Zusammenhalt in der Polizeiausbildung?
Hallo zusammen, meine Frage steht eigentlich schon oben.. wie ist der Zusammenhalt innerhalb der Ausbildung bei der Pol ? Ich habe tatsächlich schon viel negatives gelesen.. von Mobbing und Ausgrenzung, bis Gruppenbildung, Verhalten untereinander von oben herab usw. Das beeinflusst meine Entscheidung, die Ausbildung anzufangen oder nicht schon sehr. Gerade weil man wegzieht und an einen fremden Ort gebunden ist, würde ich mich ungern mit sowas rumschlagen.. auch wenn es andere betrifft.
Wie sind da eure Erfahrungen ? Ich würde mich über Antworten freuen !
3 Antworten
Habe Schwester und Freunde bei der Polizei. Soweit ich das mitbekommen habe, hatten und haben alles sehr enge Verhältnisse zu ihren Kameraden. Das variiert jedoch sicherlich von Jahrgang zu Jahrgang und Standort.
Speziell in der Polizeiausbildung weiss ich es jetzt nicht aber im öffentlichen Dienst, gibt es genug vorgesetzte, welche keine Ausländer mögen und diese Führungskräfte mobben gerne andere Mitarbeiter.
Aus dem Grund hab ich auch den öffentlichen Dienst verlassen. In der Wirtschaft verdiene ich mehr, hab weniger mit kaputten Menschen zutun und wenn ich nicht arbeiten würde, gäbe es Bürgergeld. Dann brauch sich der Öffentliche Dienst aber nicht über Mitarbeiterschwund wundern XD.
wenn es vor Gericht geht hält diese Trachtengruppe doch sehr zusammen,siehe zB: G20. Haben alle Gedächtnisschwund, keiner erinnert sich an was, nur das die vergnügungssüchtigen Touristen alle böse waren , das wissen sie noch