Wie oft wollen wir dieselben Fehler wiederholen? Genug von CDU, SPD und Co.?

4 Antworten

Jetzt wird schon ein Musk in den Himmel gelobt...

Der gleiche Musk, der sich eifrig an den Falschmeldungen beteiligt hat kurz nach dem Attentat?

Und "immer mehr Menschen"....?

Sicher wollen immer mehr Menschen, dass dieses elendige Gehetze im Netz endlich aufhört, während die AfD postuliert, man wolle doch keine Zensur und man darf ja seine Meinung gar nicht mehr sagen...

Dein AfD Werbung greift nicht und es ist mehr als bedauerlich, dass die Toten und Verletzten in Magdeburg nun dermaßen von AfD Anhängern instrumentalisiert wird.

Und ebenso bedauerlich, dass die Fangemeinde der AfD sich nicht einmal ansatzweise die Mühe macht darüber nachzudenken, dass es auch ihren Aussagen geschuldet ist, dass sich nun wohl vermehrt Verwirrte einfinden.

Im Rahmen der Spurensuche bekräftigte der Tatverdächtige, dass er aus „fremdenfeindlichem Motiv“ beabsichtigt habe, die Wohnung seines Nachbarn in Brand zu setzen, meldet die Polizei. Die hinzualarmierte Feuerwehr neutralisierte das ausgeschüttete Benzin in der Wohnung des 30-Jährigen. Verletzt wurde niemand.
Einsatzkräfte brachten den mutmaßlichen Brandstifter zur erkennungsdienstlichen Behandlung und Blutentnahme in Polizeigewahrsam. Von dort aus wurde er dem Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin, das mit den weiteren Ermittlungen betraut ist, überstellt.

https://www.morgenpost.de/bezirke/lichtenberg/article407962706/polizei-vereitelt-schwere-brandstiftung-in-letzter-sekunde.html

Es geht keineswegs darum, dass man nicht an der Migrationspolitik arbeiten muss oder die Sache mit dem Attentäter klären muss, warum gerade er so durchs Raster gefallen ist.

Aber mit Hetzreden und Aufwiegelung schafft man leider auch auf der Seite, die ja "nur" was gegen Ausländer haben, genau solche Leute die sich berufen fühlen die Sache eben in die eigenen Hände zu nehmen.

Ist es das, was du dir herbei sehnst?


CrieXY 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 22:40

Es mag sein, dass die AfD solche Ereignisse instrumentalisiert – das ist sicher kritikwürdig. Aber ehrlich gesagt sind andere Parteien in solchen Fällen auch nicht besser, nur mit einer anderen Agenda. Jede politische Richtung nutzt tragische Ereignisse, um ihre Narrative zu stützen. Der Unterschied ist, dass die AfD Probleme anspricht, die von den etablierten Parteien häufig ignoriert oder verharmlost werden. Das macht die Kritik an der aktuellen Politik nicht weniger berechtigt. Eine sachliche Debatte über die Ursachen und die Konsequenzen solcher Vorfälle ist wichtiger, als sich gegenseitig moralische Überlegenheit vorzuwerfen.

Es geht mir auch nicht darum, Hetze oder Gewalt zu fördern – das lehne ich entschieden ab. Aber Kritik an einer Politik, die jahrelang Versäumnisse zugelassen hat, ist legitim. Niemand wünscht sich, dass tragische Ereignisse instrumentalisiert werden, aber die Ursache solcher Probleme liegt auch in politischen Entscheidungen, die nicht hinterfragt werden dürfen, ohne gleich in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden.

Eine andere politische Richtung, wie sie die AFD oder auch das BSW sie bietet, kann durchaus eine echte Chance sein – nicht, weil sie perfekt ist, sondern weil sie den Mut hat, unbequeme Themen anzusprechen. Veränderung entsteht nur, wenn man neue Wege geht und nicht stur an alten Fehlern festhält. Es braucht politische Kräfte, die sich trauen, Missstände klar zu benennen, selbst wenn das polarisiert.

Ob man ihre Ansätze teilt oder nicht, sollte man zumindest anerkennen, dass ein Wechsel von der immer gleichen Politik der Altparteien die Möglichkeit bietet, drängende Probleme endlich anders anzugehen und vielleicht echte Lösungen zu finden.

Kessie1  23.12.2024, 22:50
@CrieXY

Deine Ausführungen in deiner Frage lesen sich wie die ultimative Wahlwerbesendung für die AfD!

Und einen Musk anzuführen, der gleich nach dem Attentat auf den Zug der Rechtsradikalen aufsprang um Falschbehauptungen zu streuen ist auch irgendwie schräg!

Wähle was immer du willst. Nur mich wirst du kaum überzeugen von Putin - freundlichen Parteien und vor allem nicht von einer Partei die so rein gar nichts für Deutschland tun wird!

Und der gewünschte Wechsel betrifft eben weit aus mehr als die Migrationspolitik. Natürlich bedarf es dort Veränderungen. Aber sicher nicht mit der AfD!

Botaro  24.12.2024, 00:00

Ich schlage vor die Buchstaben AfD von unserem Wortschatz zu löschen.

Durch die ewige hetzte durch die AgD werden solche taten immer häufiger

wie lange wollen wir da noch zuschauen

AgD verbieten

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dazu


Pennerelite  23.12.2024, 22:22

Also sind es alles tickende Zeitbomben und man muss nur das Falsche sagen, dann explodieren sie?

Gut, dass du das so klar herausstellst!

Mit der AfD wird es besser oder wie? Es können immer Anschläge usw passieren, es ist immer alles möglich egal mit welcher Regierung, außerdem darf man nicht nur auf sowas reagieren, man muss auch probleme wie Klima, Flüchtlinge usw lösen was aber unmöglich ist. Die AfD wird diesen Problemen nur aus dem weg gehen, am ende werden wir aber schlimmer davon getroffen.

"Wie oft wollen wir dieselben Fehler wiederholen?

Das ist vieleicht die beste und wichtigste Frage die je gestellt wurde und ich meine in der gesamten Menschheitsgeschichte ;-)

Was das Thema Politik und Deutschlands Regierung angeht, lasse ich mal Volker ran.

https://www.youtube.com/watch?v=-mRQ0AcoCkI

Weißte bescheid oder auch nicht ;-)