Ist es nicht eines der besten Erfolge eine Wohnung zu kaufen, also mietfrei zu leben?
11 Stimmen
5 Antworten
Ja, finde schon dass man es als Erfolg sehen kann. Ob es einer der "besten Erfolge" ist, muss jeder selber wissen. Auf jeden Fall ist ein Eigenheim ein gewisser Meilenstein zur Unabhängigkeit. Kein lästiger Vermieter mehr und die Angst im Rücken, dass eines Tages nicht vielleicht doch der "Eigenbedarf" kommt. Oder man wieder mehr zahlen muss. Oder man alles rausräumen muss weil ein neuer Boden gelegt werden soll, ob man das jetzt will oder nicht.
Allerdings müssen sehr viele Leute auch ein Darlehen aufnehmen, um sich die Anschaffungskosten leisten zu können. Ein Einfamilienhaus zu bauen mit dem Grundstück - nicht jeder hat ne halbe Million am Girokonto. Da hat man dann eben seine monatlichen Verpflichtungen der Bank gegenüber. Aber es ist trotzdem noch besser, als Miete zu zahlen.
Es kann sich rentieren oder auch nicht.
Hast Du viel Renovierungs- und Sanierungsaufwand, dann wärst Du froh nie eine Wohnung gekauft zu haben...
Na, wenn mans braucht …
Eigentlich schon, allerdings hängt dies noch von etlichen anderen Faktoren ab. Es müssen verschiedene Punkte passen damit der Plan am Ende tatsächlich aufgeht.
Ziehst du selbst in die Wohnung ein und hast du diese eines Tages vollständig abgezahlt gehört sie dir und du brauchst keine Miete mehr zu zahlen sondern nur die lfd. Nebenkosten.
Du brauchst keine Angst vor einer Eigenbedarfskündigung eines Vermieters zu haben des weiteren profitierst du von einer Wertsteigerung der Wohnung in der Zukunft.
Stimmt natürlich müssen für solche Dinge entsprechende Rücklagen gebildet werden.
Das kann böse ins Auge gehen! Du trägst auch die Verantwortung und zahlst Unmengen an Geld für die Verwaltung, Instandhaltungsrücklagen, allgemeinen Kosten und ggfs. Sonderumlagen von etlichen Tausend Euro.
Solltest du Kredite zur Finanzierung benötigen sind die noch on Top zu bezahlen.
Sei dir bewusst dass diese Wohnung auch bei Leerstand jeden Monat etliche hunderte Euro an Kosten verursacht und du alle Beschlüsse der Wohnungseigentümer mit trägst ob du willst oder nicht!
Ich kann von einem Erwerb einer ETW nur abraten, es sei denn man bekommt sie halb geschenkt.
m2
sondern nur die lfd. Nebenkosten.
...und was ist mit dem Erhaltungsaufwand? Der kann teurer sein als Miete zahlen.