Bank – die neusten Beiträge

Bankkaufmann werden trotz schlechter Noten?

Guten Tag :)

Die Frage wird etwas länger, daher schätze ich es, wenn Ihr euch vor dem Antworten die gesamte Frage durchlest.

Ich habe vor einem Jahr meine Schule mit einem Realschulabschluss beendet (mittlere Reife) und möchte die Ausbildung des Bankkaufmannes anstreben.

Leider habe ich ein sehr durchwachsenes Abschluss Zeugnis, dass auf den ersten Blick abschreckend wirken könnte, wenn man die Hintergründe nicht kennt.

In Physik und Biologie habe ich eine 4, in Mathe habe ich eine 3 und in Projektplanung ebenfalls eine 3.

Das liegt daran, dass ich eine bestätige Hochbegabung habe und sich dadurch bei mir ein Desinteresse in diesen Fächern entwickelt hat. Ich hätte in den Fächern eine 1+ schreiben können, das wäre für mich jedoch eine wirklich extreme Anstrengung gewesen, da mir der Stoff zu leicht viel.

Für Menschen die mit einer Hochbegabung nichts anfangen können, mag das Paradox klingen. Jedoch sind schwere Aufgaben äußerst leicht für mich, während mir leichtere Dinge schwer fallen, so lange ich keinen aktiven Fortschritt darin sehe, wie es zum Beispiel bei einer Ausbildung der Fall wäre, welche zu meiner Persönlichen Entwicklung beitragen würde.

Daher habe ich mich für die Ausbildung des Bankkaufmannes entschieden, denn dort habe ich bereits ein Prakt ium mit makelosem Praktiumszeugnis abgeschlossen. Dieser Beruf interessiert mich sehr und daher ist das mit meinem kleinen "Problem", vereinbar und ruft kein Desinteresse hervor.

Mein Zeugnis Durchschnitt ist trotzdem gut, denn in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch (aus eigenem Wille dazu gewählt) und Sport sind meine Noten nicht zu bemängeln.

An unserer Schule und in meinem Bundesland musste ich eine Projektprüfung ablegen, dort habe ich ein äußerst schwieriges Thema gewählt und eine 1 bekommen, mit einer besonderen Anmerkung des dafür einberufenen Prüfers, denn ich wusste mehr über das Thema, als er selbst. Dies wurde positiv vermerkt.

Denkt Ihr, ich habe eine Chance? Banken agieren recht Systemnah, daher herrschen dort noch recht überflächliche Strukturen.

Falsch jemand sich wundert, warum ich nicht das Abitur oder ein Studium anstreben möchte, oder nie eine Förderung in Anspruch genommen habe, ist der Grund, dass ich sehr gerne sofort ein Thema umsetzen würde, dass mich interessiert und mir liegt. Der Weg dahin würde leider zwangsweise erfordern, dass ich mich mit Themen beschäftigen muss, für die ich kein Interesse habe.

Hochbegabung bedeutet nicht, dass man ein Uni-Professor werden muss, das wollte man mir von offizieller Seite leider schon zu oft einreden.

Daher strebe ich die Ausbildung an und möchte mich danach so schnell es geht weiterbilden.

Internet, Medizin, Gesundheit, Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Menschen, Bank, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Karriere, Psychologie, Hochbegabung, Abitur, Bankkaufmann, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Gymnasium, IQ, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Zeugnis

Kein Autokredit wegen bürge. Mutter gibt mir die Schuld?

Hallo ...also wie haben Grade ein kleinen Problem ....am Anfang des Jahres hab ich mir mein Traumauto "gegönnt" auf Finanzierung . Weil das aber eine hohe Summe ist von 35.000€ bräuchte ich jemanden der für mich bürgt . Mein Freund kann es nicht da er in insolvenz steckt wegen seiner exs deshalb haben wir meinen Vater gefragt . Sie haben ja gesagt und mein Vater bürgt jetzt für mich und sobald mein Freund da raus ist übernimmt er die Bürgschaft in 1,5 Jahren . Meine Mutter hatte dem nur zugestimmt wenn die keine Probleme bekommen für nächstes Jahr weil sie sich auch ein Auto finanzieren lassen wollen . Bis jetzt war alles super ich habe jeden Monat problemlos meine Rate bezahlt und werde es auch in Zukunft können da ich bald noch mehr verdiene dank eines jobwechsels . Doch jetzt kam meine Mutter auf den Gedanken sich jetzt Schein einen Kredit zu holen . Nicht nur einen sondern 2 weil sie auch einen neuen Wohnwagen haben möchte . Jetzt haben die bei der gleichen bank , wo wir schon drin sind nachgefragt und haben eine ablehnung bekommen weil er schon dort sein ist als Bürge .

Jetzt gibt sie mir die Schuld das die sich kein Wagen holen können. Bei anderen Banken will sie nicht nachfragen weil sie Angst hat jedes Mal eine Ablehnung zu bekommen und es im Schufa Score eingetragen wird.

Was meint ihr , habt ihr Erfahrung ? Sollte sie trotzdem mal bei einer anderen Bank nachfragen ? Und findet ihr es auch gerecht das sie mir jetzt die Schuld gibt ?

Kredit, Auto, Familie, Bank, Bürge, Familienprobleme

Eltern wollen nicht, dass ich eine Ausbildung als Bankkauffrau mache?

Hey ich bin 16 und suche eine Ausbildung, aber ich lebe noch bei meinen Eltern. Der Vater meines Freundes ist Direktor einer Bank und begeistert von mir. Er hat mir angeboten, eine Ausbildung in einer anderen Filiale als Bankkauffrau zu besorgen, wenn ich das möchte. Ich möchte das und ich habe das meinen Eltern erzählt, aber sie sind davon nicht begeistert. Ich wollte schon immer Berufe mit Kundenkontakt und ich habe überall gute Noten und interessiere mich dafür und habe schon heimlich ein Praktikum gemacht, aber meinen Eltern gesagt, dass ich das wo anders gemacht hätte.

Ich komme leider aus so einem dämlichen Dorf, mein Vater ist Handwerker und meine Mutter leitet eine Bäckerei. Sie sagen, dass ich als Dorfkind da nicht hingehöre und ich etwas lernen soll, wie sie, wo man für Arbeit und nicht fürs Herumsitzen bezahlt wird. Sie sagen, das ist ein Job für reiche Anzugträger und ich gehöre da nicht rein, weil in einer Bank nur schlimme Leute arbeiten.

Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, aber ich habe auch keine Lust, das heimlich zu machen, bis ich Geld zum Ausziehen habe. Meine Eltern sind sauer, wenn ich diese Ausbildung mache, aber ich möchte das gerne.

Liebe, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Studium, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bank, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Beziehung, Eltern, Karriere, Psychologie, ausziehen, Azubi, Berufsschule, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, zu Hause

Ausbildung mit 19 anfangen (schlechtes Abitur)?

Ich bin M/19 und habe noch keine Ausbildung und würde gerne eine Ausbildung anfangen. Leider habe ich ein sehr schlechtes Abitur.

Story wie es dazu kam, ich war seitdem ich 16 Jahre alt bin mit E-Commerce selbstständig und habe damit viel Geld verdient. Mit 17 mindestens 5 stellig im Monat (Steuern schon abgezogen). Man hat sich gefühlt wie ein König. 5 stellig pro Monat mit 17, mehr als meine Lehrer und meine ganze Klasse zusammen. Dadurch das ich so viel verdient habe, habe ich dann die Schule vergessen und so kam es zu der schlechten Abitur Note weil ich weiter E-Commerce machen wollte und ich mir gedacht habe "scheiß auf die Schule, ich verdien 3 mal so viel wie meine Lehrer". Ich brauche kein Abitur und keine Ausbildung.

Ich war noch nicht so reflektiert und habe gedacht, dass ich immer so weiter machen kann. Ich habe nur die Arbeit gesehen und alles andere vergessen.

E-Commerce so wie ich das gemacht habe ist mittlerweile tot, weil das jetzt große Unternehmen machen und die Zeit sich verändert hat. Im Monat mache ich nur noch maximal 1k, +- paar 100€.

Kann ich mit meinem Abitur, meinem Alter und meiner Vorgeschichte eine gute Kaufmannsausbildung (Immo-Kaufmann, Bankkaufmann, Industrie-kaufmann oder Versicherung) anfangen? Ich habe eine schlechte Abi Note aber nicht weil ich dumm und faul bin.

Auch ein Problem: E-Commerce ist kein anerkannter Beruf, auf dem Lebenslauf sieht das aus als wäre ich seit ich 16 bin arbeitslos.

Das ist nicht dringend, weil ich noch einen guten 6 stelligen Betrag auf Kante habe aber damit kann ich nicht 50 Jahre lang durchpushen und im Monat kommen nur noch ca. 1k drauf und einen Steuerberater muss ich auch bezahlen.

Glaubt ihr ich habe eine Chance? Mein Abi ist schlecht, mein Lebenslauf leer und ich bin 19 (bald 20)

Grüße aus Bayern.

Internet, Arbeit, Beruf, Finanzen, Lernen, Steuern, Studium, Schule, Geld, E-Commerce, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Bildung, Noten, Ausbildung, Recht, Immobilien, Abschluss, Karriere, Abitur, Bankkaufmann, Jura, Kaufmann, Realschulabschluss, Schulabschluss, Weiterbildung, Zeugnis

Geht eine Vermittlung an die Schufa wenn ein Inkassobüro eingeschaltet ist aufgrund nicht zahlender Rechnung?

also es geht um meinen Internetanbieter 02, und ich sage nie wieder O2 aufgrund schlechter Internet DSL Verbindung, nun jedoch geht es darum das ich halt drei Monate nicht gezahlt hatte ja, ich war im Urlaub und habe das halt verpennt, Ok daraufhin hat O2 dich an ein Anwalt gewendet und habe ein Brief von dort erhalten, hatte eine Ratenzahlung m denen vereinbart und sollte zum ersten des Monats 42€ überweisen und die erste Rate sollte letzte Woche schon folgen, jedoch wusste ich nicht an welche iban, dachte es sollte an die snwsltskanzlei aber ne sollte direkt an O2 gehen, ich wartete halt bis Heute ab um das nochmal nachzufragen aber die Ratenzahlungsplanung ist geplatzt, nun wird demnächst das Inkasso sich melden und das Geld von mir einfordern, ist das jetzt schon eine Vermittlung an die Schufa??? Ich lebe vom Amt ich bin gerade in einer Zwickmühle und kann keine 170€ aufeinmal zahlen... und bringt das was wenn ich dennoch heute 42€ O2 überweise?? ändert doch nichts an der Sache das das Inkasso wohl alles demnächst einfordern möchte? Dann hoffe ich das ich noch eine Zeitspanne gewinne bis Ende des Monats wenn ich wieder Geld habe und dann könnte ich alles aufeinmal, auch bezahlen weil bin als Pfleger teilweise tätig privat und bekomme auch dann etwas Geld. Ich benötige sonst die 42€ auch jetzt dringend weil bin knapp bei Kasse. Was würdet ihr machen jetzt an meiner Stelle?

Finanzen, Bank

Frage zu Kontosperrungen bei comdirekt (Geldwäsche, unsachgemäße Nutzung, usw.)?

Ich habe vor wenigen Tagen den Entschluss gefasst, mein Zweitkonto bei der comdirekt (Hauptkonto ist bei DKB) zu einer anderen Bank umzuziehen, bei der man zumindest ansatzweise Zinsen auf Geld auf dem Girokonto+Tagesgeldkonto bekommt....keine Sorge, ich lege mein Geld zusätzlich auch noch "richtig" an.

Bei der Recherche nach einer neuen geeigneten Bank bin ich auf Dutzende und Dutzende Berichte von comdirekt-Kunden gestoßen, deren Konto teilweise nach >15 jähriger Kundenbeziehung einfach gekündigt wurde. Meistens vermutlich aufgrund Verdacht von Geldwäsche (die Bank teilt einem den Grund ja nicht mit), manchmal aber auch aus vermutlich anderen Gründen. Ich bin richtig schockiert, was ich da alles gelesen habe und froh, dass mein Konto noch nicht gesperrt ist.

Jetzt kommt meine Hauptfrage:

Leider bin ich auf der Suche nach einer Ersatzbank nicht fündig geworden (alle werden gleichermaßen beschis.... rezensiert). Daher würde ich jetzt doch bei der comdirekt bleiben. Das Ding ist nur, dass ich dort seit Jahren absolut null, nada, nothing eingezahlt habe...ich habe einen "Ringdauerauftrag" mit der DKB eingerichtet, damit mein Girokonto bei der comdirekt kostenlos ist.

D.h. am 1. eines Monats werden 700 Euro von der DKB zur comdirekt überwiesen und am 2. eines Monats werden die 700 Euro wieder zurück zur DKB überwiesen.

Kann es sein, dass der comdirekt sowas nicht gefällt und ich auch jederzeit mit einer kurzfristigen Kündigung rechnen muss? Hat da jemand Erfahrung?

Geld, Bank, c24, comdirect, DKB, ing, santander, Sparda-Bank, Sparkasse, N26

Aus dem System ausbrechen-Angst/Panik?

Ich hab mir letzterzeit immer mehr Gedanken drüber gemacht in welchem System wir leben und das wir nichts machen können ohne unter Kontrolle und unter Regeln an Dinge zu gelangen. Man merkt beim Erwachsen werden (bin gerade 11te Klasse Abitur) das einen der Staat den Weg vorgibt und viele sagen das man selbstständig werden wollte, was auch in mir als Wunsch erweckt worden ist. Ihrgentwo ist die Ordnung ja auch gut und notwendig um als Gesellschaft zu funktionieren, aber da ich mental eine eher instabile person bin stört mich diese realisation in der schule und ich denke im unterricht oft daran wie gefangen alle sind. Ich sehe auch leute die das garnicht sehen und erwachsene die nur unglücklich sich und sich beschwerren.

Auch auswandern kann man nicht grade so und die bürokratie steht einen da mit etlichen anträgen und regelungen im weg, da sie damit entgegen die häufigen deutschen auswanderer entgegen wirken wollen.

Kann mich jemand beruhigen und auch aufklären was das system mir geben kann und in welcher lebensphase man theoretisch ausbrechen könnte? Also fachabi wäre schon gut für mich aber dann studium an hochschulen? Ich weiß nicht welche möglichkeiten ich habe aber ihr könnt gern auch generell eure meinung zu dieser "verschwörungs-"haltung äußern.

Beruf, Schule, Geld, Bank, selbstständig, Deutschland, Einkommen, Erwachsen werden, Erwachsene, Gesellschaft, Menschheit, Schulsystem, Soziales, Unternehmen, erwachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank