1. normal gibt es ja eine Art Lehrbuch... hast du da schon mal reingeguckt?
  2. ansonsten würde ich es vom Computer simulieren lassen... habt ihr da irgendwelche Werkzeuge bekommen?
  3. durch R4 und R3 entsteht na klar ein Verstärkungsfaktor von (R4+R3)/R3=6
  4. aber wie sich R1 und R2 und die Kondensatoren auswirken, verstehe ich gerade gar nicht...
  5. du weißt aber, dass am positiven Eingang idealer Weise Ua/6 anliegt... weil: das negative Feedback liegt ja mangels Kondensator augenblicklich am negativen Eingang an...
  6. dadurch weißt du na klar auch den Strom durch R1... nämlich: Ua/(6*R1)
  7. von da aus mit Kirchhoff und Zeit-abhängigen Werten für Spannung und Strom?
...zur Antwort
  1. ja, der Pointer-Typ dürfte sich ungefähr an die Adress-Breite anpassen... wenigstens 1, 2, 4, 8, 16, ... LOL
  2. ansonsten wäre long so ein Datentyp... der ist auf meinem 32bit Atom nämlich nur 4 Bytes lang... :)
  3. https://stackoverflow.com/questions/35843365/how-to-detect-machine-word-size-in-c-c
...zur Antwort
  1. wichtig ist, dass ihr ihn nicht allzu derbe behandeln lasst...
  2. künstliche Beatmung ist z. B. sogar für Gesunde nicht leicht zu überleben...
  3. die Medis sind auch ne ziemliche Chemo-Keule... die würde ich auch bleiben lassen, wenn möglich...
  4. ansonsten: Symptome lindern... z. B. sone Sauerstoff-Brille wie im Fernsehen...
  5. und nich die Zuversicht verlieren... ab und zu besuchen, damit er euch wenigstens durch ne Plastik-Folie oder n Fenster sieht...
...zur Antwort
  1. also zu (5a): die Formel für den Sinus ist ja so: oda?
  2. da die Hypotenuse die Länge 1 hat, wird alles etwas einfacher... siehst du's?
  3. zu (5b): Geodreieck... und los
  4. zu (5c): etwa 1? nee oda? doch?! doch!
...zur Antwort
  1. von body modifications halte ich gar nix...
  2. ich vermute auch, dass es eh nix nützt...
  3. wer AF447 zulässt, indem man über 10 Jahre lang nix gegen die komische Sidestick-Mittelwert-Bildung tut, der kann auch kein vernünftiges „Neuralink“...
...zur Antwort
  1. das kommt auf Eure Definition von diesem „Überstrich B n qn“ an...
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung
  3. einfach einsetzen und dann bisschen rumschieben... wird wahrscheinlich passen...
  4. sonst kannst ja nochmal fragen... aber konkreter
...zur Antwort
  1. das nennt sich wohl „port forwarding“...
  2. kann man in den Routern einstellen...
  3. nimm am Besten nich Port 22, damit da nich dauernd irgendn Haufen Hacker drauf rum hackt... LOL
...zur Antwort
  1. also bei Farm2Table in Malmö (Schweden) gibt es sowas... man muss allerdings seine eMail-Adresse von Hand eingeben... jedenfalls wenn man noch Android 4.4.4 auf nem E4g benutzt...
  2. warum die eMail-Adresse nicht auf der Kreditkarte hinterlegt ist, weiß wohl niemand so richtig... LOL
...zur Antwort
  1. zur Probe könntest du ein Computer-Programm schreiben, das dieses Experiment nachäfft...
  2. ich mach das mal kurz...
...zur Antwort
  1. kommt auf das Modell an...
  2. normaler Weise merken die es nichmal selbst, ob sie an der Decke sind oder nich...
  3. aber es gibt auch welche, die sogar mit Ultraschall Hindernisse in der Nähe erkennen und ihre gesamten Betriebsdaten dann an eine Zentrale im Treppenhaus schicken, von wo aus sie an den Betreiber weiter gemeldet werden...
...zur Antwort
  1. bei der Montage soll man vorsichtig sein... nie allein an der Leiter... die Stürze sind total häufig geworden seit der RWM-Pflicht... Rekord seit 1980...
  2. Amazon? Baumarkt?
  3. die von 3M sind bestimmt auch der Feuerwehr recht... kannst ja mal kurz bei denen nachfragen... nicht dass die hinterher rumjammern, dass die Magnete das Pfeifen verhindert haben... LOL
  4. https://smile.amazon.de/Rauchmelder-Magnethalter-Selbstklebend-Magnethalterung-Befestigung/dp/B07PQY4XDK/
...zur Antwort