Ich bin zwar kein Angler, aber es gibt Vorschriften und ein gewisses Grundwissen ist in der Beziehung vonnöten. Das alles muss erlernt und eben auch überprüft werden.

...zur Antwort

Hör auf mit diesem woken Quatsch. »Kulturelle Aneignung« ist eine woke Wortschöpfung, wie das ganze Gentern auch. Menschen, von denen sonst niemand Notiz nimmt, wollen sich darüber in Szene setzen und Aufmerksamkeit erregen.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen Ist4nbullu, in der Mittagszeit, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Wir sind Rentner und haben, außer vielleicht Arzttermine, keine weiteren Verpflichtungen. Den Tag können wir uns einteilen, wie wir wollen. Das Größte ist für mich, bzw. uns, zur Zeit, dass ich mit meiner lieben Frau, wenn schönes Wetter ist, auf dem Balkon frühstücken kann. Der Balkon ist im Sommer so zusagen die Erweiterung unseres Wohnzimmers und wir nutzen jede Gelegenheit unsere Mahlzeiten auf den Balkon zu verlagern. Lange wird das nicht mehr gehen, dann wird es zu kalt dafür sein. Das macht uns jetzt schon traurig.

Ich wünsche allen einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort
Welche Kamera eignet sich am besten für Einsteiger?

Hallo alle zusammen!

ich Reihe ich mich auch mal in die ahnungslosen kamerascheusten mit ein😬

Da ich mittlerweile unzufrieden mit der Bildqualität meines Handys bin (iPhone 12 pro Max) und das neue iPhone 15 für den happigen Preis meiner Meinung nach keine so enorme Verbesserung der Kamera mit sich bringt wollte ich mir eine Kamera zulegen.

Ich mache nur hobbymäßig und vor allem viel auf Reisen Fotos. Trotzdem habe ich einen hohen Anspruch an die Bildqualität.

Nach einer Beratung bei Mediamarkt hatte ich eine Panasonic Lumix DMC-FZ300 gekauft, nachdem ich daheim die technischen Daten gesehen hab ist die aber wohl doch nicht so ganz das wonach ich suche.

Preislich am liebsten unter 700€ ( wenn die Qualität stimmt Max 1000€). Ob Spiegelreflex oder spiegellos ist egal. Ob Nikon/Canon/Panasonic/Sony ist mir auch egal.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Gebäude etc, ab und zu auch mal ein Tier das mir über den Weg läuft aber eher weniger bewegliche Dinge. Eher draußen, weniger in Innenräumen aber trotzdem auch sehr oft bei schlechten Lichtverhältnissen (regen/bewölkt/nebel und auch oft nachts).

Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen/Nacht und bei entfernten Motiven mangelt es mir beim iPhone. Beim deutlichen Zoomen werden mir die Fotos zu unscharf. Hier sollte die Kamera eben Leistung bringen wo das iPhone aufhört (sonst könnte bräuchte ich ja keine), daher vermute ich dass ich mit der Lumix FZ 300 nicht gut bedient bin.

In meiner Familie gibt es eine Nikon D40x und eine D3400 (die aber nicht mit gehören), die beiden sind mit der Bildqualität Kameras sehr zufrieden, bevor ich mir aber einfach ungesehen auch so eine hole wollte ich mich aber informieren ob es nicht etwas mittlerweile nicht etwas preis-leistungenstechnisch besseres gibt, bin aber ehrlich gesagt mit der Riesen Auswahl überfordert.
Die Lumix Fz1000 (II) ist mir in Bezug auf den wohl scheinbar guten Zoom und auch besseres Verhalten bei schlechten Lichtverhältnissen (als die FZ300) über den Weg gelaufen. Allerdings weiß ich nicht ob der kleinere 1“ Sensor nicht ein größerer Nachteil wäre, es gäbe eben auch günstigere Kameras mit MFT/APS-C Sensor…

naja unterm Strich, ich bin völlig überfordert mit der Auswahl und hoffe es findet sich jemand der mir hilfreiche Vorschläge für die oben genannten Bedürfnisse (gut bei wenig Licht, gute Schärfe bei Tom) geben kann.

Vielen Dank im Voraus☺️

...zur Frage

Guten Abend AnneBoleyn,

In der Beziehung kannst du von meinen Erfahrungen profitieren.

Als bei mir vor vielen Jahren der Wunsch aufkam, eine digitale Kamera zu besitzen, kaufte ich, ohne mich vorher zu informieren, geradewegs aus dem blauen Himmel heraus. Ich ging in einen Fachmarkt, nannte meine Preisvorstellung, der Verkäufer zeigte mir eine Unzahl an Kameras. Das Angebot erschlug mich förmlich.

Schließlich ging ich mit einer kompakten Z37 von Kodak nach Hause.

Ich nahm mir dann das Handbuch vor und erfuhr, dass ich nicht nur mit verschiedenen Automatiken fotografieren kann, sondern auch alle Parameter, wie Belichtung, Blende, ISO usw. per Hand einstellen kann und man dadurch viel kreativere Bilder erzeugen kann. Das weckte mein großes Interesse. Da ich mit diesen Parametern nicht viel anzufangen wusste, informierte ich mich zuerst im Internet darüber. Da mein Interesse immer größer wurde, kaufte ich mir Fachbücher, um die digitale Fotografie besser verstehen zu lernen.

Jetzt klappte es mit den manuelle eingestellten Parametern.

Zwei Jahre später kaufte ich mir eine Bridge Panasonic Lumix DMC-FZ62 mit 600 mm optischen Zoom. Mit dieser Kamera bin ich auch heute, nach mehr als 10 Jahren mehr als zufrieden.

Ich habe alles richtig gemacht.

Nun zu deiner Frage:

Welche Kamera eignet sich am besten für Einsteiger?

Es kommt ganz darauf an, was du mit deiner Kamera vorhast und wie viel du Geld ausgeben möchtest. Für ein bis zweimal im Jahr nur einige Urlaubsbilder zu knipsen, reicht eine Kompakte mit etwas optisch Zoom.

Willst du auch schöne Stimmungsbilder machen, wie Sonnenuntergänge usw., würde ich dir eine Bridge einer Markenfirma empfehlen. Es muss nicht gleich eine teure Spiegelreflex sein, bei der du für ein gutes Zoomobjektiv noch mal eine Menge Geld hinlegen musst, wenn die Motive vom Weiten etwas größer abgebildet sein sollen.

Viel Erfolg, einen schönen Abend und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen jannik, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Die letzte Ansichtskarte habe ich geschrieben, da nannte, mich man noch DDR-Bürger. Aber ich bekomme ab und an mal welche von meinen Enkelkindern aus dem Urlaub, worüber ich mich dann auch sehr freue und mich herzlich bedanke.

Ich denke, Handys und das Internet haben dahin gehend der Post das Geschäft verdorben.

Ich wünsche allen noch einen schönen Wochenteiler und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Abend liebe Freundin, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage, leider etwas verspätet heute.

Manche Antworten und auch Fragen, die ich seit 2012 gegeben habe, würde ich mir schon noch einmal durchlesen. Bei 15.528 Antworten ist die Suche leider sehr schwierig, zumal man den genauen Wortlaut der Frage wissen müsste und eine genaue Suche bei GF wahrscheinlich nicht vorgesehen ist. Meine Suche war in allen Fällen bisher vergeblich.

Allen wünsche ich noch einen schönen Abend und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen ethan, fast in der Mittagszeit, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Da gibt es nicht mehr viel anzustreben, denn ich habe die letzte Phase meines Lebens, mit fast 70 Jahren, erreicht.

Aber eins muss noch sein. Ich möchte, dass mein Bein, so weit es geht, wieder einigermaßen gesund wird. Sich frei in der Welt bewegen zu können bedeutet Lebensqualität und die würde ich gerne mit meiner lieben Frau noch etwas genießen wollen. Schließlich habe ich es schon geschafft, dass ich keine Krücken mehr gebrauche und nur noch einen Gehstock habe.

Vielleicht kann ich diesen, eines Tages, auch noch ablegen, dann wäre alles wieder gut.

Allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag und eine schöne neue Woche.

Herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen warehouse, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Ja, Diabetiker haben es nicht leicht, was Leckereien betreffen. So geht es auch mir. Daher gönne ich mir ab und an mal ein Gummibärchen. Die Tüte muss ich jedoch gleich wieder wegräumen, damit ich nicht weiter in Versuchung komme.

Ich war immer ein Kuchen-Esser und bin es noch. Ich kaufe ihn aber und backe keinen selber mehr, damit es nicht überhandnimmt.

Allen wünsche ich noch ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Libre Office ist schon die Alternative zu MS Word.

...zur Antwort

Wir braten sie grundsätzlich in der Pfanne. Warum soll ich so viel Strom vergeuden?

...zur Antwort

Mit einer ordentlichen Begründung lohnt sich der Versuch schon. Schließlich ist deine Chefin an einer guten Arbeitsmoral interessiert.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen Ist4nbullu, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Oh ja, dieses Getränk gibt es. Ohne zwei Tassen guten gefilterten Bohnenkaffee am Morgen geht bei mir der Tag in die Binsen.

Es gibt viele Gründe am Morgen Bohnenkaffee zu trinken, denn er ist gesünder als die Allgemeinheit glaubt.

https://www.coffeecircle.com/de/e/kaffee-gesund

Allen wünsche ich noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort