Alkohol – die neusten Beiträge

Total blamiert wegen zu viel Alkohol! :-(

Hallo, mir geht es einfach nur schrecklich. Da ich nun endlich all meine Prüfungen hinter mir habe, wollten wir am Samstag feiern gehen und ich habe es total übertrieben. Ich kann mich an ca. 3 Stunden gar nicht mehr erinnern, eigentlich ist der komplette Abend weg, aber meine Freunde haben mir erzählt, was ich so getrieben habe. Ich habe mit Kerlen getanzt, geflirtet und sogar rumgemacht. Dann bin ich wild rumgesprungen, habe Leute umgerempelt und mein Rock ist die ganze Zeit hochgerutscht, aber das schlimmste ist, dass ich scheinbar auch frech geworden bin und teilweise sogar aggressiv war. Scheinbar habe ich einen Mitarbeiter und ein Mädel, das mir nur helfen wollte, total angezickt. Jetzt ist mir das alles total peinlich. Normalerweise werde ich nicht aggressiv vom Alkohol, aber irgendwie habe ich nicht gemerkt, wo meine Grenze lag. Irgendein Typ hat mir dann auch noch andauernd was ausgegeben, wodurch ich immer mehr getrunken habe. Wenigstens musste ich mich nicht übergeben. Bei meinen Freunden habe ich mich entschuldigt. Sie haben kein Problem mit mir und finden es auch nicht schlimm. Alkohol werde ich natürlich auch nicht mehr trinken. Ich habe aus dieser Situation echt gelernt. Das schlimme ist eben einfach, dass mein Schwarm auch da war und ich weiß nicht, was er alles gesehen hat, weil ich mehr als die Hälfte komplett vergessen habe. Ich habe mega Angst, dass ich am Ende vielleicht sogar zu ihm hin bin und ihm meine Liebe gestanden habe oder so. Das wäre so schrecklich. Mir ist das alles so peinlich. Ich könnte einfach nur heulen. Was soll ich denn jetzt machen?

Alkohol, peinlich, Absturz, Blamage

Mein Vater ist ein Alkoholiker will aber keine Hilfe

Hallo , Ich bräuchte dringend mal euren Rat .. Ich habe schon viel gegoogelt aber es war nichts dabei was auch nur annähernd zu meiner Situation passt , vor kurzem war ich auch bei einem Treffen für Angehörige aber so richtig Rat bekam ich nicht .. Undzwar geht es um meinen Vater , er trinkt schon seit ca. 20 Jahren täglich mehrere Flaschen/Dosen Bier .. Meine Mutter hat sich ca. vor 10 Jahren von ihm getrennt wegen dem Alkohol aber nicht weil er Aggresiv oder beledigent war .. Sie wollte sich das nur nichtmehr angucken wie er sich kaputt macht ! Er ist nicht der Mensch der auch nur anzeichen von Aggressionen hat im gegenteil er ist eher total sensibel .. Das Problem ist jetzt nur er ist vor paar Monaten wieder in seine Heimatstadt gezogen , er hat seinen Job gekündigt und er macht auf mich den Eindruck als würde er nicht mehr arbeiten wollen ich habe jetzt nur total angst das er anfängt mit hochprozentigen Alkohol da er alleine wohnt und auch anzeichen von Depressionen hat . Oft wenn ich mit ihn telefoniere weint er und macht sich schlecht .. das macht mich traurig und ich will es auch eigentlich garnicht hören ich weiss nur mit meinen 19 Jahren nicht wie ich damit umgehen soll .. ich würde gerne erstmal den Kontakt zu ihm abbrechen aber ich bin die einzigste sogesehen die ihm zuhört und mit ihm Sachen unternimmt meine schwester lehnt ihn eher ab aber ich habe angst wenn ich den kontakt abbreche das er sich was antut .. er hat nie damit gedroht aber ich weiss er würde es machen.. Seine Familie sieht auch nicht ein das er ein Problem hat und ich selber traue mich es ihm auch nicht zu sagen das er ein Problem hat er würde mich warscheinlich auslachen .. er würde es auch niemals einsehen und erstrecht keine Therapie machen oder zu einem Gespräch gehen .. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll .. ich würde ihm das soo gerne sagen aber er ist mir auch total wichtig .. Man sieht es ihm auch schon körperlich an das er "krank" ist .. Vielleicht habt ihr ja irgentwelche Tipps denn ich möchte meinen Vater nicht mehr so sehen Freue mich über jede Antwort Liebe Grüße :)

Alkohol, Sucht, Familienprobleme

Kalorien im Alkohol - Verwertung

Hallo Community,

Eine Frage zum leidigen Thema Kalorien im Alkohol:

Es ist ja nun keine Neuigkeit, dass Alkoholische Getränke einiges an Kalorien enthalten. Darüber hab ich mir schon einiges durchgelesen und mich ein wenig schlau gemacht, trotzdem beschäftigt es mich immer wieder. Ich bin auch nicht ganz unbewandert, was Biologie, Stoffwechsel, Medizin angeht.

Dieses Thema habe ich letztens bei einer Autofahrt mit meinem Cousin, welcher kurz vor dem Ende seines Medizinstudiums steht beiläufig angeschnitten, weil wir gerne auch mal was trinken.

Dieser war der felsenfesten Überzeugung, dass Alkohol zwar eine Menge Kalorien enthält, allerdings nicht dick macht. Begründung (ohne Fachmännische Erklärung): Der Körper kann die im z.B. Vodka enthaltenen Kalorien nicht auf die Selbe Art und Weise verwerten wie er es z.B. mit Kalorien aus Brot tut. Deshalb, so mein Cousin, würden ein Großteil der im Alkohol enthaltenen Kalorien, entweder sofort verbrannt oder ungenutzt ausgeschieden. Sprich: Alkohol macht nicht dick.

Wir sind nicht weiter darauf eingegangen, aber es wurmt mich, da ich mir das schwer vorstellen kann. Allerdings muss man sagen: Wenn ich überlege, habe ich sehr selten einen starken Alkoholiker gesehen, der Fett ist. Auch solche, welche sich täglich 1-2 Flaschen Hochprozentigen evtl. plus ein paar Bier reinpfeifen, sind ja meist spindeldürr.

Irgendjemand Gegenargumente, bzw. Fakten die so etwas widerlegen? Würde mich echt mal interessieren.

MfG

Medizin, Ernährung, Alkohol, Stoffwechsel

verhalten, betrunken

erstmal zu mir ..bin schon einige jahre glücklich verheiratet und hab auch kinder nun zu meinen problem: das ganze ist jetzt schon eine weile her und ich habe mir eigentlich anfangs keine großen gedanken gemacht weil mein standpunkt eigentlich klar ist. bin aber neulich wieder mit einer kollegin auf das thema gekommen. ich war vor einiger zeit mit ein paar kollegen essen. ich habe da nicht ein glas sondern schon eher 2 über den durst getrunken. ich trinke eigentlich nur sehr wenig alkohol ..meistens gar keinen...ich kenne mich selber betrunken auch nicht weil mir das in der form auch noch nie passiert ist. auf alle fälle war ich an dem abend sehr zutraulich und hab auch hier und da mal zweideutige witze gemacht...hab das jetzt nicht so als schlimm empfunden mach ich auch so gerne mal..das weiß mein mann auch und ihn störts auch nicht. es war auch ein kollege dabei den ich schon immer attraktiv fand aber eben auch net mehr... für mich war treue schon immer wichtig. auf alle fälle muss ich so betrunken wie ich war ..ihn an der hand berührt haben und gesagt haben .."du schaust aber schon geil aus" oder so ähnlich..ich hab mir da nicht wirklich was dabei gedacht ..und hab das auch alles nicht so ernst genommen..ich hab an dem abend auch zu frauen gesagt das ich sie liebe..was ja auch nix mit der wahrheit zu tun hat.. ich habe meinem mann danach als ich nüchtern war auch alles erzählt..auch das ich mit meinem kollegen "geflirtet" habe...der fand das jetzt auch nicht schlimm..er kennt mich ja und weiß das ich mich soweit schon unter kontrolle habe.. nur meine kollegin hat neulich wieder mit dem abend angefangen ..ich vermute mal das sie das alles ernst genommen hat und denkt das ich eine bin ..die leicht zu haben ist.. irgendwie ist mir das jetzt sehr peinlich und ich hab mir ein schlechtes gewissen einreden lassen..obwohl ich weiß das ich nie untreu geworden wäre..wie seht ihr das?

Alkohol, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol