Sind die Immobilienpreise seit Januar 2025 eher etwas gestiegen in Deutschland, was meint ihr?
Habe ein Bericht gekesen, daß wir schon fast wieder am Allzeithoch sind...kann das sein? Ich habe da meine Zweifel dran....
7 Antworten
Aktuell sehen wir wieder steigende Preise.
Ja durchaus. Aktuell sind die Preise wieder moderat am steigen. Zumindest in guten und gefragten Lagen.
Der Tiefpunkt war Mitte letzten Jahres erreicht.
Erst gestern konnte ich im TV sehen, daß die Immobilienpreise aktuell wieder um über 4% im Durchschnitt gestiegen sind. Ja und diese Preise werden auch weiterhin ansteigen.
Vom Hoch ist man hier in München noch um die 20 % entfernt. Der Markt ist nicht einheitlich, es sind als mal über 30 %, manchmal aber auch nur gut 10 % vom Höchststand 2021/22.
Klingt aber vielleicht dramatischer als es ist. Gefühlt sind das die Preise von Anfang 2020. Da wirkt sich auch die zwischenzeitlich hohe Inflation aus.
Allzeithoch geht anders aber wenn allein in München die Spannen schon so gewaltig sind, wird es auch Ecken (mit weit kleinerer Blase 2021/22) geben, in denen es ein neues Allzeithoch gibt.
Nach über drei Jahren mit praktisch null Nachfrage gibt es jetzt wieder Käufer. Dass sich was bewegt, was je nach Markt zu steigenden Preisen im ersten Halbjahr führt, kann ich also bestätigen. Auch wenn in München (oder da, wo ich schaue) die Halde an Immobilien noch riesig wirkt. Weil das jetzt zum Teil befristet vermietet wurde, erwarte ich absehbar keine deutlichen Steigerungen - aber das kann auch anders kommen.
Will eine Wohnung verkaufen. Der Mieter zieht gerade aus. ....ist das jetzt der richtige Zeitpunkt sie leer zu verkaufen?
Regional unterschiedlich. Für mich ist eh nur eine verkaufte Immobilie eine gute Immobilie Also jeder Zeitpunkt ein guter Zeitpunkt.
generell bedeutet allzeithoch nichts sofern man nicht mit inflationsbereinigten werten rechnet. Ich würde sagen sie steigen moderat an.
Die Preise werden ansteigen.
So wie die Preise bei allem ansteigen.
Gibt es überhaupt irgendwas das billiger wird ,und nicht nur teurer?