Immobilienkauf – die besten Beiträge

Garage kaufen zum weitervermieten? Lohnt sich das?

Hallo!

Mache mir paar Gedanken über die Zukunft, was ich in paar Jahren machen könnte, bis ich Geld ansparen kann, um dann etwas "Betongold" zu kaufen. Habe bisher gelesen, dass die Duplex-Anlagen das Schlimmste vom Schlimmsten sind, deshalb werden die in Augsburg auch für ca. 7-9.000€ angeboten :)

normale TG-Stellplätze hier zwischen 10-20.000€, wobei ich das eher weniger mag, da ich denke, dass das Hausgeld und Instandhaltungen bei Tiefgaragen schlimm sein müssen, alleine schon wenn es mal bisschen reinregnet.. Miete selbst eine derzeit für 65€ und bin froh, dass ich das bald nicht mehr zahlen muss.. :/

und eine Einzelgarage (abschließbar ohne Wasser und Strom) wird hier nicht direkt in der Stadt sondern 10-15km außerhalb für 24.000€ und mehr angeboten, was mir eher zusprechen würde. Aber 24.000€ und mehr das ist eine wahnsinnige Stange Geld finde ich.. Miete hierfür eventuell 100€ ansetzen?

mache mir eben Gedanken, denn monatlich 100€- ca. 15€ Rücklagen+Instandhaltung = 85 netto (und noch - Steuern anschließend), ob sich das ganze wirklich lohnt, auch bis zur Ammortisierung? Auch im Bezug der Wertsteigerung/-minderung.

Habt ihr selbst eine Garage mal gekauft oder ein TG-Stellplatz und es lohnt sich für euch?

Habe nämlich vor 2 Tagen eine Einzelgarage im ZVG Portal gesehen hier in Augsburg, mit einem Verkehrswert von 21.000€, aber BJ 1961 "vermutlich"(laut Anzeige) und die Fassade hatte kleine Risse und sah nicht mehr so gut aus :/

Freue mich auf Erfahrungen :) Danke!

Haus, Miete, Vermieter, Immobilien, Garage, Immobilienkauf, Stellplatz, Duplex, Tiefgarage

Verzögerung durch fehlende Löschungsbewilligung?

Hallo :)

wir waren am 28.05 beim Notar und haben den Kaufvertrag unterschrieben. Es waren 3 Löschungen erforderlich und der Notar hat 3 Löschungsbewilligungen beantragt. Im Grundbuch steht an 1. Stelle die DSL Bank und an 2. Stelle die Deutsche Bank. Nun ist die DSL Bank der Tochterkonzern der Deutschen Bank. Und die Unterlagen wurden an die Deutsche Bank versandt, die an 2. Stelle steht, obwohl es sich hierbei um die DSL Bank handelt. Dies hatten wir dem Notar mitgeteilt, dass eben 2 Löschungen von der DSL Bank erforderlich sind. Haben wir sogar schriftlich und haben dem Notar die Darlehenanummern mitgeteilt.

Nun haben wir zum 31.08 unsere Mietwohnung gekündigt weil der Notar meinte, August würde der Einzug aufjedenfall klappen. Nun hat die DSL Bank die Unterlagen erst vor einer Woche von der Deutschen Bank erhalten und nicht einmal mit der Bearbeitung angefangen weil der Notar die Unterlagen falsch versandt hat. Zudem haben die Banken es wohl vergessen zu bearbeiten. Der Notar sagt ich hab Pech gehabt wenn wir die Wohnung so früh kündigen ( wir haben uns auf das Wort des Notars verlassen!) Wir sind nun ab August quasi obdachlos und wissen nicht wohin. Keiner ist angeblich Schuld und wir haben einfach Pech gehabt. Die Bank weigert sich die Bearbeitung zu beschleunigen und wir sind verzweifelt und wissen nicht was wir tun sollen. Der Verkäufer droht uns mit einem Anwalt, weil wir nicht bezahlen können wegen der fehlenden Löschung.

Bei wem kann oder muss ich nun Schadensersatzansprüche geltend machen. Für den verzögerten Einzug. Beim Notar oder beim Verkäufer?

Ich hab der Bank eine einwöchige Frist gesetzt aber es sieht wohl schlecht aus. Die DSL Bank ist auch für verzögerte Löschungsbewilligungen bekannt.

Ich bin sehr in Panik und weiß gerade nicht was ich tun soll.

Ich freue mich über ein paar gute Ratschläge und Tipps was ich nun tun kann.

Viele Grüße

Schadensersatz, Finanzierung, Grundschuld., Hauskauf, Immobilienkauf, Löschungsbewilligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Immobilienkauf