Apple ID – die neusten Beiträge

Ich habe mein iPhone 15 pro verloren,habe großen mist gebaut könnt ihr mir helfen?

Hallo leute ich habe ein iphone 15 pro am März geschenkt bekommen und im August verloren.Als ich mein iphone noch hatte hsbe ich es direkt mit mein ipad verbunden so das ich mein iphone finden kann falls ich es irgendwann mal verliere. Irgendwann hat mich das genervt und habe mein iphone vom ipad entfernt und gedacht das ich es eh nicht verlieren werde was ich wohl leider habe.

Das heißt mein iPhone wird mir bei fen einstellungen auf „Wo ist“ nicht mehr angezeigt weil ich es entfernt habe.Ich erinnere mich nicht mehr wie aber irgendwie wurde mir mein Iphone später angezeigt ich weiß aber nicht mehr wo ich wollte den Standort dann sehen wo mein iphone aktuell ist aber da steht leider das mein iPhone offline ist und das kein Standort gefunden werden kann.Ich bereue es zu tiefst mein IPhone entfernt zu haben ich hasse mich dafür so sehr ich war echt doof.Ich glaube aber das ich mein Iphone wieder finden kann wenn ich es wieder mit mein iPad verbinde.

So und jetzt brauche ich eure hilfe.Wie kann ich mein Iphone 15 pro wieder über mein Ipad verbinden?Ich glaub mein Iphone war auf Flugmodus ich weiß nicht mehr aber bitte hilft mir ich habe überall auf google nach Lösungen ggesucht aber icj finde leider keine passende Hilfe deswegen frage ich euch bitte hilft mir und bitte seit nicjt gemein zu mir ich brauche dieses Iphone wieder da sind sehr wichtige bilder die ich wieder brauche😔😭🙏🙏🙏

Apple, iPhone, Foto, Kamera, App, iPad, Apple ID, iCloud, iPhone 15 Pro

iMac 2011 stürzt beim Versuch ein Betriebssystem zu installieren ab?

Liebe Community,

Ich habe einen iMac (27 Zoll) aus Late 2010 oder Anfang 2011 (Core i3 550), ich schätze mal, dass das erstmal mit dem Problem an sich nichts zu tun hat. Wen es genauer interessiert, dem kann ich es morgen nachreichen, da ich dann wieder Zugriff darauf habe.

Folgendes Problem:

Wenn man versucht macOS zu installieren, egal welche Version und egal ob über die Internet-Wiederherstellung, oder über einen UBS-Stick, lädt er bis zu einem gewissen Punkt, dann friert für ca. 1-5 Sekunden das Bild ein. Dann gibt es einen Blackscreen und der iMac startet einfach neu und bootet in die Wiederherstellungsumgebung. Unten sieht man auch an welchem Punkt vom Logfile (hab den Logfile leider nur als Bild). Es kommt vor dem einfrieren auch keine andere Meldung. Diesen letzen Stand der Meldung die man da sieht kommt wenn die Installation beginnt, dann installiert er scheinbar für 3-5 Minuten (der Balken schreitet fort und die Zeit wird geringer) und dann kommt eben das einfrieren und in Folge dessen der Blackscreen. Bevor das passiert kommt vorher KEINE weitere Meldung.

 Was ich versucht habe:

-macOS Lion per USB zu installieren

-macOS Mountain Lion per USB zu installieren

-macOS Yosemite per USB zu installieren

-macOS El Capitain per USB installieren

-macOS Sierra per USB installieren

-macOS High Sierra per USB installieren

-macOS High Sierra per Internet Wiederherstellung installieren (Hier bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Wiederherstellungsserver nicht erreichbar seien.)

-macOS Sierra per Internet Wiederherstellung installieren (Hier bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Wiederherstellungsserver nicht erreichbar seien NICHT!!!)

Die Festplatte (Original-Festplatte) wurde vor jeder Installation im Festplattendienstprogramm als „Macintosh HD“ im Format macOS extended (Journaled) mit einer GUID (GPT) Partitionstabelle formatiert. Auch mal auf „Erste Hilfe“ geklickt, aber alles in Ordnung.

Auch Uhrzeit und Datum wurden über das Terminal eingestellt und mit dem „date“ Befehl geprüft um Fehler mit Servern auszuschließen. Es ist übrigens auch egal ob ich während der Installation per USB ein Netzwerkkabel dran habe oder ein WLAN verbunden habe. Es passiert immer das gleiche.

Internetwiederherstellung auch mit den Verschiedensten Sachen Probiert. Über WLAN normal, über einen Hotspot und über ein Netzwerkkabel. Ich habe in dem Safari mal einen Speedtest gemacht um sicherzustellen, dass die nötige Bandbreite ankommt. Es kommen 1120 MBits im Download und 552 MBits im Upload an zu einer Latenz von 2ms (Glasfaser) somit hätten wir eine zu geringe Bandbreite/Geschwindigkeit ebenfalls ausgeschlossen.

So langsam werde ich echt etwas ratlos. Originale Installationsdisks habe ich nicht. Ich möchte den iMac auch nicht zu einem Profi bringen, da sich das überhaupt nicht mehr lohnt, aber es wäre echt toll, wenn ich das mit eurer Hilfe vielleicht selbst hinbekommen könnte. Ich hab von sowas eigentlich recht viel Ahnung, allerdings ist das ein Fehler wo ich nicht weiter kommt.

Vielleicht übersehe ich etwas? Vielen Dank für eure Mithilfe im Voraus!

Viele Grüße

gamb0120

Bild zum Beitrag
Apple, Mac, IT, RAM, USB-Stick, Mac OS X, Update, booten, iMac, macOS, sierra, Treiber, Apple ID, iMac 27, macOS Sierra, High Sierra , macOS Big Sur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple ID