Autohaus – die neusten Beiträge

Restrate Auto?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Restbetrages eines Autokaufs.

Ich habe mir ein neues Auto gekauft und vor Ort eine große Anzahlung gemacht (17.000). Für den Rest wurde mit dem Autohaus über die VW Bank eine Ratenzahlung vereinbart. Das Autohaus hat mir den Fahrzeugbrief aber schon per Post gesendet. Den Ratenvertrag erhielt ich ebenfalls per Post zum ausfüllen und dann an die Bank zu schicken. Dort sind die Unterlagen laut Autohaus angeblich nie angekommen.

Das Autohaus wollte dann dass ich meinen Fahrzeugbrief bei der Zulassung als verloren melde (aufbieten lassen hieß es). Die Dame in der Zulassung ist eine Bekannte, die natürlich wissen wollte wie es sein kann dass ich nach so kurzer Zeit nach der Anmeldung schon des Brief verloren habe. Ich habe ihr die Sachlage dann erklärt worauf Sie meinte so etwas noch nie gehört zu haben und dass ich den Brief nicht als verloren melden kann wenn das gar nicht stimmt da ich eine Eidesstattliche Erklärung unterschreiben muss.

Währenddessen verlangte das Autohaus dann die komplette restlichen Summe von mir zu einem bestimmten Datum. Da mir dies nicht möglich ist (hätte ja sonst nicht nach Raten gefragt) habe ich Ihnen geschrieben dass ich um einen neuen Ratenplan bitte wie es vereinbart war und dass ich den offenen Restbetrag nicht komplett zahlen kann, ich aber 1000€ überweisen werden und dann immer 300€ abzahlen könnte. Darauf kam keine Antwort mehr vom Autohaus!? Nun meine Frage wie geht es denn weiter? Können Sie von mir die komplette Summe auf einmal verlangen? Ich kann nichts dafür dass die Unterlagen nicht angekommen sind. Den Fahrzeugbrief habe ich ja auch schon....wie läuft dass denn jetzt ab? Vielen Dank für eure Antworten.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Finanzierung, Zulassungsstelle

Erster Autokauf - Tipps und Hinweise?

Guten Tag liebe Community,

am Montag habe ich eine Probefahrt für einen Gebrauchtwagen für 25.000€ mit 60.000km, der auf dem Papier komplett meinen Wunschvorstellungen entspricht.

Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit dem Autokauf und nur wenig Wissen, auf was ich alles achten muss. Zur Probefahrt kann leider auch kein Freund mitkommen, da alle arbeiten müssen.

Dazu kommt, dass das Auto eventuell einen (kleinen) Unfallschaden hatte. Man sieht auf den Bildern leichte Nachbesserungen und einen Lackkratzer. In der Anzeige ist das nicht erwähnt, das Autohaus hat aber auf allen Plattformen sehr gute Bewertungen.

Ich habe drei Fragen:

  1. Wie kann ich sicherstellen, dass ich kein kaputtes Auto kaufe? Klar werde ich probefahren. Mein Bruder hat zum Glück das gleiche Auto, daher habe ich zumindest einen Vergleichpunkt. Aber gibt es ansonsten noch etwas, auf das ich unbedingt achten müsste? Sollte ich mit dem Auto gleich nochmal zu irgendeiner Inspektion, um mich abzusichern? Bringt das noch was nach dem Kauf?
  2. Wird heutzutage noch verhandelt? Ich will eigentlich gar nicht den Preis drücken, habe aber auf Bildern des Fahrzeugs einen großen Fleck auf dem Fahrersitz gesehen und einen kleinen Lackkratzer entdeckt. Kann ich bitten, dass das noch gemacht wird? Kann man z.B. auch verhandeln, ob nochmal neue Reifen aufgezogen werden, falls sie abgefahren sind?
  3. Wie läuft der Kauf ab, falls ich das Auto nehme? Wird dort direkt ein Kaufvertrag erstellt, ich muss meinen Pass dabeihaben, die melden das Auto an und ich habe ein paar Tage für die Überweisung (Ich werde nicht finanzieren)?

Das sind gerade meine wichtigsten Gedanken dazu. Falls ihr nur eine Frage beantworten wollt oder noch andere Tipps habt: Gerne her damit, ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Danke für jede Hilfe,
Balu

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Gebrauchtwagenkauf, Zulassung, Erstwagen

Auto verkauft - abmelden durch Händler?

Ich habe heute Mittag ein Auto gekauft und mein altes gleichzeitig in Zahlung gegeben. Teil des Deals war, dass der Händler die Abmeldung übernimmt. Ich dachte einem Händler kann man vertrauen...

Der Händler hat eine Instagram Seite wo er nach jedem Verkaufsabschluss - kurz bevor die Kunden vom Hof fahren - ein Foto macht und dieses dann hochlädt. So geschehen auch mit mir heute gegen 15 Uhr. Nun haben wir 22 Uhr und ich sehe gerade, wie er ein Foto von jemandem mit meinem alten Auto gepostet hat mit der Überschrift: "Verkauft, wieder ein glücklicher Kunde mehr".

Da der Kunde das Auto so spät an einem Freitag vermutlich nicht richtig angemeldet haben kann habe ich die Vermutung, dass der Händler ihm mein Nummernschild mitgegeben hat - es ist nämlich eher so ein Wald und Wiesenhändler ohne Markenzugehörigkeit. Meine Nachfragen bleiben unbeantwortet, obwohl der Händler meine Nachrichten auf WhatsApp immer liest...

Das Nummernschild auf dem Foto ist geschwärzt, aber man kann erkennen es ist keine rote Tageszulassung und handelt sich vernutlich immer noch um meins.

Was kann ich jetzt tun? Bin ich rechtlich auf der sicheren Seite wenn ich meiner Versicherung eine Mail schicke und sage das ich kündige weil das Auto weg ist? Und wie bekomme ich meine KFZ Steuer für das verbleibende Jahr zurück falls ich mit meiner Vermutung recht habe?

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autohaus, autowerkstatt, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autohaus