Immobilienkauf – die besten Beiträge

Kann man mit einem Hauptschulabschluss als Immobilienkauffrau Ausbildungsplatz finden in Niedersachsen?

Meine Freundin Juliana möchte unbedingt eine Ausbildung als Immobilienkauffrau machen hat aber nur ein Hauptschulabschluss. Sie möchte nur als Immobilienkauffrau arbeiten und kann sich nicht vorstellen was anderes zu machen. Sie ist geflüchtet und hat durch ihre Reise nach Deutschalnd, in der Türkei und 1/2 Jahren in Griechenland englisch sprechen gelernt, ist eine sympathische Person und sehr aufgeschlossen. Sie kann gut deutsch und englisch sprechen und hat ihren Hauptschulabschluss erworben. Sie ist 19 und wollte eigentlich auf eine Volksschule gehen und da ein höheren Abschluss erwerben, sie denkt jedoch es wäre besser diese Zeit, Energie und Motivation lieber in eine Ausbildung zu investieren und sich da zu beweisen. Sie wohnt in Hannover und kann in Hannover und drum herum auch arbeiten dafür würde sie auch umziehen soll aber in Niedersachsen sein. Sie macht ihren Führerschein und versucht durch YouTube und andere Ressourcen viel über die Ausbildung zu lernen. Kennt jemand Leute oder eine Firma in Niedersachsen die eine hochmotiviert und für alles bereite Auszubildende brauchen. Sie lernt schnell und ist bereit zu Start. Sie redet gerne und kann ein überzeugen und macht ihre Arbeit mit Herz und ist eine dankbare Person.
mich hoffe wir können für Juliana ein Ausbildungsplatz finden.
bitte lass die Leute das sehen damit auch Immobilifleute oder anderen Leute in diese Branche darauf aufmerksam werden. Ich hoffe wir können ihr helfen

Liebe größt, und danke 🙏

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Immobilien, Ausbildungsplatz, Berufsschule, celle, Hannover, Hildesheim, Immobilienkauf, Niedersachsen, Weiterbildung, Wolfsburg, Peine

Aufwände für Sanierung und Gefahren einer Immobilie aus den 70er-Jahren?

Hallo zusammen,

ich versuche mein Problem kurz zu Beschreiben und bin mir bewusst, dass die Antwort auch immer von euch unbekannten Faktoren, der Qualität der Ausstattung usw. abhängt. Wir sind aber unerfahrene Erstkäufer, die einfach jede Quelle nutzen möchten, um Hilfe und kompetenten Input zu erhalten. Eure Antworten und Zeit schätzen wir daher sehr.

Der Fall...

Wir möchten in einer größeren Stadt eine Wohnung kaufen. Wohnungsgröße ca. 165 qm 7 Zimmer + 2 innenliegende Bäder. Das Haus stammt aus den 70er Jahren. Unterlagen über Sanierungen liegen nicht vor. Die Wohnung geht über 2 Etagen, wobei die 2. Etage ein ausgebauter Dachboden ist. Dort wurden in den 90er Jahren alle Holzverkleidungen getauscht, da diese wohl noch hochgiftige Stoffe enthielten (dies ist die Ausnahme der bekannten Sanierungen).

Auf Nachfrage haben wir erfahren, dass die Rohre in Ethernit verpuzt und die Fensterbänke aus Ethernit sind. Zudem bekomme ich jetzt schon leicht paranoide Zustände, wennn ich sehe, dass in 3 Räumen Teppich liegt und man in Foren liest, dass in Immobilien dieser Zeit, quasi ÜBERALL Astbest verarbeitet sein könnte und damit Eigenleistungen erschwert werden. Ich habe von Astbest in Teppichkleber usw. gelese, was für mich bedeutet, dass ich schon nicht einmal mehr die Teppiche selber herausreißen will. Zusätzlich müssten die 2 Bäder saniert werden, weil sie einfach nicht schön sind.

Die Badsanierung haben wir jetzt finanziell eingeplant (8qm und 3 qm) und rechnen mit 15-20K. Bei dem Asbest Thema kann jetzt nur keiner einschätzen, was dort für Folgekosten entsthehen. Sollte man einen Sachverständigen kommen lassen, der alle Gefahrenquellen prüft (Dachdämmung, Böden, Fänsterbänke, usw.) oder kann man z.B. mit den Böden einfach loslegen.

Ich weiß, die Ausführungen reichen nicht aus, aber ich hoffe ich konnte unsere Sorgen, bzgl. versteckter Kostenfallen und Gefahren bei der Sanierung etwas darstellen und ggf. habt ihr ja schon Erfahrungen und könnt uns noch Input geben oder sagen ..."ja..im Worst Case könnt ihr da mit Gutachter und notwendigen Erneuerung locker mit Summe X rechnen...".

Vielen Dank und viele Grüße

Sanierung, Asbestsanierung, Immobilienkauf, Sanitär

Eigentümer von Gebäuden - neue Kosten(Gefahren) durch Asbest?

Hallo eine kleine Frage. Ich habe gehört das Eigentümer von immobilien zukünftig vor weiteren Schlamassel gestellt werden, die unsere Regierungen verbockt haben. Wir wir ja alle wissen wurde damals Asbest in nicht geringer Menge in allen möglichen Bereichen verbaut (und übrigens weiß man seit der Antike das das Zeug gefährlich ist ) : Putze, Spachtelmassen, Fliesenkleber, Fensterkitte, Farben etc. Die TRGS519 regelt hierzu einiges. Nun habe ich gehört das man wieder neue Kosten/Hürden auf Eigentümer von Immobilien umschlagen will und ich hätte gerne mal ein Update zur Richtigkeit. Soweit ist noch nix fix aber soweit ich gehört habe (und teilweise bereits jetzt aktiv):

  • Glaubt dein Mieter da ist Asbest in der Bude hast du die Pflicht diesen aufzuklären. Kannst du das nicht, machst du dich strafbar. Kannst du das nicht, hast du die Pflicht, entsprechende Maßnahmen durchzuführen (Gutachter Asbest für ordentlich Geld). Das gilt auch dann, wenn dein Mieter meint in Eigenregie für eine Miet(!!!)wohnung irgendwelche Umbaumaßnahmen durchzuführen. Übrigens glaube ich auch, dass das grundsätzlich gilt, allein schon, da durch das Einschlagen eines Nagels in die Wand Fasern freigesetzt werden können. Außerdem kann der Mieter Mietminderung durchsetzen.
  • Verkaufst du deine Immobilie, musst du darauf aufmerksam machen, dass dort Asbest ist. Ist die Immobilie also vor 1993, besteht grundsätzlich diese Pflicht. Ich frage mich an dieser Stelle, ob das nicht als Info bereits ausreicht, denn es ist doch allgemein bekannt, dass früher Asbest verbaut wurde ?! Was meint ihr hierzu?
  • hinzukommen soll die grundsätzliche Pflicht Asbestfreiheit bescheinigen zu können , stimmt das? Das würde ja dann theoretisch auf alle Gebäude vor 93 zukommen. Alle Immobesitzer wären dann in den Arsch gekniffen :D

Die große Preisfrage:

Nebst allen diversen anderen Dingen, die man sich geühlt wöchentlich ausdenkt: Sind Eigentümer älterer Bestandsimmobilien / Handwerker in den Arsch gekniffen ? Ich glaube kaum, dass ein TRTGS519 Schein eines Handwerkers diesen automatisch zur Evaluierung von Asbestbuden befähigt (maximal wird es ihn etwas näher dahin bringen).

Haus, Gesundheit, Wohnung, bauen, Bau, Wand, Chemie, Immobilien, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Boden, Bodenbelag, Immobilienkauf, Putz, Asbestplatten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Immobilienkauf