Was tun?Ausgegrenzt aus (m)einer Freundesgruppe?

(Alles fake Namen)Hi Leute, ich bin gerade in der 7ten Klasse und bin seit fast dem Anfang des Schuljahres in einer 4er Fs/Freundesgruppe.Wir 4 waren am Anfang gar nd befreundet nur jetzt schon.Wir haben dann irgendwann eine Gruppe (Gruppe A)auf WhatsApp erstellt.Paar Monate später hat es begonnen:und sie sind bisschen toxisch oder gemein geworden:Sie schreiten mich an beleidigten mich (nicht mega aber trotzdem)usw..Sie haben also meine Grenzen nicht eingesehen und dann meinte die eine wir nennen sie jz mal Kira:wer will das einzelkind auch aus lena(ich;fake name) raus?(ich bin Einzelkind und man sagt ja dass Einzelkinder ‚weil sie keine Geschwister haben weniger humor usw haben..Ist für mich aber kein Humor mehr wtf)

Oder 3x standen wir in der Pause zsm.Ich hab was normales erzählt,was man sich halt so im Alltag alles erzählt und wieder Kira meinte:Wer will Lena auch aus dieser Freundesgruppe raus(?!????!!!)Daraufhin bildeten sie ein Dreieck und quetschten sich zusammen/ein->keine Lücke->keine Chance für mich zum dazugehören 🫡🫡

Mir war da schon lange klar,dass ich nix mehr aus dieser Gruppe und mir wird🫠

Ich habe ihn allen so oft verziehen,was aber nix gebracht hat weil sie immer dieselben Fehler gemacht haben.

Was sie zum Beispiel (einmalig aber trotzdem)gemacht haben:

1)Mich absichtlich so geschuppst,dass sie mich mit meinem Getränk beschüttet haben

2)Bei ner Übernachtung Sahne auf mein Gesicht

3)Mich mega angeschrien für die Frage,was sie essen💀

Aber dann wenn sie was wollten:z.B geld oder ein buch,weil sie ihrs vergessen haben,waren sie netter.Nicht ganz nett,aber nicht gemein.Es gab fr spätestens ab dann keine Tage,an denen ich mich wohl in dieser Freundesgruppe gefühlt habe.

&only the fact dass das nur ein Einblick war…

ich war letztens mit meiner Cousine in einem Einkaufszentrum,ratet mal wen ich getroffen hab:alle 3 zusammen ohne mich&ohne mir Bescheid zu sagen(bzw mich zu fragen).Auf Snapchat habe ich später noch gesehen,dass sie alle bei einer der drei Freundinnen übernachtet haben(am selben Tag;haben mir nix davon gesagt)Heute saß ich dann im Bus auf einem 2er Platz(die Plätze waren fast alle voll)und vor mir auf dem 2er Platz saß Kira(mit ner random Person,die wir alle nd kannten).Kira war an ihrem Handy und hat auf WhatsApp in Gruppe B mit Anna und Julia(auch fake namen;sind die anderen 2 Freundinnen in unser Freundesgruppe)geschrieben.Dass aber in einer Gruppe,von der ich nix wusste->nicht drin war..Sie haben dort irgendwas über mich geschrieben und höchstwahrscheinlich wird die Gruppe sehr aktiv benutzt 🫡🫡

Was soll ich jetzt tun?Soll ich sie ignorieren und auch die Vierergruppe verlassen,die wir auf WhatsApp haben ?Ihnen Bescheid sagen?Aufjedenfall will ich den Kontakt abbrechen,nur ich weiß noch nicht wie..

selbst meine cousine meinte sie sind toxisch

Schule, Mädchen, Ausgrenzung, Freundeskreis
20 Leute/ehem. Arbeitskollegen/Freunde, keiner liked meine Beiträge, warum (siehe aber auch Text)?

Die anderen von den Leuten posten auch witzige Sachen und bekommen "Likes". Wenn ich was witziges poste, bekomme ich kaum bis selten "Likes". Eigentlich ist es egal, was ich schreibe oder teile, ich werde kaum geliked. Also man drückt kaum gefällt mir auf meine Beiträge, während andere Arbeitskollegen sich gegenseitig anscheinend mehr leiden können.

Wenn ich so auf meinen Leben zurückblicke, war das schon oft so, dass wenn ich zum Beispiel früher nicht anfing zureden, keiner mit mir redete. Immer musste ich zuerst die Leute etwas fragen, damit die anfingen entweder zu antworten oder Gegenfragen zustellen. Das war nicht einmal so, sondern immer. Kann ja verstehen, wenn man neu wäre....

Obwohl ich lange in der einen Firma war und es ehemalige Arbeitskollegen waren, schreibt mich auch keiner von denen überhaupt an, außer ich schreibe was, aber manchmal bekomme ich nicht mal da eine Antwort.

Ich habe, um ehrlich sein, nur eine Freundin (im Sinne von Freundschaft). Eigentlich hat es mir trotzdem nichts ausgemacht, aber wenn ich so darüber nachdenke, finde ich das sehr komisch, 🤔 dass man mich so hasst oder das ich allen egal bin oder das mich jeder ignoriert, obwohl ich denen nie was schlimmes getan habe. Aber untereinander sind die ganz anders, nur bin praktisch wie ein Außenseiter der Gesellschaft.

Leben, Arbeit, Schule, Job, alleine, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Alltag, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Alltägliches, Ausgrenzung, Außenseiter, Emotionen, Erwachsene, Gesellschaft, Soziales, Arbeitskollegen, Distanzieren, Einsamkeitsgefühl
Sind Vorfälle wie von Gil Ofarim häufiger als wir wissen?

Gil Ofarim hat behauptet, er wurde antisemitisch behandelt und aufgrund seiner Davidkette abgelehnt, in einem Hotel einzuchecken. Er hat sogar ein Video dazu gedreht, indem er öfters „Echt jetzt echt jetzt“ gesagt hat.

Nun hat er zugegeben vor Gericht, dass er das Ganze nur erfindet hat.

Glaubt ihr, das Nazi, Rassismus und Ausgrenzung Argument wird häufiger benutzt als wir glauben?

Ich kenne ebenfalls einen Fall, als eine muslimische Asylsuchende aus Somalia einen Busfahrer als Nazi beleidigt hat, nachdem er sie gebeten hat einen Kinderwagen auf die Seite zu tun, damit die Gäste durch die Gänge im Bus kommen. Nachdem sie dieser bitte nicht nachgegangen ist und der Busfahrer den Kinderwagen eigenhändig ein wenig auf die Seite geschoben hat, wurde er als Nazi beleidigt. Es folgte eine Anzeige wegen Beleidigung.

Glaubt ihr, das Thema mit Rassismus, Nazi und Ausgrenzung wird häufiger in Deutschland „ausgenutzt“ , um an gewisse Vorteile und Vorzüge zu kommen?

Man hört auch oft, dass viele Schüler mit Wurzeln aus dem arabischen Raum Lehrer als Nazis und Rassisten betiteln bei schlechten Schulnoten .

Bin gespannt auf eure Ansichten, Meinungen und Ansichten.

(In dieser Frage geht es nicht darum, dass grundsätzlich keinen Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, Antisemitismus,… Natürlich gibt es dies vereinzelt, aber die Frage geht darum, ob viele diese Taktik auch missbrauchen, da dies in Deutschland sehr empfindlich und emotional behandelt wird).

Gericht, Ausgrenzung, Gerüchte, Hass, Israel, lügen, Rassismus, falsche Verdächtigung, Hetze, Gil Ofarim, Fake News
Von der eigenen Freundesgruppe ausgegrenzt werden?

Ich habe eine Freundesgruppe in der Schule, die aus drei Leuten besteht. Die Personen heißen Lara, Nele und Nick. Das sind übrigens fiktive Namen. Mit Lara habe ich schon viel länger Kontakt gehabt, als zu den anderen zwei Freunden. Die haben wir später kennengelernt. Leider bemerke ich schon seit Langem, dass ich von Lara und Nick ständig ausgegrenzt werde. Die Einzige, die stets an mich denkt ist Nele. Wenn wir in der Schule sind fällt mir auf, dass ich nie in das Gespräch mit ein involviert werde. Die Einzige, die mit mir spricht ist Nele. Es ist wirklich sehr lästig, denn mit Lara habe ich ja schon länger Kontakt gehabt, aber dass sie plötzlich so eine Drehung macht, sobald wir die Anderen kennengelernt haben, macht mich wirklich wütend. Vor zwei Tagen hat mich Nele auch angerufen und mir das Angebot gemacht mit zu Lara nach Hause zu kommen und ihr beim Aufbau der Möbel zu helfen. Als wir ankamen, bemerkte ich, dass Lara Nele und Nick schon vorher eingeladen hat, aber mich nicht. Es war mal wieder Nele, die versucht hat mich nicht auszugrenzen. Es gibt wirklich noch tausend andere Beispiele, bei der ich von den beiden ausgegrenzt wurde, allerdings kann ich jetzt nicht alle erwähnen.

Eigentlich bin ich gerne freundlich zu den Beiden und erwarte auch nie etwas von Leuten zurück. Ich mache also gerne Gutes, ohne dabei Gegenleistung zu wollen. Bei dieser Situation weiß ich allerdings nicht mehr, ob ich das Ganze mitmachen möchte. Schließlich geht das ja auch irgendwie über die Gürtellinie. Was meint ihr? Wie soll ich damit umgehen?

Schule, Freunde, Ausgrenzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausgrenzung