Ist das eine Kunst sein Vermögen innerhalb 15 Jahren zu verdoppeln ohne das man in der Zeit gearbeitet hat und ihm schuldenfreiem Eigenheim wohnt keine Miete?

7 Antworten

Nein, das ist keine Kunst. Man muss es lediglich für knapp 5% anlegen. Du würde ich mich eher ärgern das es nur so wenig ist.


christl10 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 20:05

Wie willst Du Dein Eigenheim anlegen? Kläre mich mal bitte auf.

Nemesis900  20.07.2025, 20:09
@christl10

Da ist es noch einfacher, da muss man nichts für tun. Meine Immobilien haben ihren Wert in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt.

Alexandra860204  22.07.2025, 12:23
@Nemesis900

Es war in der Fragestellung auch nicht die Rede von Sachwerten, deshalb stimmt deine erste Antwort voll und ganz. Die zweite bezüglich den Immobilien stimmt natürlich auch.

Wer ein Vermögen hat und es in 15 Jahren nur verdoppelt macht etwas falsch oder hat kein Vermögen. Die Definition Vermögen ist sehr vage und individuell


nebukadnezar572  20.07.2025, 20:10
Wer ein Vermögen hat und es in 15 Jahren nur verdoppelt macht etwas falsch oder hat kein Vermögen.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

christl10 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 20:04

Schätze ein Eigenheim...zählt das nicht zum Vermögen?

Glasbernd  20.07.2025, 20:17
@christl10

Steuerlich ist es ein Vermögen.

Selbstgenutzt ermöglicht es nur Geld für Miete zu Sparen um damit ein Vermögen aufzubauen.

Das entspricht einer annualisierten Rendite von knapp 4,7%.

Das deckt sich ziemlich gut mit dem, was man im deutschen Immobilienmarkt seit 2010 im Durchschnitt erzielen konnte.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich täglich mit Aktien, ETFs, Krypto etc.

archibaldesel  20.07.2025, 20:12

Unter deutlich unter der des DAX. Dessen durchschnittliche jährliche Rendite (inkl. Dividenden) 2009–2024: ca. 8,4 % p.a.

Eigentlich nicht.

Der dafür notwendige Zinssatz liegt bei 4,73% und ist sicher mit geringem Risiko erreichbar.

Wenn man sein Geld versteuern muss (25% Steuer auf Kapitalerträge), dann benötigt man dafür einen Zinssatz vor Steuern von 6,3%.

Und das ist niedriger als der langfristige Vermögenszuwachs auf Aktien, der bei etwas über 7% liegt.


Huflattich  21.07.2025, 08:14

Ohne Arbeit?

christl10 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 09:07
@Huflattich

Das ist richtig.....habe auch nicht gearbeitet, sondern bekomme die EM-Rente....

Nein, das ist unmöglich - von nix kommt nix.


christl10 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 09:06

Das ist richtig.....habe auch nicht gearbeitet, sondern bekomme die EM-Rente.....