Das wird nicht explizit im Koran genannt und unterscheidet sich. Manche sagen haram weil du ja zu einer Sünde Mithilfst, einerseits nicht, weil du ja nicht weißt was drin ist, und du nicht die volle Verantwortung hast. Vielleicht kannst du fragen kein Alkohol oder Schwein zu liefern? Das sollte möglich sein, wenn nicht weiß es nur Allah.

...zur Antwort

Es wurde damals Legalisiert, weil in Saudi Arabien vorallem keine Gefängnisse gab. Das sind mögliche strafen, ich betone mögliche strafen die der Islam nennt. Doch heute gibt es Gefängnisse, viele Gelehrte sagen, dass es die bessere strafe ist, und auch die gerechtere.

...zur Antwort

Aber dann bist du doch kein Muslim. Es tut mir leid, aber der Koran sagt, das wir keine anderen Feiertage feiern sollen, und auch das wir nicht wir die Christen oder Juden beten sollen. Mein Bruder, ich weiß nicht wirklich was du willst, aber lern doch mehr über unsere wunderschöne Religion, Allah hat uns eine kurze Lebenszeit gegeben, mit allahs erlaubnis 80 Jahre, also sollten wir diese jahre nutzen. Natürlich bleibt es aber auch dir überlassen (:

...zur Antwort

Die Frage macht keinen sinn, im Islam gibt es keine regel dazu, ob ein Mann oder Frau die tür aufmacht, Tradition und Kultur darf nicht mit dem Islam gemischt sein. Jedes land hat seine eigene Tradition und Kultur, und deshalb ist es falsch zu denken das es der Islam sagt.

...zur Antwort

Hier gibt es viele Anfeindungen gegen Kopftücher, ich sage eins, wer seit ihr das ihr glaubt das vorallem in Deutschland frauen dazu gezwungen werden? Hier gehen viele 15 jährige und auch jüngere und ältere Mädchen halbnackt in die schule, arbeit oder rauß meine schwester in dem alter, geht FREIWILLIG mit einem Kopftuch in die Schule, warum? Weil sie das recht dazu hat. Keiner zwingt sie dazu, sie wollte es wie viele Frauen aus freien Willen! Nur weil einer nicht viel von sich zeigen will, ist das ein zeichen das sie gezwungen wird dazu? Wir leben in 2025, wo jeder sagt, es ist egal wie man sich anzieht, dann akzeptiert es doch. Und ob eine Person Burkas anzieht oder nicht, geht euch genau so wenig an, auch wenn ich das persönlich selber nicht verstehe. Aber jeder hat sein Leben, jeder soll es leben wie er oder sie es möchte.

...zur Antwort
Was tun wenn man oft Gedanken über Religionen hat?

Hallo,

ich habe eine sehr ernste Frage und bitte um respektvolle Antworten. Ich bin Muslim, aber seit einiger Zeit habe ich viele Zweifel. Ich frage mich: Welche Religion ist am Ende wirklich die Wahrheit?Ich kenne die wichtigsten Religionen ein bisschen und sie alle sagen etwas anderes: Im Islam heißt es: „Wer eine andere Religion als den Islam begehrt, wird im Jenseits zu den Verlierern gehören“ (Koran 3:85). Das macht mir Angst, weil es so klar und streng klingt. Im Christentum sagt Jesus in der Bibel: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Johannes 14:6). Das klingt so, als gäbe es auch nur diesen Weg. Im Judentum heißt es im Alten Testament: „Der Herr, unser Gott, der Herr ist einer.“ (5. Mose 6:4). Also sie glauben auch nur an einen Gott, aber lehnen Jesus und den Propheten Muhammad ab. Im Buddhismus geht es nicht wirklich um Gott, sondern mehr um einen Lebensweg. Das finde ich irgendwie interessant, aber da fehlt mir der Glaube an einen Schöpfer. Im Hinduismus gibt es viele Götter, was für mich schwer vorstellbar ist. Und im Atheismus wird gesagt, dass alles nur Zufall ist und Religion nur Zeitverschwendung ist. Aber kann wirklich alles aus Nichts entstehen?ic bin ehrlich: Manchmal finde ich die Vorstellung im Christentum „zum Vater zu beten“ sehr schön. Gleichzeitig spüre ich im Islam Ruhe, wenn ich den Koran lese oder bete. Aber dann denke ich wieder: Was, wenn Atheismus recht hat und alles nur Einbildung ist? Ich bin 15 Jahre alt und das beschäftigt mich sehr, weil ich nicht den falschen Weg gehen will Ich will einfach nur wissen: Wie kann man herausfinden, welche Religion wirklich die Wahrheit ist? Gibt es logische Beweise, oder muss man nur glauben? Bitte keine Beleidigungen, ich frage ernsthaft.

...zum Beitrag

Selam, diese zweifeln sollen verschwinden mein Bruder, diese zweifeln sind eine Taktik des Nefs, ich empfehle dir, deine Beziehung zu Allah zu stärken, auch uch habe manchmal diese zweifeln, aber nachdem gebet, nach den duas fliegen die zweifeln weg. Der Islam sagt einiges etwas härter, aber der Islam sagt auch

Hier sind einige Koranverse und Hadithe, die sich auf Muslime beziehen, die zweifeln oder schwanken im Glauben, direkt zitierbar:

---

Koranverse

1. Sure 2, Vers 286

> „Allah belastet keine Seele über ihr Vermögen hinaus. Ihr wird zuteil, was sie verdient, und sie wird bestraft, wofür sie sich entschieden hat. Unser Herr! Vergib uns, und vergib unseren Brüdern, die vor uns gläubig waren, und lass unser Herz nicht abweichen, nachdem Du uns rechtgeleitet hast.“

2. Sure 3, Vers 8

> „Unser Herr! Lass unsere Herzen nicht abweichen, nachdem Du uns rechtgeleitet hast, und schenke uns Barmherzigkeit von Dir. Du bist der Gebende.“

3. Sure 39, Vers 53

> „Sprich: ‚O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid: Verzweifelt nicht an der Barmherzigkeit Allahs. Allah vergibt alle Sünden. Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige.‘“

---

Hadithe

1. Sahih Bukhari

> „Der Stärkste im Glauben ist nicht der, der viel fastet oder viel betet, sondern der, dessen Herz im Glauben beständig bleibt, selbst wenn Zweifel kommen.“

2. Sahih Muslim

> „Wer Zweifel an seinem Glauben hat, aber weiterhin gute Taten vollbringt und Allah fürchtet, der ist Allah näher als jemand, der ohne Zweifel ist.

...zur Antwort

Der Islam ist friedlich, aber es gibt auch in unserer Religion Menschen wie Stalin und Hitler, und leider viele die Religion für ihre Zwecke nutzen, und behaupten es sei für Allah. Der Koran sagt, man sollte nicht mal seinen Bruder oder Schwester ( Im Islamischen Sinne) blind folgen, man sollte immer selbst denken. Ein land muss nicht mal Muslimisch sein, selbst wenn alle Muslime sind, unser Prophet sagte, der König ( heute die Politiker ) sollten fair für alle Menschen sein, das beste Beispiel ist, als die Muslime Auswanderten zu einem Christlichen König Negus ( der später Muslim wurde) , der fair und Neutral war, er ließ die Muslime trotz anderer ansicht von Isa ( Jesus ) unserer Religion in seinem land leben.

1. Sure 2, Vers 256

> „Es gibt keinen Zwang im Glauben.“

2. Sure 60, Vers 8

> „Allah verbietet euch nicht, gegen diejenigen, die nicht wegen des Glaubens an euch kämpfen und euch nicht aus euren Häusern vertreiben, gut und gerecht zu sein.“

3. Sure 109, Vers 6

> „Für euch euer Glaube, und für mich mein Glaube.

Sahih Muslim, Buch der Befehle:

> „Ein Führer wird über euch gestellt, der gerecht ist, unabhängig von seiner persönlichen Frömmigkeit. Gehorcht ihm, solange er Gerechtigkeit walten lässt.“

...zur Antwort

Keine Religion, jede Religion fordert Frieden, aber gewisse Menschen nutzen die Religion aus, um ihre Politik, und ihre Ideologie durchzusetzen. Der IS ist das größte beispiel, genau so wie Saudi Arabien, dabei sagt der Koran explizit, nutzt euer eigenen Verstand, folgt selbst euren Brüdern nicht blind.

In der Geschichte gab es das mit jeder Religion, im Mittelalter die Christen, heute leider die Extremistichen Muslime.

...zur Antwort

Es ist natürlich nicht Haram. Warum sollte es so sein? Das ist eine sehr komische Frage.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber die Moschee Ditip in Köln erlaubt selbst Deutschen Frauen nur mit kopftuch oder Kapuze rein zu gehen, also in das Gebäude.

...zur Antwort

Erst mal, was hast du zu bieten. Also hast du geräte oder nicht? Und auch wie ist dein Stoffwechsel?

Also erst mal ist meine Empfehlung Grün Tee zu trinken, am besten 5 mal am Tag. Es bessert den Stoffwechsel, beim Essen solltest du achten nichts fettiges zu essen, am besten auch weniger Kalorien als Normalerweise. Auch viel Spazieren, am besten sogar Joggen, ist gut Morgens. Vor dem Joggen vielleicht noch einen Salat oder sowas essen und danach Grün Tee trinken. Tee trinkt man nicht mit leerem Magen. Abends hilft Joghut mit Müsli oder normalen Haferflocken, dann vielleicht noch honig und etwas obst rein. Das ist gut gegen Heißhunger, aber du kannst auch Gurken essen. Und viel Trinken ist auch wichtig, weil manchmal kann es sein, das du einen hunger gefühl hast, dabei brauchst du einfach nur wasser.

...zur Antwort

War bei mir auch so! Habe es vor 7 wochen erfolgreich bekämpft. Naja mehr oder weniger. Erst mal ist das wichtigste dir ein Ziel im Unterricht zu setzen, z.b. 2 mal in 1-2 stunden melden pder sogar mehr. Früher schlafen und mehr sport machen, da Sport hilft selbstbewusster zu werden.

...zur Antwort

Erst mal, egal ob von unserer Religion ( Islam ), von den Christen und von den Juden usw, gibt es immer Menschen und es wird immer Menschen geben die sich nicht akzeptieren werden. Auch viele Muslime sind leider so, aber das ist nunmal Menschlich.

...zur Antwort

Gibt es, wird halt weniger berichtet oder garnicht berichtet. Aber eine Person die Kopftuch trägt (bekannte) wurde mit einem Messer bedroht. Und auch generell werden viele drohungen usw gesagt, aber es kommt sehr seltend in die Zeitung oder sonst wo rein. Also jeder Christ, Jude oder was weiß ich kann böse Absichten haben.

...zur Antwort