema Taschengeld stellen. Ich weiß nicht recht wie ich anfangen soll..

Also. Ich komme aus der Mittelschicht. Meine Eltern verdienen normal viel Geld. Wir kommen ohne Probleme durch, aber haben jetzt nicht den größten Luxus. Jedenfalls hab ich von meinem 7ten bis 12ten Lebensjahr 1-2 Euro Taschengeld in der Woche bekommen. Als ich 13 wurde, bestand ich dann auf monatliches Taschengeld, weil es mir einfach sinnvoller erschien. Ich hab dann ein halbes Jahr 5€ im Monat bekommen

Später haben wir uns dann mal informiert welches Taschengeld denn für mein Alter (14) empfohlen ist, und haben festgestellt dass der Betrag bei 25-30€ im Monat liegt. Mein Vater meinte dann, dass er mir 20€ im Monat geben würde und damit war ich auch immer ganz zufrieden.

Heute kam am Tisch jedoch das Thema zur Debatte ,dass ich viel zu wenig für mein Taschengeld tun würde. Was ich allerdings nicht ganz verstehe, weil ich Wäsche sortiere, Wäsche wasche, Die Spülmaschine täglich ein- und ausräume, mit dem Hund täglich gehe und heute zum Beispiel hab ich den Keller geputzt und die Fenster gereinigt.

Ich würde jetzt einfach gerne mal wissen, ob ihr für euer Taschengeld aktiv weitere Dienste übernommen habt oder euer Kind dies vielleicht tut. Ich hab Taschengeld immer als einen Festgelegten betrag gesehen der nicht auf arbeiten oder verhalten des Kindes basiert.. Natürlich manchmal vergesse ich Sachen aber ist das ein Grund mir jetzt das Taschengeld zu kürzen oder mir mehr Arbeit zu gebe?

Nein ich finde Taschengeld ist ein unabhängiger Betrag weil, 69%
Meine Meinung lautet anders und zwar wie folgt: 23%
Ja ich finde man sollte viel für sein Taschengeld machen weil, 8%
Haushalt, Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Eltern, Taschengeld

Problem mit Kindergarten Leitung?

Hallo, ich habe ein problem mit der Leitung meines kindergartens. 

Diese hat mich am Freitag zu sich ins Büro gerufen, da meine kleinen ein sehr starker Mehraufwand ist, und die erzieherinnen keine zeit dafür haben, sie so zu behandeln wie ich das möchte und meine kleine es braucht!

Sie meint das ich mir entweder einen anderen Kindergarten suchen soll, oder damit leben muss das meine Sabrina (5) nicht so ein "service" bekommen kann.

Jetzt ist die Frage dürfen sie das? Ich meine es geht hier ja ums wohl des Kindes! 

Um zu erklären was sie meint, meine kleine macht noch indas bett /Hose. Wenn sie schläft darum trägt sie traings windeln, aber um diese auszuziehen brsucht sie hilfe da sie nicht ihren body von alleine ausziehen kann. (das will ich nicht und akzeptiert das bitte) jetz ist sie bereits zwei mal nach dem mittagsschlaf mit der nassen windel zur erzieherinn glaufen und die hat sich dafür null interessiert, das einmal hat sie sogar meine kleine gleich fürs rausgehen umgezogen! Anstatt ihr es zu wechseln! Und zum rausgehen habe ich den kindergarten gebeten das wenns feucht ist sie bitte ihre Matschhose, gummistiefel und jacke an ziehen soll, wenn es warm ist nur gummistiefel. 

(Schnee lass ich mal weg der kommt hoffentlich nicht wieder) 

Doch ich habe Sabrina jetzt schon zwei mal erwischt mit nur mit ihrer hose und pulli und turnschuhe drausen rum tollen, ob wohl es nass war draußen. Was eigentlich heißen sollte. Matschhose, gummistiefel, jacke, evtell buddelfaustlinge. Dabei trugen die 4 andern kinder auch jacken, und 2 auch ne regenhose die draußen waren zu dem Zeitpunkt.

Als ich sie fragte meinte sabrina die Leiterin des Hauses meinte sie konnte so raus alt genug ist sie. 

So konnte ich noch einige nummern aufzählen die meiner meinung nicht gegen! Und unverschämt sind. 

Jetzt ist die frage wenn die Leitung nicht das tut was sie soll soll ich die kleine (5) in einen anderern Kindergarten bringen? Wenn ich überhaupt ein finde war schon froh überhaupt ein Platz zu bekommen. 

Oder soll ich die erzieherinnen machen lassen und übertreibe ich vielleicht wirklich nur mit den Regeln? 

Oder etwas anderes? Wenn was soll ich tun? 

Übertreibe ich?. 81%
Etwas anderes ?wenn was? 19%
Erzieherinnen machen lassen? 0%
Kindergarten wechseln ?Für 1jahr 0%
Kindererziehung, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Regenkleidung

1 Jähriges Kind ist so frech. Was tun?

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 6 Monate alt und total frech. Er haut andere Kinder, er zieht am Fell unseres Hundes und lässt nicht los, er schmeißt mit Absicht Dinge weg/um und er reagiert auf NICHTS! Er weiß ganz genau was "Nein, lass das und hör auf" bedeutet, jedoch interessiert ihn das nicht! Er war aber nicht immer so, dieses Verhalten legt er seit ca. 3 Monaten an den Tag- jeden Tag! Ich "bestrafe" ihn, wenn er frech ist. Beispiel: Schmeißt er mich mit seinem Spielzeug ab, lege ich alles außer Reichweite und sage ihm im strengen Ton, dass das böse ist. Ist er lieb, kuschel ich mit ihm, gebe ihm eins seiner Lieblingsspielzeuge zurück und spiele mit ihm. Ab und zu bekommt er auch mal einen Kinderkeks.

Ich beschäftige mich eigentlich gerne und viel mit ihm, jedoch ist mir manchmal danach ihn einfach in sein Zimmer zu schicken und die Tür zu schließen wenn er zum richtigen Rotzlöffel wird (Achtung! Ich habe nur das Bedürfnis, ich setze es aber nicht in die Tat um.)

Er ist so aufgedreht, flitzt von der einen Ecke in die Andere und macht nur Sch....e!

Normales Reden bringt nichts, ein strenger Ton bringt nichts, schimpfen bringt nichts und Bestrafungen auch nicht. Ich verstehe auch nicht, warum er so extrem aufgeweckt ist. Zucker bekommt er kaum welchen. Seine Tees sind ungesüßten oder mit Honig gesüßt, seine warmen Mahlzeiten koche ich überwiegend frisch ohne viel Würze, ein Fläschchen bekommt er nur Abends mit ins Bett weil er sonst nicht schlafen will.

Kindererziehung, Tipps, Kinder, Familie, Eltern, Kinder und Erziehung

Wie vermeide ich auszurasten?

Ich will es nicht und es tut mir auch ewig leid, aber manchmal.....

Ich habe eine zwei jährige Tochter und ich bin so oft so kurz davor ihr eine zu klatschen.

Ob ich überfordert bin? Ja! Bin ich Alleinerziehend? Ja! Ist das eine Ausrede dafür sein Kind (gedanklich) zu schlagen? Nein!

Es war lange harmonisch wieder zwischen uns beiden. Das letzte mal, das mir fast die Hand ausgerutscht wäre, da war sie in der bockphase mit Füsse stramplen auf den Boden Steif machen und schreien wie ein Balk, nicht selten 3h lang.

Heute fing sie an Teller runter zu werfen, das messer abzulecken und als sie um 21 Uhr immer noch nicht schlafen wollte, hab ich sie konsequent immer wieder hin gelegt. Das hat ihr nicht gepasst, also Haut sie mich ins Gesicht.

Dann hab ich kissen, Decke, Kuscheltier alles durch die gegend geworfen ihr Spielzeug gegen die Wand gedonnert bin raus und hinter mir die Tür zu.

Ich hätte ihr am liebsten eine geklatscht! Was bitte läuft bei mir/ uns schief?

Die Woche war für uns eine ganz normale harmonische wie immer. In der Kita soll sie jetzt mit schubsen anfangen und kam mit einer Bisswunde nach Hause.

Ich hab Angst, das ich wirklich irgendwann zu haue. Das möchte ich nicht. Ich möchte nicht wie meine Eltern sein. Ich will sie auch nicht so anschreien müssen. Es zerrt nur so gewaltig an den Nerven... 😩

(Offiziell bekenne ich mich als Rabenmutter)

Kindererziehung, Stress, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung