Kann mir jemand helfen bei einer Aufgabe in Zahlenfolgen?
Temperatur Gesteins nimmt zum Erdinneren hin um etwa 3 grad je 100m Tiefe zu. In MittelEuropa herrscht in 25 min tiefe etwa 10 grad.
- Welche Temperatur herrscht in 10 km tiefe?
- in welcher tiefe siedet Wasser, aus welcher Tiefe kommt 45 grad warme thermalquelle.
Also Ich kann diese schon lösen, aber ich denke, dass der Dreisatz in Mathe LK nicht verlangt wird. Und ich kann diese Aufgabe irgendwie nicht mit Zahlenfolgen verknüpfen, die wir in der letzten stunde erwaehnt hatten
4 Antworten
Die Temperaturabhängigkeit ist auch eine lineare Funktion mit der Steigung 0,03:
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.

- du meinst mit „25 min tiefe“ wohl „25m Tiefe“... oda?
- dann könnte man schreiben: a0=10°C, a_n=a_(n-1)+3°C für n>0, wobei die Tiefe dann 25m+100m·n ist...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Dreisatz wird bis zum Abitur verlangt, ggf. in seiner vornehmeren Form
als Verhältnisrechnung.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Die Aufgabe hatten wir schon
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist