Kann mir jemand dringend helfen, ich habe ein berufliches Problem?

Ich habe ein berufliches Problem zur Zeit. 

Ich hatte zuerst einen männlichen Mentor mit dem ich charakterlich super klar kam und deswegen hat es mich nicht gestört dass die Einarbeitung angeblich nicht so gut war.

Ich habe mich deswegen nie beschwert und deswegen wollte ich ja dass es so bleibt.

Aufgrund Kommunikationsschwierigkeiten wurde plötzlich der Mentor gewechselt und ich habe die Frau in unserer Gruppe bekommen. Der Grund war vielleicht auch dass die Frau den Aufstieg machen will und dies dem anderen verheimlicht für die „gruppenharmonie“.

 Ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr. Die Einarbeitung ist zwar gut und sie hat mehr Wissen, aber ich mag sie nicht so.

Ich will es ihr aber nicht so hart sagen, weil ich sie damit vielleicht verletzen würde.  Sie redet schlecht über andere und gibt mir generell kein gutes Gefühl.. ich hoffe ihr kennt so ein Gefühl, sie hat auch generell in meinen Augen viele falsche Ansichten was Homosexualität etc. angeht. 

Wir wurden aufgrund Umstrukturierung umgesetzt und sind jetzt im 2. Stock in einem Büro für vier Leute.

Sie haben mir beide die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, wo ich mich hinsetzen möchte. Ich wollte unbedingt neben ihm hocken, obwohl sie ja meine Mentorin noch ist bis Dezember dieses Jahres. Ich bereue es so dass ich mich nicht einfach neben ihm hingehockt habe … ich hatte Angst vor gegenwind.

Außerdem bekommen wir jetzt einen neuen jungen hinzu ab August, der eingearbeitet werden muss. Plötzlich ist der Mann wieder Mentor geworden, obwohl er seine Rolle aufgrund „schlechter Einarbeitung“ verloren hatte. Keine Frage, ich freue mich ja für ihn, aber ich wollte ihn eig weiterhin als Mentor und neben ihm hocken..

Also habe ich mich neben ihr hingehockt, weil dann meine Mentorin meinte dass es sonst viel zu umständlich ist. Der Mentor müsste ja jedes Mal aufstehen um zu dem anderen zu gehen und um dem Neuen dann etwas an seinem Bildschirm zu erklären.

Seit letzter Woche bin ich unglaublich unzufrieden bzw traurig deswegen und würde gerne neben ihm hocken und meine Mentorin könnte ja Mentorin für den Neuen werden, aber erwarten kann ich das ja nicht weil sie ja schon davor 1 Jahr lang dann jemand anderen hatte, während der Mentor niemanden hatte..

Ich kann so einfach nicht arbeiten, bin jeden Tag traurig deswegen weil mich das wirklich belastet

Ich habe letzten Freitag schon gefragt ob ich neben ihm hocken kann und dann meinte er auch dass es umständlich sei weil er sonst immer rum laufen müsste und wir würden das einfach diese Woche besprechen.

Ich habe mich wieder nicht getraut das nochmal anzusprechen und er hat es vor meiner Mentorin auch nicht getan, vielleicht hinter meinem Rücken.. 

auf jeden Fall war die Stimmung sehr kühl und ich bin immer noch traurig.

Geändert hat sich nix und ich Trau mich nicht zu einem Chef deswegen zu gehen weil ich Angst habe wie alle reagieren

kann mir jemand helfen ..

Akzeptieren 75%
Nur mit Mentorin reden 25%
Mit meinem Chef reden (Gruppenleiter) 0%
Mit dem Teamleiter reden 0%
Mit Mentorin und Wunschsitznachbar reden 0%
Nur mit Wunschsitznachbar reden 0%
Mit Arbeitsgebietsleiter (oder Sachgebietsleiter) reden 0%
Arbeit, Beruf, Mobbing, Angst, traurig, Hilfestellung, Büro, Ausgrenzung, Entscheidung, lästern, mentor, Mentoring, Mobbing am Arbeitsplatz, unglücklich, Unsicherheit, Fragestellung, bereuen, Entscheidungen treffen, Hassrede, Beruf und Büro
Soll ich es ihr sagen , wenn ja , wie??

Ich war eine Aussenseiterin in der klasse , einmischen immer noch . Allerdings hab ich mich mit einem Mädchen aus meiner Parallelklasse angefreundet , die mit den Mädchen aus meiner klasse rumhängt. Ich nenne sie einfach mal Anna . Sie ist echt nett und ich bin froh , dass wir uns näher sind , da ich 1 ganzes jahr lang gemobbt wurde und alleine war , wurde ausgegrenzt. die Mädchen aus meiner klasse sind gemein. Sie lästern vor meinen äugen über Anna und immer wenn sie kommt schliessen sie den kreis und hören auf zu reden , wenn sie kommt. Weil sie angeblich nervt. Ich lasse eine Lücke für sie , da ich weiss, wie sich das anfühlt. Anna hatte eine Veranstaltung wo texte vorlesen wurden. Ich bin gekommen , als einzige. Von den freunden war keiner da. In ihrem text ging es darum, dass sie früher ausgegrenzt wurde und jetzt die Leute hat , die zu ihr halten . Der text war gut , aber der Inhalt stimmte leider von vorne bis hinten nicht. Am liebsten wäre ich einfach zu ihr auf die Bühne gegangen und hätte die Wahrheit gesagt. Ich kann es nicht haben , wenn Leute so tun als würden sie andere mögen und integrieren sie , aber lästern hinterher. Ohne mich selbst zu loben , aber ich bin eine gute Freundin und keiner weiss das bzw erkennt das. Ich bin nicht perfekt , aber besser als manche anderen, und es klingt so egoistisch , aber ich möchte dass Anna erkennt , dass ich die gute Freundin bin. Ich kann es nicht ertragen , wenn sie es nicht weiss und solange sie es nicht weiss erkennt sie nicht , wer hier die gute ist. Aber ich weiss auch nicht ob es gut oder richtig wäre , es ihr zu sagen. Es lässt mir keine ruhe

Was würdet ihr an meiner stelle tun? Wenn ja , wann oder wie sollte ich es ihr sagen? Ich möchte es vorsichtig machen. Und wenn nein, wie schaffe ich es , dass sie erkennt , dass ICH gutes möchte?

Bitte helft mir , es ist mir sehr wichtig. Danke im voraus

Wahrheit, Mobbing, Schule, Ausgrenzung, Freunde finden, Freundin, Streit
Warum mögen so viele Amerikaner Hunde nicht (Englisch)?

Ich habe ein Video auf Youtube gesehen wie ein Hund sich vor die Autos stellt damit Kinder den Zebrastreifen überqueren können. Da hat eine Frau kommentiert:

"We dont deserve dogs, we really don't. they are just absolutely faithful and loyal souls."

Dann kam als Antwort:

yeah lets forget the other billion children they attack and eat out of jealousy.. and lets forget the fact that a dog doesnt love u but your food and mutt lovers like u give dogs priorities over Humans! do u even read what u have written? we humans dont deserve them... yeah true we dont cause we dont wanna be chased and get bitten and attacked thats right Miss mutty nutty... idk about america... but come to detroit and get yourself introduced to some stray dogs they rip your face off lady doggy.... do u deserve it? yes ofc u do since u put them over us humans a dog can never be more emotional then a human can... believing that makes u a sick psycho... u are really sick! i bet u would let a child back just to safe a mutt people like u are truly a disgrace and dangerous! yes we dont deserve them especially children that get regularly injured heavily by those mutants... but as i have said... come to detroit and take a walk arround a stray dogs area... they ripp u off u idiot of a stupid woman... dont give that mutt 3 days to eat and watch what happens to u and how loyal he will stay to u stupid ass lady that really thinks a dog gives a f*** and understands what ure saying talkin bout loyalty... get the f*** outta here b*tch.

Und das haben über 3000 leute geliked.... und alle so "du hast recht" bla bla etc..

Und das hab ivh bei vielen.amerikanern gesehen das die Hunde eimfach nicht mögen sind die hunde dort anders als hier? Oder woran.liegt das?

YouTube, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, Ausgrenzung, Hass, Hundehaltung, Kommentare, schlagen, hassliebe, Hassrede
Aussenseiter und keinen interssiert es - was tun?

Ich bin echt am Ende und brauche Hilfe.Ich bin in der Schule total Außenseiter. Und zwar seitdem ich mich im Sommer mit meiner besten Freundin zerstritten habe und sie mich seitdem bei allen schlecht gemacht hat.es geht mir nicht um die Freundschaft die kaputt gegangen ist,sondern um mein Leben jetzt.Ich bin so einsam wie noch nie zuvor und jeder Schultag ist unangenehm.Wir sind neuen Mädchen in der Klasse.Ich bin die neunte,die immer über bleibt. Gruppenarbeiten sind jedes Mal unangenehm.Partnerarbeit ist jedes mal unangenehm.Haben einen Vertrauenslehrer an der Schule,aber dem vertraue ich ganz und gar nicht.Und keiner kann mich dazu bringen, dem etwas anzuvertrauen.Er ist mein Biolehrer,ich weiß wovon ich rede.Ist aber nicht so,dass es den Lehrern egal ist.Meine Kunstlehrerin hat mich darauf angesprochen. ich war damals so fröhlich und ein aufgeschlossenes Kind,und jetzt bin ich das komplette Gegenteil.Sie hat gesagt,dass ich jederzeit mit ihr reden kann.Ich weiß das sehr zu schätzen, ich weiß nur nicht ,wie ich das anfangen soll. Es ist so viel passiert, so viel, dass ich es hier auch nicht schreiben kann.Außerdem habe ich nichts gegen die anderen Mädchen in der Hand.Das was sie machen,ist aber definitiv Ausgrenzung aber sie sehen es nicht ein.Meine ehemalige beste Freundin hat mir Sprachnachrichten gemacht.Es nervt die anderen, wenn ich ständig hinterherlaufe oder versuche in deren Freundeskreis zu stehen.Ich soll das lassen und mich abseits hinstellen und mit was anderem beschäftigen.Ich habe trotzdem nichts gegen die in der Hand,vor allem,weil ich selber Mist gebaut habe. Ich habe eine Sprachnachricht gemacht, wo ich meine ehemalige beste Freundin beleidigt habe.Das ist wirklich untypisch für mich und ich bereue das sehr.Als sie mich darauf angesprochen hat, habe ich geleugnet weil das wirklich gar nicht zu mir passt. Dann entschuldigt,aber die haben die Entschuldigung nicht angenommen.ich weiss auch nicht was da in mich gefahren ist.Wir hatten in der Schule einen Selbstverteidigungscoach,3 sitzungen insgesamt.Wir haben so Übungen gemacht ,die nur zu zweit gingen.JEDESMAL blieb ich über und es juckt keinen.Heute haben wir eine Übung gemacht,wo er fragen gestellt hat,damit wir die anderen besser kennenlernen.Eine Frage lautete, ob wir uns oft einsam und traurig fühlen. Ehrlicherweise: ja,tue ich.Rechte Ecke des Raumes heiss ja , linke nein,also bin ich nach rechts gegangen. Meine ehemalige beste Freundin und ihre neue beste Freundin gingen mit mir zu ja!Ich bin einfach so verletzt.wer verbringt denn jede Pause auf Klo? Wer hat jedesmal aufs neue Angst vor Gruppenarbeit?Das bin ja wohl ich.Und wer hat seine tausend Freunde?Wer kann immer happy sein? Die!Den anderen Mädchen ist völlig egal,dass ich außenvor bin sie wissen wo ich die Pause verbringe.Wenn die anderen sich traurig fühlen dann interessiert es jeden.Bei mir aber nicht ich frage mich halt einfach was ich falsch gemacht habe.Schulwechsel steht übrigens nicht zur Debatte.🚫🚍 verbindu

Mobbing, Schule, Einsamkeit, Ausgrenzung, Streit
Arbeitskollegin auf ihr Verhalten ansprechen?

Das ist ja immer so eine Sache, Kollegen auf ihr Verhalten anzusprechen. Manchmal bringt es was, manchmal wird es dann aber einfach nur schlimmer.

Es gibt da eine Kollegin, mit der ich mich früher sehr gut verstanden habe. Auf einmal fing dann ihr ablehnendes Verhalten mir gegenüber an. Als sie mal kurzfristig mit mir den Dienst tauschen wollte (ich sollte an meinem freien Tag für sie reinkommen, weil sie am Abend davor Party machen wollte), sagte ich ihr, dass ich keine Zeit habe und sie raunzte mich an "Dass ich mich gefälligst nicht anstellen und reinkommen soll". Bin aber Gott sei Dank standhaft geblieben, aber war total wegen ihrer Reaktion verdattert.

Ich war auch länger krank und am ersten Tag meiner Wiedereingliederung kam nur ein kurzes Hallo. Die Zeit wo ich nun krank war, hagelte es abfällige Blicke und Bemerkungen, sie mischte sich ständig in meine Arbeitsprozesse ein, obwohl sie ganz anderweitig beschäftigt war und grüßen und verabschieden tat sie sich sowieso nie.

Ich habe es immer ignoriert und mich nicht auf ihr Level begeben, aber mittlerweile zieht es mich echt dermaßen runter. Während meiner Wiedereingliederung konnte ich das sowieso nicht gebrauchen. Sie ist die Erstkraft in unserer 2. Praxis, also ist sie nicht wirklich oft in unserer Praxis, aber hab schon regelrecht Panik wenn ich sie in der Praxis sehe. Ich weiß halt auch nicht, ob ihr Verhalten noch schlimmer wird, wenn ich sie drauf anspreche. Es war nun auch geplant mit der Belegschaft auf einen Weihnachtsmarkt und eine Weihnachtsfeier zu gehen, werde dies aber nicht tun, aus Angst weil sie dabei sein wird. Was meint ihr dazu?

Arbeit, Mobbing, Ausgrenzung, Arbeitskollegen
Wie gehe ich damit um keine Freunde in der Klasse zu haben?

Hallo,

Ich fühle mich seit einer Woche sehr sehr bedrückt. Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Auf mir lastet ein enormer Stress und Druck. Leider weiß ich nicht wirklich wie ich damit umgehen soll.

Ich hatte in der Schule immer 2-3 Freunde. Leider haben die Freunde immer mehr ohne mich gemacht und jetzt bin ich kein Teil mehr der Gruppe: also sie ignorieren mich seit einer Woche. Dies liegt vielleicht daran, dass beide mehr Gemeinsamkeiten haben. Ich habe Ihnen auch eine Nachricht geschrieben und erklärt, dass mich dies kränkt, aber keine wirkliche Rückmeldung erhalten.

Ich bin in der 12ten also Abschlussklasse und hänge in den Pausen deswegen immer alleine rum. Wenn ich zu anderen Menschen gehe, kommen oft meine anderen Freunde dazu und mischen sich ein. Ich habe das Gefühl ich kann denen einfach nicht entweichen. Ich kann besser in einer lockeren Atmosphäre lernen, die hier eben nicht gegeben ist.

Ich hatte schon davor extreme Selbstwertprobleme, die sich im Zuge der angespannten Situation noch verschlimmert haben. Ich denke mir auch immer, dass ich komisch auf andere wirke. Das schlimmste an dem allem ist, dass ich das Gefühl habe, dass meine „Freunde“, dass sogar pusht, wenn ich alleine bin noch weniger Kontakt zu anderen habe.

Wie soll ich mich schulisch fokussieren in solch einer angespannten Situation? Ich mache mir Sorgen schulisch zu Versagen? Ich überlege außerdem die Schule zu wechseln, weil ich bei niemanden richtig ankommen und nur ausgegrenzt werde :(

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Selbstbewusstsein, Ausgrenzung, Konflikt, Soziales, Streit
Ich wünsche mir seit Jahren nichts mehr als Freunde?

Frage: Ist mein Wunsch nachvollziehbar

Meine Eltern schickten mich als Normalhörenden in eine Volksschule und dort in eine Sonderklasse für Gehörlose. Dort waren alle außer mir gehörlos und ich wurde über Jahre massiv gemobbt. Lehrer und meine Eltern unternahmen nichts.

„Ich sei ja schließlich gehörlos und noch viel dümmer, als die, die gehörlos sind.“, wurde mir von meinen Eltern gesagt. Neben den üblichen Kinderstreichen, wie Licht am Klo abdrehen, Schulsachen verstecken, Schlamm in meine Schultasche zu geben, etc. standen Prügel, Beschimpfungen und Drohungen verbaler sowie nonverbaler Art sowohl von den Gehörlosen selbst als auch von den Schülerinnen und Schülern der normalen Klasse an der Tagesordnung (Im Vergleich zu den Streichen der Gehörlosen waren die Streiche der Kinder in der normalhörenden-Klasse harmlos). Sie zogen die ganze Story, dass ich mich in dieser Sonderklasse nicht besonders wohlfühle, ins Lächerliche und meinten nur: "Das sind doch Kinder.“

Durch das Erlebte wurde ich immer vorsichtiger, was Freundschaften anging.

Da wir uns in der Gehörlosenklasse (in der die Gehörlosen gemeinsam mit mir waren) laut der Gehörlosenlehrerin, die sowohl die Gebärdensprache als auch einigermaßen normal sprechen konnte, alle ausgezeichnet verstehen würden, empfahl sie uns die gleiche Hauptschule. Ich hätte wirklich alles dafür gegeben, um nicht mit den Gehörlosen in die gleiche weiterführende Schule gehen zu müssen. Zu allem Überfluss musste ich noch in die gleiche Klasse wie die Gehörlosen.

In der Hauptschule hatte ich zwar den einen oder anderen „Freund“ – glücklich war ich aber nie. Fast alle der normal hörenden Schülerinnen und Schüler taten so, als ob sie eine Behinderung hätten. Sie „würgten“ oder schnappten nach Luft, obwohl sie völlig gesund waren. Am schlimmsten war es, wenn sie komische Geräusche von sich gaben, so als führten sie einen Überlebenskampf mit sich selbst.

In dieser Hauptschule gab es ebenfalls einen ausgebildeten Gebärdensprachlehrer. Dieser meinte zu mir, als ich ihn darauf ansprach, dass es doch sicherlich einen Grund dafür geben musste, weshalb ich in diese Sonderklasse in der Volksschule geschickt worden bin. Innerhalb dieser 4 Jahre – bis knapp 15 – wurde ich zwischen dem kleinen – etwas abseits der normalen Klasse gelegenen – Raum, wo die gehörlosen Kinder unterrichtet wurden, und der normalen Klasse hin- und hergeschickt. Etwa die Hälfte der Schulstunden durfte ich in diesem kleineren Raum mit den Gehörlosen lernend verbringen, die andere Hälfte mit den normal hörenden Schülern.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, Ausgrenzung, Schulalltag

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausgrenzung