Kindererziehung – die besten Beiträge

Warum ist Freizügigkeit bei Jungs in heutzutage eher ein Tabuthema?

Also ich war so lange ich denken kann schon immer gern freizügig. Das hatte nichts mit sexuellen Gefühlen zu tun sondern ich hab mich halt generell so wohler gefühlt.

In der Grundschule hatte ich dann bei den Verkäuferinnen immer gefragt, warum es denn so kurze Hosen wie bei Mädchen nicht auch für Jungs gibt, aber ich wurd nie so richtig ernst genommen und es wurde als unnormal empfunden.

In der Pubertät hab ich echt oft an mit gezweifelt und hab mich manchmal wirklich gefragt ob ich Hormon-Störungen hätte oder irgendwelche homosexuellen Gefühle. Ich dachte wirklich, mit mir wäre was falsch.

Während der Realschule hab ich immer lange Hosen getragen, weil meine Eltern mir verboten hatten meine kurzen Shorts in der Schule anzuziehen. Weil das wäre bei Jungs ja unnormal, wie die Verkäufer immer gesagt haben. Nur beim Sport und beim Schwimmen war ich dann immer sehr freizügig und der einzige Junge, der nackte Oberschenkel hatte. Deswegen wurde mir manchmal gesagt von der Kleidung her gehöre ich in die Mädchen-Umkleide.

Und zwischendurch war ich immer wieder komplett verwirrt. Ich hab angefangen, mit Mädchen zu schlafen und ich wollte immer öfter Sex mit Mädchen. Ich kann doch einfach nicht schwul sein, hab ich dann gedacht. Aber es wird mir bis heute immer wieder unterstellt.

Und irgendwann durch das Internet habe ich dann gemerkt, dass es überhaupt nicht unnormal ist als Junge gerne freizügig zu sein. Ich hab Videos aus den 70ern gesehen, wo fast alle Jungs freizügig waren. Ich hab aktuelle Bilder von Jungs aus Brasilien und Spanien gesehen, die alle sehr freizügig waren. Und dann hab ich gemerkt, dass es also vollkommen normal ist, auch als Hetero freizügig zu sein.

Heute trage ich im Sommer, wo es sich machen lässt, so oft es geht kurze Shorts und im Schwimmbad sehr freizügige Badehosen. Mit 30 kann ich das vielleicht nicht mehr machen, aber jetzt mit 20 will ich das noch so lange ausleben, wie es geht, was ich eigentlich schon immer machen wollte.

Viele können das vielleicht nicht nachvollziehen, aber es ist einfach ein riesiger Unterschied, ob man die Oberschenkel bedeckt hat oder nicht. Es fühlt sich einfach viel freier an.

Wenn Freizügigkeit bei Jungs in unserem Land nicht so ein Tabuthema wäre, hätte ich mir viele Gedanken als Kind sparen können.

Aber warum ist das in unserem Land so?

Kleidung, Kindererziehung, Freundschaft, Mode, Menschen, Körper, Jugendliche, Freizügigkeit, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stil, freizügig

Kind ist asozial Was tun?

Jemand aus meiner Familie hat 2 Kinder.

Die Frau ist sogar Erzieherin von Beruf... Die Kinder wachsen auch auf dem Land und mit großem Haus und Garten und Wohlstand auf. Also nicht ärmlich oder so.

Sie hat einen Sohn der ist 6 und eine Tochter die ist 5.

Die Tochter ist total nett und normal der Sohn ist eine Katastrophe.

Schlägt und beleidigt die Schwester. Hat mich und meinen Freund auch schon geschlagen und beleidigt. Zu den Eltern ist er auch frech und hört nicht. Macht mit Absicht Sachen kaputt und brüllt rum wie am Spieß.

Das ist der Grund warum ich auf die Kinder nicht mehr aufpasse. Mit sowas muss ich mich nicht rumschlagen. Sind ja nicht meine Kinder somit nicht mein Problem. Meine Antwort ist konsequent nein wenn es darum geht..

Gestern waren wir wieder vor Ort und dieses Kind beleidigt mich und meinen Freund als fo'*t*en.

Als wir dass dann dem Vater mitgeteilt haben. Meinte er das kann nicht sein dass er dieses Wort kennt. Und hat uns nicht geglaubt. Als wir das Kind auch zur Rede gestellt haben, hat es wie immer noch schlimmer beleidigt und ist weggerannt.

Wenn man irgendwie konsequent ist. Fängt der Sohn wieder an mit schreien und schlagen, beleidigen, auslachen, wegrennen.

Die Eltern nehmen ihn immer in Schutz. Der Sohn bekommt auch alles in den Hintern geschoben. Wenn jemand Geburtstag hat bekommt er auch ein Geschenk sonst rastet er komplett aus. Am Esstisch wirft er mit Essen und macht Theater und dann wird noch mal extra für ihn gekocht, weil ihm immer das Essen nicht passt. Er bekommt also immer eine extra Wurst.

Der muss doch auch mal lernen dass es so nicht geht und er nicht der Bauchnabel dieser Welt ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sohn auch als Erwachsener Mensch asozial sein wird.

Was würdet ihr denn gegen dieses Verhalten tun? 😂

Wollte mich auch hier auskotzen weil es mich jedes mal auf neue nervt wenn wir zu Besuch sind.

Kindererziehung, Kinder, Familie, Menschen, Kinder und Erziehung, asozial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung