Ausgrenzung – die besten Beiträge

Fühle mich unfair behandelt im Betrieb?

Hallo,

undzwar mache ich seit November eine Ausbildung in einem Tiernahrungsgeschäft. Meine Klassenkameradin ist auch seit Anfang Dez dort eingestellt. Nun fiel mir auf,das meine Vorgesetzte ganz anders mit ihr redet. Total locker,lachen herum,und wenn ich sie was fragen will,habe ich Angst das sie mir ins Gesicht springt. Auch finde ich es unfair,das ich wegen den Fehlern meiner Klassenkameradin,nicht an die Kasse darf. Denn der Inhaber meinte das wir die ersten 3 Monate nicht an die Kasse dürfen,wegen Probezeit. Als ich meine Vorgesetzte Samstag darauf gefragt habe,meinte sie auf das Go vom Inhaber wartet und wir noch zu viele Fehler beim verräumen mache. Während ich immer auf die letzten 3 Zahlen achte,passieren meiner Klassenkameradin Fehler. Jedesmal wenn ich da bin und sie am Tag zuvor verräumt hat,ist irgendwo was falsch im Regal. Das meine Kolleginnen die Jahrelang dort arbeiten,fehler machen,wage ich stark zu bezweifeln. Auch das meine Vorgesetzte zu ihr nett und locker ist,und bei mir quasi nur auf dumme Frage wartet,finde ich mehr als unfair. 

Ps: meine Klassenkameradin kann nur polnisch,sie wird also nicht an die Kasse gesetzt das hat die Vorgesetzte klipp und klar gesagt.

PPS: auch wenn ich meiner Vorgesetzten außerhalb der Arbeit begegne,stellt sie mir fragen. Z.B war ich Samstag für 10:30 eingetragen und bin um 10:15 noch fix nachhause um den Einkauf wegzubringen. Sie kam mir entgegnen und fragte mich dann wo ich hin will,und das ich danach ja zur Arbeit erscheine.

Ausbildung, Ausgrenzung, Betrieb, Einzelhandel

Welche "Gruppe" sollte in Filmen, Serien und Büchern häufiger vertreten sein? Warum?

Die Sachen sollten selbstverständlich nicht zur Erziehung der Menschen dienen, sondern zur reinen Unterhaltung und es soll Spaß machen, sie zu schauen, aber viele "Gruppen" werden in Filmen, Serien und Büchern leider häufig ignoriert oder sehr vorurteilsgeprägt dargestellt. Sie sollten nicht mit irgendeinem Zwang eingesetzt werden, aber häufig werden die genannten "Gruppen" wirklich ignoriert. Daher sollte man realistisch zeigen, dass es sie auch (aber nicht nur) gibt. Welche ist deiner Meinung nach am wichtigsten?

Ausländer und LGBT werden bewusst nicht genannt, da es die momentan gefühlt in fast jedem Film und fast jeder Serie gibt (was nicht schlimm ist). Das ist nicht böse gemeint. Ich habe kein Problem damit, aber sie zählen aktuell nicht zu den "Ignorierten". Auch körperlich Behinderte kommen sehr oft vor, weshalb sie nicht in der Abstimmung sind. Bei Interesse kann ich euch zu jeder dieser "Gruppen" einige fiktive Charaktere nennen.

Psychische Erkrankungen/Behinderungen (mit normaler Intelligenz) 50%
Hunger, Kinderarbeit, Ausbeutung, Obdachlosigkeit und ähnliches 33%
Etwas anderes (nichts aus der Liste/was bewusst fehlt) 17%
Über-/Untergewicht 0%
Schwere Krankheiten (Krebs, AIDS, Diabetis,...) 0%
Religionen (außer Christentum) 0%
Familien, die Hilfe vom Jugendamt bekommen (nicht Kind mitnehmen) 0%
Leben, Buch, Schauspieler, Gewicht, Religion, Fernsehen, Film, TV, Familie, Kino, Bildung, Unterhaltung, Serie, Psychologie, Ausgrenzung, Behinderung, Diskriminierung, Familienhilfe, Gesellschaft, Identität, Jugendamt, Literatur, psychische Erkrankung, psychische Störung, Netflix, fiktiver charakter, Amazon Prime Video, Disney Plus

20 Leute/ehem. Arbeitskollegen/Freunde, keiner liked meine Beiträge, warum (siehe aber auch Text)?

Die anderen von den Leuten posten auch witzige Sachen und bekommen "Likes". Wenn ich was witziges poste, bekomme ich kaum bis selten "Likes". Eigentlich ist es egal, was ich schreibe oder teile, ich werde kaum geliked. Also man drückt kaum gefällt mir auf meine Beiträge, während andere Arbeitskollegen sich gegenseitig anscheinend mehr leiden können.

Wenn ich so auf meinen Leben zurückblicke, war das schon oft so, dass wenn ich zum Beispiel früher nicht anfing zureden, keiner mit mir redete. Immer musste ich zuerst die Leute etwas fragen, damit die anfingen entweder zu antworten oder Gegenfragen zustellen. Das war nicht einmal so, sondern immer. Kann ja verstehen, wenn man neu wäre....

Obwohl ich lange in der einen Firma war und es ehemalige Arbeitskollegen waren, schreibt mich auch keiner von denen überhaupt an, außer ich schreibe was, aber manchmal bekomme ich nicht mal da eine Antwort.

Ich habe, um ehrlich sein, nur eine Freundin (im Sinne von Freundschaft). Eigentlich hat es mir trotzdem nichts ausgemacht, aber wenn ich so darüber nachdenke, finde ich das sehr komisch, 🤔 dass man mich so hasst oder das ich allen egal bin oder das mich jeder ignoriert, obwohl ich denen nie was schlimmes getan habe. Aber untereinander sind die ganz anders, nur bin praktisch wie ein Außenseiter der Gesellschaft.

Leben, Arbeit, Schule, Job, alleine, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Alltag, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Alltägliches, Ausgrenzung, Außenseiter, Emotionen, Erwachsene, Gesellschaft, Soziales, Arbeitskollegen, Distanzieren, Einsamkeitsgefühl

Urlaub anmelden ja nein?

Hallo zusammen!

ich bin 39 Jahre alt, weiblich 

Und habe eine Lernbehinderung, eine körperlich, eine leichte geistige Behinderung

und auch noch eine Psychische Störung. (Magersucht und Depressionen) 

Außerdem bin auch auch noch kleinwüchsig

Und deshalb habe ich 20 Jahre in einer Behinderten Werkstätten gearbeitet 

und jetzt bekomme ich endlich Erwerbsminderungsrente

und deshalb habe ich mit Erlaubnis meinen Eltern in der Behinderten Werkstätte kündigen dürfen

Meine Frage an euch

würdet ihr euch bei denn Urlaub heft von der offenen Hilfen (von der Behinderten Werkstätte) nochmals anmelden

Würdet ihr nochmals mit der offene Hilfe

(vom der Behinderten Werkstätte ) in den Urlaub mit Fahren

ja oder nein

wenn eure Arbeitskollegen/innen Mitarbeiter/innen von der Behinderten Werkstätte sowieso keinen Kontakt mit auch haben möchten

und mit euch nichts mehr zu tun haben möchten

weil jeder von euch denkt dass ihr falsch hinterhältig böse gemein und nur Ärger macht

Das sind auch die Gründe warum ich keiner soziale Kontakte und Freunde habe

Und nie haben werde 

das sind Gründe warum meine Arbeitskollegen/innen Mitarbeiter/innen in der Behinderten Werkstätte nichts mehr mit mir zu tun haben möchten

Da ich schon sehr viel Mist gemacht habe auch 

in in der Behinderten Werkstätte

ich habe jemanden Geld geklaut

Ich habe sehr viel gelogen

ich habe meine Arbeitskollegen/innen beleidigt und belästigt

ich habe telefonterror gemacht

Ich habe viel gelästert

ich habe viele lügen erzählt auch in der Behinderten Werkstätte über meine Arbeitskollegen/innen

Ich habe ein Fake Profil erstellt

Ich habe Leute mit SMS WhatsApp Nachrichten bombardiert

ich habe Sachen kaputt gemacht von anderen

ich habe so viel geklammert

ich habe jemanden geschlagen

ich habe so viele Facebook Profile erstellt und immer wieder meine Arbeitskollegen/innen Freundschaftsanfragen geschickt

Was würdet ihr tun

Nein auf keinen Fall 70%
Nein ich würde nicht mehr mit denen mitfahren 20%
Ja ich würde nochmal mit denen in Urlaub fahren 10%
Ja ich würde mich nochmals anmelden 0%
Ausgrenzung

Neue Klasse und keine Freunde?

Hi

Ich habe die Schule gewechselt und bin jetzt in einer neuen Klasse wo ich NIEMANDEN kenne. Ich würde zwar am ersten Tag auch gleich gut aufgenommen und ein Mädchen war auch voll nett. Ich war dann in der Pause bei ihr und noch zwei anderen Freunden von ihr. Nach ca.2 Wochen konnte ich bei ihren Gesprächen immernoch nicht so richtig "teilnehmen". Sie haben mich manchmal so was gefragt wie ob ich Geschwister habe, was mein Lieblingsfach ist und so. Ich könnte halt immer nur mit 1-2 Sätzen antworten und schon haben sie das Thema gewechselt und es ging wieder um Leute die ich nicht kenne.

Dann habe ich eher mehr mit einer anderen Mädchen Clique gemacht. Sie wollten auch unbedingt mit mir befreundet sein aber ich fühle mich nicht richtig wohl. Sie sind alle jünger als ich und auch weniger reif. Und jetzt bereuhe ich es langsam, die Schule gewechselt zu haben, da alle meine "neuen Freunde" in so einer AG sind auf die ich gar keinen Bock habe und deshalb bin ich jetzt in den Pausen alleine(die AG findet in der Pause statt)

Ich würde jetzt echt gern wieder mit dem Mädchen vom ersten Tag abhängen aber eher ohne ihre Freunde da ich eigentlich auch keine große Freundeskreis haben möchte.

Also, wie kann ich mich mit dem Mädchen anfreunden und von den "neuen Freunden" wieder weg ohne sie zu verletzen?

Bin dankbar für eure Antworten ❤️

Schule, Freunde, Ausgrenzung, beste Freundin, Freunde finden, Mädchenprobleme

Klassenkameradinnen in der Berufsschule grenzen und lachen mich aus, was kann ich tun?

Unsere Sozialpflege Klasse besteht hauptsächlich aus Mädchen, und da wir viel zu viele waren musste unsere Klasse in 2 Klassen geteilt werden( in der Parallelklasse hab ich gute Freunde).

In meiner jetzigen Klasse bin ich ganze zeit nur mit 2 Mädchen rede aber noch mit paar anderen. ich bin sehr ruhig und die anderen mädels schieben mir ganze zeit blicke und sagen sich ganze zeit in der klasse so das ich das auch höre ,, schau mal wie hässlich sie ist", gucken ganze zeit zu mir und lachen dann.

Gestern hat ein Mädchen davon mich vor unseren ganzen Klasse wegen meinen Klamotten bloßgestellt( ich hatte ganz normale, moderne klamotten an, sie fand es aber anders) und ganze klasse hat dann ganze zeit gelacht und zu mir gekuckt und auch Lehrerin hat alles mitbekommen aber nichts gesagt und nur ganze zeit auf mich mit grinsen gekuckt.

Auch haben wir eine klassengruppe, ich hab meine Nummer schon mehrmals meinen Klassenkameradinnen gegeben und soweit ich nachgefragt habe sind da alle drinnen außer ich und vielleicht noch 2-3 andere mädels aus meiner klasse.

Schon in meiner alten Grund-und Mittelschule hab ich viel Mobbing und Ausgrenzung erlebt.

Wie kann ich damit umgehen und eventuel dagegen vorgehen?

Liebe Grüße,

Anastasia.

Kleidung, Mobbing, Schule, Angst, Aussehen, Ausbildung, Unterricht, Ausgrenzung, Berufsschule, Lehrer, Auslachen, klassenkameraden, Klassengruppe, auslachen oder mobben, Berufsschule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausgrenzung