Werdet ihr an Silvester Feuerwerkskörper kaufen? Habt ihr das als Kind gemacht?
Guten Morgen.
Kauft ihr dieses Jahr Feuerwerkskörper?
Falls nicht wie sah das bei euch früher als ihr noch ein Kind wart aus?
Habt ihr da etwas gekauft oder noch nie?
32 Antworten
Hey und guten Morgen,
die Frage wurde mir gestern unter dem Thema gar nicht angezeigt, keine Ahnung, wieso.
Wir haben früher mal Feuerwerk gekauft. In den letzten Jahren nicht mehr, da das wohnbedingt nicht ging.
Dieses Jahr sind wir aber umgezogen und könnten dementsprechend wieder Feuerwerk kaufen und benutzen, aber ich weiß nicht, ob wir das auch machen werden. Wir haben nämlich auch Tiere zuhause die sich dann mega erschrecken, da erinnere ich mich noch von früher dran. Meine Katze war schon von den lauten Feuerwerksgeräuschen von Nachbarn total verängstigt.
Mir würde auch das Feuerwerk von den anderen reichen, da sieht und hört man eigentlich schon genug. Es sieht zwar schön aus, aber ist auch einfach richtig laut und schlecht für die Umwelt.
Aber vielleicht kaufen wir dieses Jahr Wunderkerzen 🎆🎇
Mal sehen ^^
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag 😊
Mein Vater hat das Feuerwerk organisiert. Bei den Feiern außerhalb der Familie habe ich mich nur beim Essenmitbringen – beim Aufessen sowieso 😁😋 – beteiligt. Selbst habe ich keine Feuerwerkskörper gekauft und werde weiterhin keine kaufen. Ich finde es schade um das Geld und das in zweierlei Hinsicht: einmal der Kaufpreis und dann das Unfallrisiko. In meiner damaligen Straße gab es nämlich schon mal einen Bewohner, der dann kein Bewohner der Straße mehr war, weil es einen Brand gab. Die Gefahr, dass Personen geschädigt werden, besteht auch. Das Risiko ist zwar gering bei vorschriftsmäßigem Gebrauch, sodass ich nichts dagegen habe, wenn andere dafür Geld ausgeben und das Feuerwerk abschießen, wenn sie sich an Regeln halten, für mich selber sehe ich das aber als unnötig, sodass ich den Kauf und den Abschuss lieber anderen überlasse.
Ich wundere mich eigentlich stets, dass nicht mehr passiert, obwohl ich das dann ja gar nicht so mitbekomme, denn wenn es um Mitternacht so weit ist, haben die Meisten doch schon einen im Tee. LG. :-)
Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit JMsumme , auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.
Nein, ich habe seit meiner Jugendzeit keine Böller mehr gekauft. Ich glaube, dass ich 17 war, als ich das letzte Mal Knaller gekauft habe. Ich freue mich jedoch sehr darüber, wenn viele Leute viel Geld ausgeben, um mir ein schönes Feuerwerk zu ermöglichen. Ich finde es aber auch wegen der Umwelt nicht gut und wegen der Babys und der Tiere im Wald auch nicht. Manche Menschen haben auch große Probleme mit ihren Haustieren, was auch nicht gut ist.
Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.
Da geht es mir wie dir, lieber W., da bin ich gern nur Zuschauer, wenn überhaupt! Wenn einen nämlich das Schicksal ereilt, bei 'Dinner for One' dezent einzunicken, dann wars das dann eben! 😆 🤣 😆
Viele Grüße und einen schönen Abend! ◇☆◇
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich weiß, dass Dinner for One zu Silvester dazu gehört, aber eingeschlafen bin ich dabei noch nie. Ich halte schon immer bis zum großen Knallen durch. Dir noch einen schönen Abend und herzliche Grüße von W. 💖
Ich denke, dass man dann, nicht ganz so dezent, auch wieder von der Böllerei und all diesen Heulern geweckt wird liebe Freundin, GLG. :-))
Kann sein, aber bei geschlossenen Fenstern hört man nichts. GLG
Na, aufmachen würde ich da die Fenster keinesfalls, wenn man sich nach dem Großfeuerwerk so die Nebelschwaden ansieht, GLG. :-)
Da sagst Du was lieber Freund und finde ich gut, wie Du bzw. Ihr das machst bzw. macht, GLG. :-))
Guten Morgen,
nein, ist nicht geplant, wir haben uns als Kinder auch kaum daran beteiligt. Als Jugendlicher ... ja, schon eher, da hat man auch mal zusammengelegt beim Aldi für die große Leuchtbatterie für 19,99 Euro und fand das cool, aber heute habe ich an so was eigentlich kein Interesse mehr - ich sehe es gern und halte nichts von einem Verbot (siehe Video), das die umstrittene Deutsche Umwelthilfe derzeit mal wieder anpeilt, aber ich brauche es nicht zwingend selber ganz zu schweigen von dem Dreck, das so was macht - da sind mir Bleigießen und solche Aktionen lieber. Knallen tut heute am ehesten der (Sekt-)Korken. Kommt gut durch die neue Woche!
Im Grunde weiß ich auch gar nicht, warum und was die Leute da eigentlich feiern.
Dass das eine Jahr um ist und all der Sch... nun von Neuem beginnt, mit neuen Gesetzen und Reglements, alles wird noch teurer etc. ?
Aber egal, Manches muss ich auch nicht verstehen, zum Glück.
Dir einen schönen Dienstag mein Lieber, GLG. :-))
Moin, und ein herzliches "hallo" an alle.
In meiner Kindheit hatte ich in punkto Feuerwerk nicht viel mitzureden: die Eltern gaben den Ton an. Da sie kein großer Freund von Knallern waren und Raketen lieber von anderen sahen (und finanziell auch ein bisschen gucken mussten), blieben die Ausgaben für Feuerwerk regelmäßig in sehr übersichtlichen Regionen. Wunderkerzen hatten wir regelmäßig welche, anderes fast nie.
Später, so mit 16 - 18 ungefähr, gabs eine Phase, wo dann doch ein Teil des Taschengelds in Knaller umgesetzt wurde.
Und seitdem beschränke ich mich eher aufs zusehen. Mein Etat für Silvester/Neujahr liegt zwar regelmäßig über dem bei mir üblichen Niveau, aber das liegt nicht an irgendwelchen Knallern oder Raketen, sondern an dem kulinarischen Beiwerk. Zu Feiertagen wie Silvester darf das Essen ruhig mal ein bisschen ausgefallener sein als an einem normalen Tag.
Einen schönen Tag wünsche ich euch.
Richtig und ich wünsche Dir, dass Deine Wünsche in kulinarischer Hinsicht, auch dieses Mal erfüllt werden, LG. :-)
Danke für den Stern! 🤩🌟