Alkohol – die neusten Beiträge

Drogen und Alkohol trotz Kleinkind Zuhause?

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Also ich versuche das mal eben zu erklären. Ein Bekannter von mir hat einen 2 Jährigen Sohn. Die Mutter geht arbeiten, und der Vater ist im Moment in der Elternzeit. Er schaut also während die Mutter arbeiten geht,alleine nach dem Kind. Eine familienhilfe oder ähnliches haben sie nicht. Der Vater fängt Morgens nach dem aufstehen schon an Bier zu trinken.Über den Tag verteilt wahrscheinlich so 6-7 Flaschen. Über den Tag verteilt Raucht er noch ein paar Joints. Man kann also sagen, das er außer nach dem aufstehen, nie nüchtern ist. Auch nicht wenn er mit dem Kind alleine ist. Aggressiv gegenüber dem Kind ist er nicht, zu Essen bekommt es auch genug. Also dem Kind geht es Ansich gut. Die Mutter konsumiert weder Alkohol noch Drogen. Den Lebensstil des Vaters empfindet sie nicht als problematisch, außer wenn sie gerade mal wieder streiten. Meine Frage ist nun ob man da irgendwas unternehmen sollte, oder ob ihr es auch nicht weiter schlimm findet, so lange dem Kind nichts getan wird? Ich empfinde es irgendwie verantwortungslos da sich das Kind die beiden ja als Vorbild nimmt. Und der Vater ist doch auch nicht fähig nach einem kind zu schauen, wenn er von morgens bis abends nicht bei klarem Verstand ist, oder? Die beiden reden sich auch alles schön, und denken ,das sie das perfekte Familienleben leben. Aber warum muss man dann schon Morgens anfangen zu saufen, wenn doch alles so schön ist? Die beiden sind auch von der Art her etwas komisch, und wirken als würden sie fern ab der Realität leben.

Entschuldigung falls es etwas unübersichtlich geschrieben ist, oder mir ein paar Schreibfehler passiert sind. Habe den Text am Handy geschrieben.

Danke fürs durchlesen und eure Antworten im voraus.

Wenn ihr der Meinung seid man sollte etwas unternehmen, wäre es ganz nett wenn ihr dazuschreibt welche Schritte. Würde es das Jugendamt denn interessieren, wenn man es kontaktiert?

lg

Kinder, Alkohol, Drogen, Jugendamt

Ich bin verschlossen und schüchtern?

Also ich bin w/15 und im "Alltag" bin ich nicht wirklich schüchtern. Ich kann Fremde Menschen etwas fragen oder in der Schule mit Präsentationen habe ich auch keine Probleme und unter Freunden bin ich auch sehr offen. So nun ist das Problem meine Freundinnen (habe nicht wirklich männliche Freunde) sind alle so ca 1 Jahr älter als ich, weil ich früher eingeschult wurde. Sehr oft möchten sie sich mit deren männlichen Freunden treffen, dabei Alkohol trinken, vielleicht tanzen und so was man halt an solchen Abenden macht. Ich fühle mich dazu irgendwie noch nicht bereit bzw fühle ich mich dabei einfach nicht wohl. An dem Geburtstag meiner Freundin war eigentlich alles in Ordnung als die Gruppe bzw die Jungs dabei waren. Aber das lag daran , dass noch so viel andere Mädchen dabei Waren die ich sehr gut kannte und mit denen ich mich unterhalten konnte. Aber letztens wollte meine Freundin die Jungs, eine andere Freundin und mich zu sich einladen. Ich wollte erstmal nicht aber meine Freundinnen wollten , dass ich es für sie versuche. Also bin ich hin und es war die reinste Katastrophe. Ich kenn die Jungs kaum und habe auch kaum mit denen zu tun und da Waren halt nicht so viel wie an dem Geburtstag wo es für mich relativ in Ordnung war. Außerdem hat einer der Jungs immer so Kommentare gegeben wie "die ist ja so still" oder "kannst du reden" oder auch Sachen zu meinem Aussehen wie "Gitterfresse". Ich weiß ja dass es spass war, ich es mit Humor und nicht ernst nehmen sollte. Aber bei mir ist das Problem ich fühlte mich so unselbstbewusst, wusste nicht was ich auf diese Kommentare antworten sollte, ich wurde so sensibel und mir kamen einfach die Tränen. Ich habe mich so über mich im nach hinein aufgeregt, bin dann schnell unauffällig raus und bin nach Hause gegangen und wollte sowas nie wieder machen, ich fühlte mich da einfach so blöd, ich kann das echt schwer erklären. Und ich weiß auch nicht ob ich für immer so bleiben werde, weil ich ja auch erst 15 bin. Meine Freundinnen wollen morgen wieder so ein Abend machen, sonst haben sie mich auch immer verstanden und haben es akzeptiert aber jetzt wollen sie mich wieder überreden dass ich komme. Ich weiß nicht ich habe Angst dass ich wieder anfangen muss zu heulen bei so unnötigen Kommentaren und dass ich mich einfach wieder so unwohl fühle. Das habe ich meinen Freundinnen auch schon gesagt aber die meinten, sie werden bei mir bleiben und wenn ich weinen müsste, würden sie mit mir rausgehen usw. Ich weiß grad einfach nicht was ich tun soll. Eigentlich möchte ich ja garnicht aber andererseits habe ich Angst , dass wenn ich es nicht durchziehe, ich für immer so bleibe ... ich weiß nicht was mit mir los ist. Kennt jemand hier zufällig dieses Gefühl , was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Danke für das :)

Angst, Mädchen, Alkohol, Teenager, Freunde, Jungs, schüchtern, Verschlossen

Wenn ich besoffen bin habe ich FAKTISCH mehr Erfolg als nüchtern. Was tun?

Ich hatte noch nie nüchtern Sex oder eine Frau geküsst. An jedem Bewerbungsgespräch, an dem ich angenommen wurde, war ich anti-nüchtern. Sogar meine Abschlussarbeit für die Schule: Ich konnte das Thema für eine Präsentation frei wählen, und wähle "das Sein". Die Lehrer waren skeptisch, und dachten ich würde es verkacken. Tat ich zunächst auch.Ich musste einige Tage vor der Präsentation einen Entwurf abgeben, und der wurde als ungenügend bewertet. Mit der Präsi selbst hatte ich auch noch nicht angefangen. In der Nacht vor der Abschlussarbeitspräsentation fing ich an und verzweifelte. Ich ging in's Bett, rauchte vorher noch einen Joint, und trank ein paar Bier mit dem "*scheiss egal, ist nicht so wichtig"feeling. Dann wurd' ich plötzlich von mir selbst geweckt, und ging ganz automatisch an den PC und schrieb vor mich hin. Trank noch ein paar Bier. Ich machte die Präsentation. Ich tat alles rein. Vom Quark, Neutron/Proton/Elektron, Atom, Molekül bis hin zum grössten Rahmen des uns bekannten Universums. Und ich war noch betrunkner als dass ich es jetzt bin. Jedenfalls ging ich dann ich die Schule, und hielt total bekifft und angetrunken den Vortrag. Ich erhielt eine 6+! (In der Schweiz ist die 6 die beste Note). Und für die Abschlussarbeit wäre nichteinmal ein PLUS zugelassen gewesen.

Damals war ich 15, jetzt bin ich 19, und es schaut alles gleich aus. Mit dem Unterschied, dass ich auf keinen Fall täglich trinken kann. WAS ZUM GEIER SOLLTE ICH TUN?

Gesundheit, Alkohol, Psychologie, Bewusstsein, geier, Verkackt, Haben, Ich

Alkoholkranke Mutter - was kann ich tun, Krankenwagen rufen?

Meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen dem Alkohol verfallen und ist seitdem durchgehend am trinken. Solche Vorfälle gab es schon öfters, aber es war niemals so schlimm. Sie geht nicht mehr zur Arbeit, macht nichts mehr im Haushalt, isst kaum was und schläft/trinkt die meiste Zeit nur. Ich habe immer versucht ihr die Flaschen wegzunehmen, aber ich hab es leider nicht immer mitbekommen, wenn sie wieder Alkohl gekauft hat. Meistens hat sie den auch versteckt, weil sie wusste, dass ich ihn ihr wegnehme. Letzte Woche ist sie sogar auf die Knie vor mir gegangen und meinte sie würde sterben, weil sie unbedingt den Wein zurückhaben wollte, den ich vor ihr versteckt habe. Gestern war sie um 6 Uhr morgens wach und hat extrem gezittert und total schnell wirres Zeug geredet. Heute hat meine Freundin meine Mutter im Laden gesehen mit 2 Weinflaschen und hat mir zum Glück direkt geschrieben. Ich hab sie ihr versucht wieder wegzunehmen, sie hat sich gewehrt, eine der Flaschen fest umarmt, gesagt , dass ich ihr eine Flasche lassen soll, weil es ihr sonst schlimmer geht usw. Ich hab die Flaschen versteckt, aber sie hat sie gefunden während ich nicht hingeschaut hab und eine ganz leer getrunken. Jetzt frag ich mich, die 17-Jährige Tochter, was ich tun soll und wie ich ihr helfen kann. Meine Mutter und Ich haben auch überlegt den Krankenwagen zurufen, weil es ihr gerade so schlecht geht. Sie versteht also schon, dass sie ein Alkohl Problem hat. Sie will nur versuchen selber da raus zu kommen, aber ich denke nicht, dass das klappt. Wenn ich den Krankenwagen rufe, was sag ich dann und wie wird ihr dann geholfen? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gesundheit, Alkohol, Sucht, Alkoholkrankheit

Bleibe ich für immer verblödet?

Hallo,
Ich würde nicht sagen ich bin Alkoholiker. Aber kurz zu mir: Ich bin 24 und seitdem ich 16/17 bin, bin ich oft mehrmals pro Woche betrunken. Mittlerweile mit dem Alter hat es sich auch noch um einiges verschlimmert. Seit ca 3-5 Jahren konsumiere ich u.a. Auch in gewissen Abständen (d.h. Ca alle 2 Wochen) kokain, mdma, extasy, speed und hatte auch ne Zeit viel gekifft. Ich habe versucht es nur in Maßen zu konsumieren. Was auch oft aber nicht immer geklappt hatte. Feiern ohne Alkohol ist eine sehr seltene Ausnahme. Betrunken war ich eigentlich immer. Ich war oft im Vollrausch.
Mittlerweile stelle ich nun aber folgendes fest:
Ich kann mich nur noch sehr schwer an Sachen erinnern, die ein paar Tage zurück liegen. Es dauert durchaus 3-5 Minuten, bis ich mich erinnert habe, was ich letztes Wochende alles so gemacht habe.
Es fällt mir ebenso schwerer mich zu konzentrieren, ich schweife schnell gedanklich einfach mal ab.
Sachverhalte z.B. in Mathe oder Info kann ich mir schwerer vorstellen und ich brauche länger, um Sachverhalte (die logisches Denken benötigen) zu durchblicken.
Sogar beim Reden bemerke ich, dass ich micht öfters mal verhaspel und auch manchmal das Ende vom Satz "wegnuschel".
Also was mir besonders auffällt ist dass meine Sprachfähigkeit deutlich darunter leidet. Ich kann mich teilweise schwer ausdrücken, vielleicht ist das ein Grund, warum ich mich im Gegensatz zu früher z.b. Weniger traue am Unterricht zu beteiligen. Dazu fehlt mir oft die Motivation in der Schule und ich bin auch weniger zuverlässig geworden als früher..

Diese ganzen Sachen kommen denke ich alle von dem ganzen Konsum ... Ich habe vor meinen Konsum jetzt erstmal stark zu reduzieren und mich nur noch auf das wichtige im Leben zu konzentrieren, denn ich hab Schiss, dass sich gerade der Gedächtnispunkt noch verschlechtert und auch in der Schule bin ich irgendwie nicht mehr ganz so schnell wie früher..
Kann ich davon ausgehen, dass sich das alles wieder normalisieren wird, oder bin ich jetzt für den Rest meines Lebens ein Alkoholgeschädigter?!?!
Ich weiß es hätte mir mal echt früher einfallen müssen, aber jetzt stehe ich kurz vor meiner Abschlussprüfung meiner Ausbildung, um genauer gesagt nächste Woche direkt.
Man lernt immer mehr daraus und so langsam wird es mir echt klar!!
Lg

Sry, dass das eigentlich dumme Fragen sind, aber vllt. habt ihr das ja auch alles durchlebt und könnt mir aus Erfahrung erzählen. Wenn ich mir halt vorstelle wie es weitergehen soll, wenn ich erstmal Student bin, habe ich Angst, dass ich völlig verblöde.
Mein Kumpel braucht sogar Ewigkeiten um sich an vorgestern/gestern zu erinnern Oo

Die Frage ist wirklich ernst gemeint! Bitte nur ehrliche Antworten.

Alkohol, Drogen, Erholung, Konsum, Substanz

Tränenausbruch bei Alkohol warum?

Ich bin eine Person die eigentlich sehr selten weint und wenn, dann nur bei sehr vertrauten Menschen. Würde nie in der Öffentlichkeit in Tränen ausbrechen (eigentlich). Doch die letzten zwei Tage (habe Ferien) ist echt komisches passiert.. wir waren beide Abende im Ausgang und alles war super, haben einige Drinks gehabt und die Stimmung war locker. Jedoch plötzlich aus dem nichts (beide male sehr spät / gegen Ende des Abends) bin ich aus dem nichts in Tränen ausgebrochen. Alle waren sehr vewundert da mich eben eig niemand so kennt und mir das auch sonst bei Alkohol noch NIE passiert wäre. Vor allem das es gleich zweimal hintereinander passiert ist. Ich habe einen Mann kennengelernt (ganz frisch) und dieser war an besagten Abenden auch dabei. Ich bin extrem vorsichtig was Thema Beziehung und co angeht, da ich viele negative Erlebnisse in Sachen Männer habe. Es war mir zum einen extrem peinlich vor ihm und meinen Freunden und zum zweiten frage ich (und meine Freunde) warum das ist. Weiss ja das Alkohol eine grosse Wirkung auf die Gefühle hat, aber gleich zweimal und zuvor nie? Vor allem, was denkt er jetzt von mir, dass ich voll die psychischen Er hat jedoch echt gut reagiert und sich um mich gekümmert etc, mir am nächsten Tag aber gesagt, er habe sich schlecht gefühlt, weil er dachte, es seie wegen ihm. Auch meine Freunde sagen es müsse ja fast etwas mit ihm zu tun haben, da ich es jetz zweimal in seiner Anwesenheit hatte und vorher echt nie.. Keine Ahnung, ich habe schon viel was mich belastet, mal mehr mal weniger, aber nichts was mich momentan extrem beschäftigt.. und wegen ihm wüsste ich auch nicht, wieso es sein sollte. Gibt echt keine (mir erkennbaren) Gründe dafür.. oder kommt das aus dem Unterbewusstsein?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps, Anregungen (abgesehen davon, dass ich in nächster Zeit die Finger von Alkohol lasse)..

Alkohol, Trauer

Keine Lust auf meinen Vater?

Ich wollte das eigentlich garnicht ansprechen aber es wird immer schlimmer. Ich habe einfach keine Lust mit meinem Vater Zeit zuverbringen weiß auch nicht so genau warum. Als Kind hatte ich oft eine schöne Zeit auf dem Spielplatz mit ihm verbracht und mich mit ihm sehr gut verstanden, es gab aber auch negative Seiten.. Er hat viel Alkohol getrunken woran ich mich aber nicht erinnern kann und ist sehr schnell ausgerastet auch mal gewalttätig geworden nicht krass aber schön ist das auch nicht gewesen es ist schon lange her ich hab das alles schon verarbeitet denk ich und verziehen. Aber er lässt mich nicht in Ruhe er ruft mich öfter mal an und ich hab keine Lust ranzugehen oder er klingelt einfach unangemeldet an der Tür und ich denk gleich " boah nee kein Bock " auch will er ständig wenn wir alle zur Familie gehen mit mir zusammen hin oder zurück fahren und ich will einfach meine Ruhe ich MUSS dann halt weil ich nicht einfach sage " Nö hab keinen Bock " aber ich bin mir sicher das er merkt das ich abweisend bin. Ich weiß das ihm das von früher leid tut ich hab ihn auch gesagt das es ok ist und er das vergessen soll. Aber wie kann er verstehen das ich meine Ruhe möchte, ?? 1x hab ich so deutlich gezeigt das ich keine Lust habe das er sauer war und dann auch lange nicht gemeldet st jetzt fängt das ganze wieder von vorne an, und verbindet einfach nicht viel. Bei meiner Mutter ist das Bischen anders wir haben das gleiche Hobby nämlich reiten und machen das zusammen sonst verbring ich aber auch keine Zeit mit ihr. Es ist einfach stressig ich will ihn nicht verletzen aber so geht das nicht

Familie, Alkohol, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol