2025 jahr – die neusten Beiträge

Gibts bei euch einen Neuanfang 2025?

So..Nachtschicht fast geschafft leeve Leut :)

Ich bin ja 2024 ganz schön auf die Nase gefallen mit meiner Beziehung. Ebene hatte ich quasi noch alles was ich mir gewünscht hab..Ne tolle Freundin, einen gut Job, Kinder (auch wenns nunmal nicht meine eigenen waren, was solls)..

Und dann völliger Reset. Beziehung kaputt, Job kaputt, Familie kaputt. Ermittlungsverfahren in der Firma, Sofortige Kündigungen aufgrund unehrlicher Kollegen, ich mit nem blauen Auge raus, aber Vertrauen kaputt, durfte nicht mal mehr meine Freundin mit dem Firmenwagen mitnehmen. Stasi feeling..Freunde kündigten.

Und jetzt als single überlege ich, wie es weiter geht.. Mein können als Fotograf und Künstler übe ich nach wie vor privat aus . Besser ist eindeutig ein festes Gehalt. Aber da musst du erstmal hin kommen ohne Studium.. Ich besuchte erstmal Freunde, die sich selbstständig machten mit Weinbau (Winzer)..Verdammt harter, zeitaufwändiger Job...aber irgendwie auch schön...In der Natur arbeiten, im Wingert, statt im Büro. Den Telefonhörer erstmal 20cm vom Kopf weg halten, wenn der Chef anruft...

Ich brauche irgendwie noch einen Plan B zum glücklich werden...Jetzt wo wir hier noch jung sind, könnte man auch gut ne Weltreise machen, aber ich würde auch gerne menschen kennen lernen und irgendwo aushelfen, wo man geschätzt wird. Das fehlte mir 2024. Vor lauter Ermittlungen war mein guter Ruf verpufft :/

Liebe, Reise, Natur, Job, Single, Beziehung, Alltag, Neustart, Psychologie, Jungs, Pläne, plan-b, Sinn des Lebens, Streit, Ziele, Reset, beziehungsstatus, Jobwechsel, 2025 jahr

Zum Start ins neue Jahr – Welchen für 2025 angekündigten Film erwartet ihr mit Vorfreude?

Euch allen erstmal ein gesundes neues Jahr! Ich hoffe, dass ihr gut reingerutscht seid und den heutigen Morgen nicht allzu verkatert verbringen konntet, sofern ihr überhaupt einen hattet! 😉

Nun liegt 2025 vor uns und damit auch einige neue Filme, die im deutschsprachigen Raum in den Kinos starten!

Ob nun die Verfilmung der Real Life Guys, Clint Eastwoods womöglich finaler Film Juror #2, Pamela Andersons Auftritt als letztes Showgirl oder das neue Michael Jackson Biopic mit dem Neffen Jaafar Jackson in der Hauptrolle – doch auf welchen Film freut ihr euch am meisten?

Gerne dürfen auch andere Produktionen genannt werden!

Filme, die noch ohne offiziellen Trailer für dieses Jahr angekündigt wurden, habe ich mit alternativ passenden Videos versehen! Darunter bei Fortsetzungen Behind the Scenes Eindrücke des ersten Teils oder Zusammenfassungen über die bereits bekannten Kenntnisse!

Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=f5pktHlyQek

Juror #2 (2024) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=fq9t3FPNiBY

The Last Showgirl (2024) (vorauss. Kinostart ab 20.03.):

https://www.youtube.com/watch?v=3qNaD2aL1hw

Ein Minecraft Film (2025) (vorauss. Kinostart ab 03.04.):

https://www.youtube.com/watch?v=9f0AZLO7Xj0

M3GAN 2.0 (2025) (vorauss. Kinostart ab 26.06.):

https://www.youtube.com/watch?v=FwtfhYOkGp4&t=3s

Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) (vorauss. Kinostart ab 02.07.):

https://youtu.be/zFu6fKgrucM?si=xEURY7WCOxcjEqJ0&t=3

Das Kanu des Manitu (2025) (vorauss. Kinostart ab 14.08.):

https://www.youtube.com/watch?v=kD88mX1uI5A

Michael (2025) (vorauss. Kinostart ab Anfang Oktober):

https://www.youtube.com/watch?v=GEyTJeB2ehc

The Black Phone 2 (2025) (vorauss. Kinostart ab 16.10.):

https://www.youtube.com/watch?v=YE95w7RkXbI

Avatar: Fire and Ash (2025) (vorauss. Kinostart ab 17.12.):

https://youtu.be/u-_VN2gPCoI?si=ZuSV1G12V_sBiEvr&t=3

Ich freue mich auf eure Beiträge

Mit filmisch-vorausblickenden Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Das Kanu des Manitu (2025) 29%
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) 21%
Ein Minecraft Film (2025) 17%
Avatar: Fire and Ash (2025) 17%
M3GAN 2.0 (2025) 6%
Michael (2025) 6%
Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) 2%
The Last Showgirl (2024) 2%
Juror #2 (2024) 0%
The Black Phone 2 (2025) 0%
Film, Michael Jackson, Franchise, Kino, Avatar, Unterhaltung, Minecraft, Blockbuster, Clint Eastwood, Hollywood, King of Pop, Kinofilm, michael, James Cameron, deutscher Film, Schuh des Manitu, Jurassic World, 2025 jahr

Was musst du selbst tun um ein 'besserer' Mensch zu werden?

Also mein Ausgangsgedanke dieser Frage ist: Ich finde, dass sich die Menschen immer gut und gerne ausgiebig über die Fehler und Schlechtheit Anderer (ob es Bekannte,Politiker, Freunde, Nachbarn,... sind) auslassen.

Ausganghypothese: Nur ein weitestegehend glücklicher Mensch ist ein starker un guter Mensch

Aber Hand aufs Herz: Wir alle sind nicht perfekt was liebevolles, rücksichtsvolles, empathisches und sensibles Miteinander umgeht. Oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Aber wären wir perfekt, dann wären wir nicht hier. Manchmal geht es auch nicht um unseren Umgang mit Anderen, der schlecht ist-sondern den Umgang mit uns selbst. Denn wenn du schlecht mit dir selbst umgehst (z.b. stundenlang videospiele spielen, Junkfood essen, keine Sozialkontakte pflegen,....) dann kommst du nicht in deine Kraft- du entfaltest dein Potential nicht und wirst so nicht vollwertiges Mitglied der Gesellschaft welches im Positiven seine Kraft zu einer guten Welt beitragen kann.

Ich mach mal den Anfang:

  • Ich müsste regelmäßig gesünder essen und leben, mehr Sport machen, weil dann bin ich viiiiiel ausgeglichener, glücklicher und kann dann kraftvoller meinen Beitrag zur Gesellschaft leisten
  • Ich müsste aktiv mehr neue Bekanntschaften pflegen und daran arbeiten, dass daraus Freundschaften werden- denn nur zusammen sind wir stark! Und emotionale Offenheit und sich Geborgenfühlen sind essentielle Voraussetzungen um eben auch wieder in seine Kraft zu kommen
  • Ich müsste mehr rausgehen und Kurse besuchen die mich interessieren einfach um meine Komfortzone zu verlassen, dazuzulernen und mich sozial, kognitiv und emotinal zu erweitern
Leben, Glück, Fehler, Menschen, selbstständig, Selbstbewusstsein, Vorsätze, Bürger, Lebensfragen, Lebensfreude, Verantwortung, Verbesserung, besser werden, Neues Jahr, Utopie, 2025 jahr

Nova Gorica, Gorizia, Görz wer ist euer Favorit?

Nova Gorica, Gorizia, Görz - drei Namen eines Ortes ?

Der Ort wurde um das Jahr 1000 gegründet und war Heimat der Grafen von Görz, einer Herrschaftsdynastie, die zu den bedeutendsten Adelshäusern des südlichen Alpenraums zählte. Später herrschten die Habsburger über die Stadt, die sich damals noch Görz nannte. Es war eine pulsierende, kosmopolitische Stadt - auf den Straßen wurde Slowenisch, Italienisch und Deutsch gesprochen. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Fall der Habsburger Monarchie wurde Görz italienisch und bekam einen neuen Namen: Gorizia. Die slowenische Bevölkerung wurde assimiliert, die kulturelle Vielfalt der Stadt war Geschichte. 

"Ausblick auf das Vipava-Tal und Nova Gorica"

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Karten neu gemischt: Die Siegermächte zogen neue Landesgrenzen mitten durch die Stadt. Der Großteil der Stadt blieb zwar italienisch, doch Josip Broz Tito, der Staatschef von Jugoslawien, zu dem das heutige Slowenien damals gehörte, beanspruchte seinen Teil des Stadtgebiets und errichtete auf der grünen Wiese nebenan die Nova Gorica. Es war eine Planstadt - auf dem Reißbrett erdacht, modern und funktional.

Die Grenze zwischen dem slowenischen Nova Gorica und dem italienischen Gorizia wurde damit zementiert - Familien wurden getrennt, Land neu verteilt, das Misstrauen wuchs auf beiden Seiten. Der Kalte Krieg zwischen Ost und West in einer Kleinstadt - zwischen vermeintlichen Faschisten und angeblichen Kommunisten

"Die Solkan-Brücke bei Nova-Gorica ist die längste Steinbogenbrücke der Welt

Bild: Depositphotos/IMAGO"

Selbst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs bestand die Grenze noch 16 weitere Jahre. Erst als Slowenien 2004 EU-Mitgliedsstaat wurde und 2007 dem Schengenraum beitrat, konnten die beiden Ortschaften daran arbeiten, eine gemeinsame Geschichte aufzubauen, die 2025 einen neuen Höhepunkt hat. Die letzte geteilte Stadt Europas darf sich 2025 mit dem Titel Kulturhauptstadt schmücken. 

Wer ist euer Favorit, im Namen, werdet Ihr die Stadt in diesem Jahr besuchen?

Gorizia und Nova Gorica - die geteilte Kulturhauptstadt 2025 - TRAVELBOOK
1. Dez. 2024 Nova Gorica in Slowenien trägt 2025 mit dem italienischen Gorizia gleich hinter der Grenze den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Doch das feierliche Motto „Go Borderless!" scheint bereits überholt.

...

Nova Gorica und Gorizia, die grenzüberschreitende Kulturhauptstadt ...
Der Countdown hat begonnen: 2025 werden Sloweniens Nova Gorica und Gorizia gemeinsam als Kulturhauptstadt Europas am Europa- und Welthimmel aufleuchten.
Nova Gorica und Gorizia werden Europäische Kulturhauptstadt 2025
25. Nov. 2024Hier erfahrt ihr, was Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien so besonders macht.
Gorizia und Nova Gorica - die ungleichen Zwillinge - WELT
11. Dez. 2024Im Kalten Krieg durch eine Grenze getrennt, eint das slowenische Nova Gorica und das italienische Gorizia eine gemeinsame Zukunft: Beide Städte wurden zusammen zur Europäischen...
Welcome to the borderless European Capital of Culture 2025
Nova Gorica and Gorizia share the same commitment: being the European Capital of Borderless Culture. Discover the project and the territory
Warum Gorizia und Nova Gorica zusammen Kulturhauptstadt Europas werden - LN
vor 5 TagenEigentlich war nur Nova Gorica als europäische Kulturhauptstadt 2025 auserkoren worden, aber schnell reifte der Gedanke,
Bild zum Beitrag
Nova Gorica 50%
Görz 33%
Gorizia 17%
Urlaub, Italien, Europa, Geschichte, Slowenien, Kultur, Christentum, Europäische Union, Habsburger, Historie, Jugoslawien, Kalter Krieg, Kulturgeschichte, Tradition, Urlaubsziel, traditionell, Vorhaben, Cold War, eiserner vorhang, Kulturelle Unterschiede, Mussolini, Kulturelle Aneignung , 2025 jahr

Wie oft wollen wir dieselben Fehler wiederholen? Genug von CDU, SPD und Co.?

Beim Anschlag in Magdeburg starben fünf Menschen. Die Polizei wusste Monate im Voraus von dem Täter, erhielt konkrete Hinweise und führte Gefährderansprachen durch – ohne Folgen. Gleichzeitig werden Hausdurchsuchungen bei Bürgern durchgeführt, die online Politiker kritisieren oder Memes teilen. Echte Gefahren werden ignoriert, während politische Gegner übertrieben verfolgt werden.

Und mal ehrlich – wer jetzt überrascht fragt: „Oh nein, was ist aus unserem Land geworden?“ – hat die letzten Jahre offensichtlich geschlafen. Aber Parteien die angeblich die Demokratie abschaffen wollen, haben genau davor gewarnt.

Die „guten linken Parteien“, die ständig auf totalitäre Systeme in anderen Ländern schimpfen, wenden selbst Praktiken an, die zwar milder erscheinen, aber im Kern denselben Geist atmen. Demokratie predigen, aber Warnungen ignorieren. Regeln aufstellen, aber keine Kontrolle. Sind wir wirklich noch so blind?

Und ja, die Täter kamen durch eine Politik ins Land, die 2015 unter Angela Merkel beschlossen wurde – ohne adäquate Background Checks Der gute Wille, Menschen in Not zu helfen, wurde zur Grundlage einer strukturellen Unsicherheit. Würdest einfach irgendjemanden von der Straße bei dir wohnen lassen? Natürlich nicht! Warum also auf Landesebene?

Statt Sicherheit zu gewährleisten, verliert sich Altpartien wie die CDU, SPU und co. in Symbolpolitik und ideologischen Debatten. Während Bedrohungen übersehen werden, verschärft sie die Überwachung und spaltet das Land. Diese Regierung hat in so vieler Hinsicht Deutschland ins Chaos geführt.

Albert Einstein sagte: „Wahnsinn ist, immer wieder dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.“ Deutschland tut genau das: dieselben Parteien, dieselben Fehler, und trotzdem hofft man auf Besserung.

Hauptsache noch ein Demo gegen rechts! Es wird immer wieder versucht, rechte Parteien wie die AfD in eine Ecke zu stellen. Doch immer mehr Menschen erkennen, dass sie genug von der aktuellen Politik haben. Andere Länder, wie die USA, die Donald Trump erneut gewählt haben, können uns ein Beispiel geben. Die USA sind eines der mächtigsten Länder der Welt und haben sich trotz aller Kritik für einen Wandel entschieden – nicht für mehr von demselben alten Versagen. Wenn wir nicht endlich eine starke, patriotische und sichere Politik in Deutschland verfolgen, können wir nicht mit anderen Ergebnissen rechnen.

Und ja, Elon Musk hat neulich auf X (ehemals Twitter) seine Unterstützung für die AfD gezeigt. Der Mann, der mit seiner Vision und seinen Ideen die Welt verändert hat, sieht offenbar, wo der Kurs hierzulande falsch läuft. Es wird Zeit, diesen Warnhinweis ernst zu nehmen.

Die Ampel hat diese Richtung initiiert. Wird es nicht höchste Zeit, dass wir den Kurs übernehmen?

  • WeltAttentäter von Magdeburg drohte mit Anschlag wie beim Boston-Marathonheute
  • WeltSo lief die Todesfahrt über den Weihnachtsmarkt ab - Kritik an Sicherheitskonzeptvorgestern
  • WeltTerrorwarnungen, die im Nirwana landetenvorgestern
  • WeltHass auf Politiker - In Berlin bearbeitete die Polizei fast 900 Fällevor 148 Tagen
  • Welt„Wir werden dich hängen" - Habeck stellt 700 Strafanzeigen wegen Hasskriminalitätvor 147 Tagen
  • Bild„Blödbock" und „Hadreck" gehen Staatsschutz nix anvor 188 Tagen
  • https://youtu.be/kDQki0MMFh4
  • https://www.fosbos.neu-ulm.de/fileadmin/inhalte/pdfs/202021_corona_workshop/Hypothese_6.pdf
  • https://x.com/elonmusk/status/1869986946031988780
X (Twitter), Gefahr, Sicherheit, Polizei, USA, Angela Merkel, CDU, Demokratie, Einstein, grün, Magdeburg, Pragmatismus, rechts, SPD, Versagen, Wahlen, Zitat, 2015, Anschlag, AfD, Kurswechsel, Migrationspolitik, Donald Trump, Elon Musk, Robert Habeck, Ampelkoalition, 2025 jahr, 2024 usa

Meistgelesene Beiträge zum Thema 2025 jahr