Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

riddler8

07.09.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
10
Antworten
204
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
5
Freunde
Erfolge

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
riddler8
19.10.2019, 16:24
,
Mit Bildern

Kann mir jemand helfen wie ich in den 3. Teilpunktes z berechne?

Hi ich habe Schwierigkeiten bei Aufgabe d)

Und würde gern wissen ob es richtig ist bei Aufgabe c) davon auszugehen das Z vom Punkt Q = 20m ist

Also das ist mein Ansatz für d:

25 Quadratmeter sind gegeben so ist x= - 5m und y = 5 m

Jetzt ist z gesucht.

P (-1/9/1) so ist die geradengleichüng für AP = r(-1/9/1).

Also um den spurpunkt zu bekommen:

-5=-1r

5=9r

Z=1r

Was nun?

Die gleichung geht nicht auf.

Ich hoffe das jemand mir helfen kann.

Gruß.

Aufgabe 15d

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Vektoren
1 Antwort
riddler8
25.04.2019, 22:11

Wie funktioniert die Farbigkeit von Pigmenten?

Also bei farbstoffen gibt es ja Pi- Elektronen und diese Sind jeweils an eine Doppelbondung und nehmen eine bestimmte Wellenlänge auf und die übrig gebliebenen werden reflektiert. Aber ist das auch so bei Pigmenten der Fall? Wie sind diese farbig? Haben diese auch Pi Elektronen? Und doppelbindungen? Wie ist die Strukturformel anders als die von Farbstoffen und wie kann man den Unterschied der beiden Klassen anhand der struktur erkennen?

Schule, Chemie, Pigmente
2 Antworten
riddler8
09.04.2019, 20:46

Wieso braucht man eine Zugkraft im Magnetfeld?

gegeben sind : 30 cm, 0,8 T, 48 A.

also ist die Lösung nach F= BIL = 11,52 N

aber wieso braucht man genau eine Zugkraft um eine Leiterschleife aus dem Magnetfeld zu ziehen?

Schule, Elektrotechnik, Naturwissenschaft, Physik, Magnetfeld
2 Antworten
riddler8
02.12.2018, 20:48
,
Mit Bildern

Wie löse Ich folgende Extremalprobleme?

Jemand will mit insgesamt mit 10 m Zaun ein Kreisförmiges Grundstück und ein anderes was aber quadratisch sein soll, einzäunen. Die Fläche soll aber so klein wie möglich sein.

Mein Ansatz habe Ich fotografiert, aber ich komme beim radizieren einer negativen Zahl nicht weiter.

Aus drei Blechplatten soll 2m lange Regenrinne geformt werden. Rinne hat eine Querschnittsfläche von 250m^2. Wie müssen h und b gewählt werden, damit so wenig wie möglich an Material gebraucht wird. ( eine Skizze und Ansatz habe ich auch als Foto)

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Gruß

Bild zum Beitrag
Mathematik, Extremalprobleme
2 Antworten
riddler8
26.11.2018, 20:17
,
Mit Bildern

Wie bekomme Ich die maximale Fläche für ein dreiseitigen Zaun?

Ein Farmer will sein Grundstück einzäunen und dies ist direkt am Fluss, so braucht er nur drei Seiten Zu begrenzen. Die Seite mit dem Haus was 12m lang ist braucht 12 m weniger Zaun als die Seite vom Zaun der anderen Seiten des Grundstückes. Außerdem hat die Mittel Zaun Seite ein 2 m Tor was also auch 2 m weniger braucht. Also ist die Linke die einzige von der nichts abgezogen wird.

Wie lang müssen die Zäune sein damit die maximal Fläche entsteht? Hat es was mit Differentialrechnung zu tun?
Ich hoffe jemand kann mir helfen

Bild zum Beitrag
Mathematik, Differentialrechnung
3 Antworten
riddler8
21.11.2018, 20:19

Was ist ein G-Feld und was ist der Unterschied von Gravitationskraft und Gravitationsfeldstaerke?

Ich wuerde gern wissen, was ein G-Feld ist und was der Unterschied fuer Gravitationskraft und Gravitationsfeldstaerke ist. Ausserdem gab es doch auch noch Beziehungen so war doch Gravitationskraft = Zentrifugalkraft ( das ist doch die Radialkraft oder) oder? aber unter welchem Kriterium gilt dies? Gibt es noch mehr Beziehungen zum Thema Gravitation?

Schule, Gravitation, Physik
2 Antworten
riddler8
18.11.2018, 15:45

?Welche Kraft und Spannung im e-Feld wirkt?

Zwischen den vertikal im Abstand von 6cm aufgestellten Platten eines geladenen Plattenkondensators befindet sich an einem dünnen isolierenden Faden eine Aluminiumkugel der Masse 2g mit Ladung von 5x10^-9 c .

A) Welche Kräfte werden ausgeübt?
Ich denke eine elektrische Kraft wird ausgeübt da das ja in einem e feld ist und vllt. Die gravitationskraft da das alles vertikal ist.
Ich kann es mir nicht mal vorstellen.

B) berechnen die Spannung die an den Kondensatorplatten liegt und dazu führt das der Faden mit der vertikalen einen Winkel von 3 grad einschließt.
Also da weiß ich wirklich nicht weiter

Ich bitte dringend um Hilfe

Schule, Physik, elektrische Felder
1 Antwort
riddler8
18.11.2018, 15:37
,
Mit Bildern

Feldlinienbilder von gleichnamigen und ungleichnamigen geladen Kugeln?

a) welche Kräfte wirken zwischen gleich - bzw. ungleichnamig geladen Kugeln?

Also ich würde meine Anziehungskraft bei ungleichnamig und Abstoßungskraft bei gleichnamig.

B) wie könnte man diese Kräfte mit dem Modell Feldlinienbild deuten?
Da habe ich keine Ahnung was verlangt wird.

C) welche Felder sind homogen und welche inhomogen.

Da denke Ich das alle inhomogen sind außer b, aber ich kann das nicht begründen.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Bild zum Beitrag
Schule, Physik, elektrische Felder
1 Antwort
riddler8
07.10.2018, 21:59

Wie löse ich folgende Aufgaben zum Thema Gravitation?

Gegeben: Masse des Planeten 6,4x10^23 kg und Radius des Planeten 3394 kg

Wie wäre die Funktion vom Raumschiff das sich dem Planeten nähert und zunächst eine kreisförmige Parkbahn um den Planeten ausschwenkt.

Wie groß wäre die Geschwindigkeit des Raumschiffs auf einer Parkbahn in 100km Höhe

Welche Schubkraft müssten die Triebwerke aufbringen, wenn das Raumschiff mit einer Masse von 14 t über dem Planeten schwebt

Und zuletzt: wie hoch muss die Schubkraft sein wenn die rück Rückbringeinheit eine Masse von 6,5 t und mit 7m/s^2 beschleunigt werden soll.

Ich weiß, dass das eine Menge ist.
Aber ich habe wirklich keine Idee wie ich bei den Aufgaben ran gehen muss.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Schule, Gravitation, Physik
3 Antworten
riddler8
03.10.2018, 19:11

Wie kommt man auf das Extremalproblem?

1/5(3x-x^3) waere die Funktion, wo ich den Hochpunkt bzw. den Tiefpunkt berechnen muss. Ich weiss wie das geht und zwar mit der Ableitung und dann nach x umstellen, und einsetzen in die Funktion. Aber wieso ist das genau der Punkt den Ich haben will, wieso ist das nicht ein anderer Punkt, wieso ist der Punkt den ich ableite genau der Hoch oder Tiefpunkt. Ich meine es könnte doch auch genau jeder anderer Punkt auf dem Graph sein. Ich hoffe jemand kann mir folgen, was Ich meine. Und woher weiss Ich ob Ich bei der Funktion den Tief oder Hochpunkt berechne oder vllt. beides

Also allgemein frage Ich mich wie man auf diesen Weg fuer den Hoch und Tiefpunkt kommt

Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann.

Gruss

Schule, Mathematik, Extremalproblem
2 Antworten
riddler8
04.09.2018, 16:21

Wieso kommt Saccharose nicht in Alpha oder Beta Form vor?

Also bei der Beta Form ist ja die OH Gruppe oben und bei der Alpha unten.

Jetzt stand im Lehrbuch drin, dass es aber keine Alpha und Beta Form von Saccharose nicht vorkommt.
Wieso?

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Gruß

Chemie, Kohlenhydrate
1 Antwort
riddler8
29.08.2018, 19:24

Kann mir jemand helfen bei einer Aufgabe in Zahlenfolgen?

Temperatur Gesteins nimmt zum Erdinneren hin um etwa 3 grad je 100m Tiefe zu. In MittelEuropa herrscht in 25 min tiefe etwa 10 grad.

  1. Welche Temperatur herrscht in 10 km tiefe?
  2. in welcher tiefe siedet Wasser, aus welcher Tiefe kommt 45 grad warme thermalquelle.

Also Ich kann diese schon lösen, aber ich denke, dass der Dreisatz in Mathe LK nicht verlangt wird. Und ich kann diese Aufgabe irgendwie nicht mit Zahlenfolgen verknüpfen, die wir in der letzten stunde erwaehnt hatten

Schule, Mathematik, Funktionsgleichung, Zahlenfolgen
4 Antworten
riddler8
01.06.2017, 21:13
,
Mit Bildern

Wie ist die Amplitude, Schwingungsdauer und Frequnz von dem Diagramm?

Wie ist die Schwingungsdauer und Frequnz von folgendem Diagramm?
Und wie kommt man auf das Ergebnis?
Vllt. ist das ein bisschen viel, aber ich habe zurzeit Schwierigkeiten wieder mich in der Schule einzuarbeiten, da ich lange krank war.
Daher bitte ich dringend um Hilfe und Verständnis.
Gruß

Bild zum Beitrag
Physik, Schwingungen
2 Antworten
riddler8
16.05.2017, 20:30

Was für Praktiken haben Mormonen?

Guten Tag,

Ich befasse mich zurzeit viel mit dem Mormonentum. Und habe deswegen eine Frage... Was für Praktiken machen Mormonen, Ich meine damit keine Rituale, sondern wirklich aller Art Praktiken.

Ich bitte um eine Antwort und bedanke mich im Voraus! Gruß

Religion, Mormonen, Sekte
3 Antworten
riddler8
23.04.2017, 20:30

Was sind die Unterschiede Zwischen Vormärz, Junges Deutschland und Biedermeier?

Was sind die Unterschiede Zwischen Vormärz, Junges Deutschland und Biedermeier ? Ich meine literarisch oder politisch - Ziele der Literaturen.

Ich bitte um Antwort und danke im Voraus! Gruß

Deutsch, Literatur, Vormärz
1 Antwort
riddler8
20.04.2017, 20:18

Wie verändert sich der Funktionswert bei f(x) = 2^x, wenn man...?

1.Um 2 ; 0,5; 3 vegrößert,
2. um 2; ; 0,5 ; 3 verkleinert,
3. verdoppelt; halbiert und verdreifacht,

Vllt. ist ein bisschen viel verlangt, aber Ich fehlte die letzten Mathestunden, weshalb mir zu jeder Aufgabe ein Lösungsweg vollkommen genügt.
Mir geht es darum, dass ich wieder in mathe reinkomme,
Darum bitte ich um Hilfe und Verständnis.
Gruß

Mathematik, Exponentialfunktion
3 Antworten
riddler8
21.03.2017, 21:06

Was passiert wenn Propan-1ol mit Kupferoxid reagiert?

Also wir haben das Experiment gemacht und das erhitzte Kupfer( Kupferoxid) , was schwarz war, wurde wieder rot und vllt sogar wieder glänzend.

Jetzt fragt man sich wieso ? Und ich habe versucht Bücher zu lesen, aber da habe ich nur herausgefunden, dass das irgendwas mit einer Redoxreaktion zusammen hängt.

Kann mich jemand bitte erleuchten. Gruß

Chemie, Alkanole
2 Antworten
riddler8
19.03.2017, 18:38

Nachteile des Organhandels?

Ich weiß der Organhandel hat eigentlich nur schlechte Aspekte, aber mir fallen gerade nicht allzu viele ein. Wahrscheinlich weil die Reichweite meines Wissens zu diesem Thema arm ist. Fallen jemand negative Aspekte ein?

Ich danke im Voraus! Gruß

Medizin, Ethik, Organhandel
5 Antworten
riddler8
16.03.2017, 14:05

Was ist ein Rechtsstaat und was ein Sozialstaat?

Kann mir jemand bitte erklären was Rechtsstaat und ein Sozialstaat ist?
Gruß

Geschichte, Politik
4 Antworten
riddler8
08.03.2017, 21:21

Alternative zur Wäscheklammer?

Hey Leute,
Ich habe Kunst, ein sehr doofes Fach.
Wir haben gerade das Thema Design und sollen eine Alternative für Wäschklammer finden und zeichnen. Also die Funktion soll die selbe sein, aber ein anderes Design zb. Magnete, die zwischen Klamotten sich anziehen und somit es festhalten.
Wahrscheinlich wisst ihr nicht was verlangt wird, denn ich versteh selber nichts, falls schon helft mir bitte!

Kunst, Design
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel