Alkohol – die neusten Beiträge

Hohe Alkoholtoleranz, trotz seltener Einnahme von Alkoholika?

Einen wunderschönen guten Tag, ihr Lieben. Ich danke schon mal vorab für Eure ehrenwerte Zugewandtheit. Mir schwirrte eig. schon recht lange diese entbehrliche Frage im Kopf herum und ich denke, ich hole mir heute mal Meinungen von Euch ein. Zuerst die Nennung von ein paar potenziell wichtigen Daten. Ich bin 1.84 groß und wiege derzeit 90 Kilo. Ich bin Mitteleuropäer. Deutscher mit kroatischen und französischen Einschlägen. Zu erwähnen wäre noch, dass Alkohol in meiner Familiengeschichte zugegebenermaßen oft Thema war. Im Klartext gab es recht viele Trinker in meinem Familienstammbaum. Auch einige Säufer. Mein Vater hat immer gerne getrunken. Er war durchaus ein liebender Vater, aber es gab ,wenn auch nur ganz vereinzelt Tage, wo er es wirklich fertig gebracht hat 20 halbe Liter Bier zu trinken. Was er im nachhinein auch zugegeben hatte. Die Franzosen sind ja schließlich bekannt für ihren tollen Wein und bis heute ist Alkohol in Frankreich ein unglaublich beliebtes Genussmittel geblieben. In Kroatien gehört das Bechern ja schon zum guten Ton fast dazu, nicht bei jedem, aber bei doch schon einigen Landsleuten. Das habe ich oft miterlebt. Auch die weitere, deutsche Verwandschaft war geprägt mit Trinkern, nicht mit harten Alkoholikern, aber auch mit einigen Trinkern. Mein Opa war ein geschäftstüchtiger Mann und auf Geschäftsreisen und dergleichen, war der Bourbon in Amerika nicht weg zu denken. Ein sehr gebildeter Mann, aber auch dieser Opa trank gerne mal einen über den Durst, ohne diesen Mann hier kleinreden zu wollen, da ich sehr große Achtung vor Ihm und seinem Lebenswerk habe. Ich bin nie der Alkohol - Anhänger gewesen und habe nun auch mal über ein halbes Jahr nichts getrunken gehabt, also abstinent gelebt, zuvor gab es durchaus eine Zeit, wo im Kollegenkreis gerne kräftig eingeschüttet wurde. Diese erstreckte sich etwa über einen 2 Monate. Jedoch hatte ich noch nie in meinem Leben einen Kater gehabt und mich auch nur 2 mal übergeben müssen bis heute. Nun ist es so, dass ich wieder mal im Freundeskreis zur Feier eines Ereignisses tief ins Glas geschaut habe. Etwas mehr als eine halbe Flasche Whiskey habe ich geleert und 0,6 Liter 12 prozentigen Weißwein. Nein, über diese Form von Drogenkonsum und über generell exzessives Berauschen bin ich nie stolz gewesen, aber haben wir insgesamt einen lustigen, netten Abend vollführt, wenn auch so ziemlich im Suff, klar. Natürlich war ich voll getankt, aber habe ich weder gekotzt, noch mich anderswie schlecht gefühlt. Ich kann mich im Grunde auch an alles sehr detailreich erinnern, wenn auch phasenweise ganz leicht verschwommen. Ich weiß das der Alkoholabbau und die Verträglichkeit eben auch erblich und genetisch zum Teil bedingt sind. Man spricht auch oft vom Trinker - Gen, dem Hangover - Gen soweit ich weiß. Könnte es sein, dass es daher rührt oder ist es vielleicht auch eine Kopfsache. Die Ernährung ist auch involviert. Habt Ihr Ideen und Meinung würde es mich sehr freuen diese lesen zu dürfen.

trinken, Alkohol, Sucht

Wir streiten weil er trinkt; was macht er? Geht saufen!

Guten Morgen Miteinander!

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.. Schon mal vielen Dank fürs Lesen!

Wir sind seit 6 Jahren ein Paar. Ich 24, er 34 (beide seit der Lehre in der gleichen Firma in VZ beschäftigt). Bereits ganz am Anfang fiel mir auf, dass er hin und wieder ein Bierchen zu viel trinkt. Wir hatten einen sehr großen Streit und mir zu Liebe hat er dann großteils verzichtet. Mal 1, 2 Bier bei ner Feier aber wirklich nicht mehr so extrem.

Seit ca 1 Jahr hat er sich aber wieder so "eingeschlichen". Er sagte damals ich klammere. Wenn ich mit weg gehe kann er nicht so sein wie er sein will. In Ordnung hab ich mir gedacht, ging auch hin und wieder mit die Mädels weg (bin IMMER selbst Heim gefahren!).. Wenn ich mit ihm weg ging und nur ein bisschen "böse" schaute wusste er was los war und hat auf alkoholfrei umgestellt..

Ich war nicht immer so. Früher ging ich auch gern mit die Mädels feiern. Da war ich 16, 17 und hab auch mal zu viel getrunken.. Gehörte dazu! Aber er ist 34?!

So seit ca 1 Jahr ist es so dass er wirklich 2 mal im Monat weg geht und sich bei 9 von 10 mal nicht "beherrschen" kann. Ich hab nichts dagegen wenn er 1,2,3 Bier trinkt aber es gerät außer Kontrolle. Er kennt nicht wenn er genug hat. Regelmäßig!

Hatten Freitag Abend/ Samstag Morgen einen Riesen Streit. Wenn er dann nach Hause kommt wird er weder aggressiv noch lustig. Er wird "stinkig". Wenn er nüchtern ist wirklich mein Traummann (liebevoll, zuvorkommend, humorvoll, kann mit ihn über alles reden, etc)..

Regelmäßig wird gestritten. Er verspricht es kommt nicht mehr vor bla bla und ich verzeih ihm wieder.

Dieses mal nicht. Es kamen dann so Aussagen wie "entweder du akzeptierst es oder ziehst aus". Wohnen seit 4 Jahren zusammen.. Oder "Lass mich zumindest 1x in der Woche so sein wie ich bin". Verstellt er sich sonst? Ist er so? Ist es nur blöd daher geredet?

Hab mir sehr viele Gedanken drum gemacht. Kann und werde es definitiv nicht akzeptieren und will mit ihm nicht alt werden. Hab nur das nötigste gepackt und bin bei ner Freundin "unter gekommen". Ich liebe ihn, liebe ihn von ganzen Herzen und deshalb fällt es mir so schwer. Meine Freundin meint dass er sich niemals ändern wird. Menschen kann man nicht verändern. Wenn ich ihn wirklich so sehr liebe dann soll ich es beenden. Soll ihm die Chance lassen eine Frau zu finden die das akzeptiert.. Mit der er eine Familie gründen kann (will ich noch nicht, er aber!)..

Könnt ihr mir sagen was ich machen soll? Bin wirklich verzweifelt :(

Ach ja: Heute morgen um 4 Uhr hat er mich menütlich 37 mal angerufen. Hab natürlich geschlafen! Wenn er so etwas macht war er auf jeden Fall saufen! Zu 100% hat er wieder die Kontrolle verloren!

Danke fürs Lesen!!!

Liebe, Angst, Alkohol, Beziehung, Trennung, Alkoholmissbrauch

Hilfe meine Eltern sind brutal am übertreiben... -.-'

Hallo zusammen,

Ich würde zuerst schnell etwas zu mir schreiben. Ich bin Anfang 15, männlich, 176 cm, bringe eigentlich gute Noten nachhause und bin sonst eigentlich nicht so der Partygänger der einen draufmacht usw. Gestern war jedoch Abschlussparty der schule und ich habe während der Party nichts getrunken. Als ich dann gehen wollte so ca halb eins am Morgen bin ich noch ein paar betrunkenen Freundinnen (beide auch 15) begegnet. Wir setzten uns dann halt hin und sie holten eine Flasche Wodka hervor worauf hin sie dann je ein paar schlücke nahmen. Sie boten mir dann auch an und ich dachte halt dass man nicht immer verzichten kann und ich auch mal spass haben soll. Darauf hin tranken wir dann zusammen noch die Flasche lehr und ich war schon sehr betrunken. Wir liefen dann alle zusammen betrunken ca. 5km nachhause. Als ich zuhause ankam wartete meine mutter schon auf mich und war natürlich extrem wütend dass ich betrunken bin und sagte immer wie enttäuscht sie sei usw. Ich ging dann schlafen und am nächsten morgen hatte ich durst, kopfschmerzen und mir war übel. Meine Mutter war und ist jetzt immer koch extrem wütend und enttäuscht von mir. Mein Vater hat in seiner jugend zwar auch bei weitem schlimmeres gemacht doch auch er ist sehr wütend.

Findet ihr es gerechtfertigt dass meine Eltern so wütend und enttäuscht sind ??

Ich weiss es war nicht ganz ok doch rückblickend war es richtig cool und lustig. Und eigentlich bereue ich es auch gar nicht. Ich würde es wieder tun. Weil es war einfach so verrückt und hemmungslos wie ich es noch nie erlebt habe.

Was soll ich tun damit meine Eltern nicht mehr so wütend sind ?? Gehört mein Verhalten nicht ein bisschen zur jugend dazu ??

Danke im voraus

Party, Alkohol, Wodka

Ist mein Hass gegen alkohol, Zigaretten, Drogen und Partys ... Krankhaft? :(

Hey Leute,

Ich werde 27, hab nie geraucht, getrunken oder aktiv mit irgendwelchen Drogen zu tun gehabt.

Mein Vater und ich wohnten bei meiner Oma, meine Mutter starb als ich 5 war. Mein Vater hatte ein starkes Alkoholproblem und auch meine Oma trank gerne. All meine verwandten tranken ebenfalls. Abgesehen von meiner Oma und Patengroßeltern rauchten auch alle, sodass ich sehr früh festgestellt und als Lebensziel setzte, das ich nie rauchen oder trinken wolle. Der Hass dagegen wuchs immer mehr. Tag für Tag an dem ich wegen alkoholisierten Menschen, deren Aggressionen Spüren musste. Ich sagte mir damals, das ich Zigaretten und Alkohol nie im meinem Umfeld haben will. Als ich merkte, das ich niemanden kennen lernen würde, der genau so denkt, beschloss ich, daß es mir in meinem Freundeskreis, etc egal ist. Solange ich nicht rauchen oder trinken soll... allerdings entferne ich mich immer von denen, wenn sie es tun und meide jegliche Ansammlung von Menschen, denen es nur darum geht... ich besucht nie Diskotheken, beim grillen lauf ich immer nach hause, wenn die anfangen zu trinken , etc. Allerdings scheitern meine Beziehungen immer bei diesem Thema. Ich küsse die Frau nicht mal mehr. Selbst dann nicht, wenn sie sich die Zähne geputzt hat und was gegessen hat. Weil ich denke, wenn sie rülpst, kommt der Geschmack mit hoch davon. Wenn Cola in nem Bierglas ist, auch wenn das Glas neu ist, trinke ich es nicht. Selbst wenn Sie Alkoholfreies Bier trinkt, küsse ich sie nicht, aus ekel wegen dem Geschmack und angst, das ich den Geschmack in meinen Mund bekäme. Selbst wenn sie Alkoholfreies Bier trinkt, ne Gabel in den Mund nimmt, dann was vom Teller piekt und mir hin hält, ess ich es nicht, weil die Gabel in ihrem Mund war... und ich hab angst, das ich nie ne Beziehung führen kann, weil ich denk das alle Frauen was mit Alkohol zu tun haben wollen. Alkoholfreies Bier ist für mich genau so schlimm wie welches mit Alkohol. Es ist/sind immer eines oder mehreres der folgenden Auflistung der trennungsgrund...: Alkohol, Zigaretten, Partys. .. warum glauben so viele, das es so wichtig ist. .. als Bestände das leben daraus... warum ist es si vielen wichtiger, das zu tun als wen zu lieben. .. das leben geht doch nicht unter, wenn man darauf verzichtet. .. es gint doch Unmengen an normalen Getränken und essen. ..

Aber, meine feage... :

Hab ich n knacks im kopf oder liegt es an den anderen, das man mich nicht verstehn will... :(

Danke schonmal für die Antworten, wenn welche kommen.

Mfg

Albinoeisbär

Party, Alkohol, Zigaretten, Hass

was bedeutet es? ER rief mich betrunken an

also ein freund von mir ruft mich ja des öfteren vom fortgehen aus an... und schreibt mir auch immerwieder wenn er betrunken ist. jedenfalls ist mein inoffizieller ex freund der beste freund von diesem freund. (inoffiziell, weil alle dachten wir wären zusammen, obwohl wir es nicht waren. er wollte schon, ich nicht... das ganze lief ein halbes jahr und ist mittlerweile 1 jahr her. er war wirklich verliebt, weinte wegen mir :( ) nun, also ich bin in meinen inoffizielle ex feund schon seit einiger zeit verliebt, auch schon als wir noch 'zusammen' waren. da war ich mir damals nicht sicher was ich empfinde, mittlerweile weiss ich das besser. das ganze endete in kontaktabbruch, da wir beide hintereinander lange auf urlaub waren :(

also wir reden wirklich selten... und wenn wir uns in der schule begegnen, dann ist da nochimmer dieser blick zwischen uns... ich kann diesen blich nicht beschreiben, wenn jemand sowas ähnliches erlebt hat, dann weiß man welchen blick ich meine.

doch heute nacht hat er mir geschrieben ob ich her kommen mag und mich auch angerufen (er war fort mit dem einen freund, den ich vorhin erwähn habe, dieser hat mich auch wieder angerufen). das war allerdings um 4 in der nacht, also war er denke ich betrunken und abgehoben habe ich auch nicht, da ich da geschlafen habe. mein einer freund hat mich auch schon um 0 uhr angerufen und gefragt ob ich komme, da hab ich dann gesagt, das hätte er vorher sagen sollen.

jedenfalls wollte ich jetzt fragen, ob es ein zeichen ist, dass mich mein 'ex' doch noch liebt, da er mir betrunken geschrieben und mich angerufen hat? was meint ihr? (ich 16, er 17)

Liebe, Alkohol

Abschlussfeier Schulklasse mit Alkohol

Hallo liebe Leute:)

Ich hab ein Problem... Ich bitte euch schon mal im voraus, diese Frage ernst zu nehmen und keine dummen Antworten zu posten..

Also.. Meine Klasse möchte nach diesem Schuljahr eine Abschlussfeier veranstalten, da die Hälfte der Klasse die Schule wechselt. Nun zu meinem Problem. Alle wollen so mit Alkohol und Shisha und Zigaretten feiern.. Der größte Teil meiner Klasse hat ältere Geschwister die ihnen den Alk besorgen.. Auch harte Sachen.. Aus meiner Klasse sind die meisten 14-15.. Ich bin grundsätzlich gegen Rauchen und Shisha!!! Das hat auch persönliche Gründe und wird von meinen Freunden mittlerweile akzeptiert, weil ich meine Meinung vertrete und keine Tschick brauch, um mich "cool" zu fühlen, wenn ihr versteht was ich meine^^ Anfangs haben mich alle immer als Spießerin bezeichnet, aber ich hab mich nie vom Gruppenzwang mitreißen lassen, sondern mir blöde Sprüche angehört.. Irgendwann haben sie aufgehört und es einfach akzeptiert.. Meine Meinung zum Alkohol.. Natürlich hab ich auch schon mal ein Gläschen Sekt oder ein Stamperl Schnaps getrunken. Jedoch waren da immer meine Eltern dabei und es war wie gesagt immer nur ein Gläschen.. Da kann nichts passieren.. Aber bei so einer Abschlussparty wird es nicht bei einem Glas bleiben.. Alle werden sich wegsaufen weil sie ja alle so "cool" und "reif" sind UND DAS MIT 14 JAHREN!! So ab 16 oder so ist das ja dann auch erlaubt also Alkohol zu konsumieren.. Ich habe nicht die Absicht, mich zu etwas hinreißen zu lassen was ich nicht will, aber ich mach mir Sorgen, dass alles aus dem Ruder läuft und etwas passiert.. Ich verstehe einfach unsere heutige Gesellschaft nicht.. Man ist erst cool, wenn man sich mit 12,13,14,15 Jahren ins Koma säuft, regelmäßig raucht oder shishan geht. Ich verstehe es einfach nicht.. Wenn ich jetzt meinen Freundinnen und Freunden meine Bedenken darlege, dann bezeichnen sie mich alle als Spießerin, weil es ja nur das eine mal ist, ein bisschen Alk tut doch keinem was, ist doch nicht schlimm.. Sie haben das zu einem anderen Mädchen aus meiner Klasse gesagt, die gesagt hat, dass sie die Idee mit dem Alk nicht gut findet.. Außerdem bewirke ich sowieso nichts, wenn ich etwas dagegen sage.. Höchsten gelte ich dann als Spaßverderberin.. Dabei kann man doch auch ohne Alkohol Spaß haben! Ich bin dafür ein gutes Beispiel!

Meint ihr, ich sollte einfach meine Klappe halten und abwarten oder sollte ich doch meine Bedenken äußern? Wie kann ich meine Freunde davon überzeugen, dass es nicht richtig ist, was sie machen? Und wenn ich jetzt abwarte bis zur Feier, was soll ich machen, wenn etwas passiert?

Ich bedanke mich schon mal bei allen die sich meine Text durchlesen und ich hoffe auf ernst gemeinte und gute Ratschläge..:(

Falls es euch etwas bringt: Meine Mom weiß (im Gegensatz zu allen anderen Eltern) von der Party und meinen Bedenken..

Alkohol, Freunde, Abschlussfeier, Sorgen

bin ich spießig nur weil ich keinen Alkohol trinken will?

hallo, also ich (16) habe jetzt bald meine Abschlussfeier. und irgendwie will jeder saufen gehen. und zwar auch vodka usw. aber mir passt das gar nicht! ich hab bisher nur ungefähr 4 mal getrunken, war auch angetrunken. aber jetzt will ich das alles nicht mehr. ich vertrag alkohol auch nicht wirklich weil mir danach schnell schwindelig wird. und naja jetzt beim Abschluss wollen nach der Feier alle trinken gehen und ich will das halt nicht. ich fand das auch irgendwie bisschen assi was die alles mitnehmen wollen. und letzte Woche hab ich meiner Freundin gesagt das ich nicht mehr in den Club mitkomm oder in die Limousine weil die eh nur alle trinken werden. und die meinte dann das ich auf einmal voll spießig wäre und gar kein Spaß mehr mit mach. vor allem meine Freundin (auch 16) trinkt sowieso das ganze Wochenende durch mit ihrem Freund. und ich mag das einfach nicht. die erzählt mir auch immer wie betrunken die ist usw. obwohls mich kaum interessiert! mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen das ich mich viel lieber nach den Sommerferien auf die neue schule konzentrieren will als die ganze Zeit zu trinken. Alkohol macht ja auch dumm. vor allem jetzt meinen alle anderen das ich auch voll spießig wäre weil ich nicht trinken will usw. ich hab sowieso Kreislaufprobleme in letzter Zeit und Alkohol passt da einfach gar nicht. bin ich echt so spießig? und soll ich mich doch überreden lassen zu trinken? LG x

Party, Alkohol, Freunde, Abschluss, jugendlich, spießig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol