Sollte man Burkas in der Öffentlichkeit verbieten?
106 Stimmen
17 Antworten
Ich habe etwas gegen muslimische Kopftücher generell & bin für ein Verbot, nicht nur bei Burkas!
Das Kopftuch ist keine freie Entscheidung, da es einen Symbol der Unterdrückung ist. Es soll eine Botschaft nach außen senden, die sowohl sexistisch gegenüber Frauen, als auch sexistisch gegenüber Männern ist. Die Botschaft des Kopftuch ist wie folgt:
Weil Männer grundsätzlich lüstern sind & sich beim Anblick einer unverdeckten Frau nicht unter Kontrolle haben, müssen Frauen dafür büßen & sich verhüllen.
So eine Ideologie ist einfach widerlich. Man stelle sich vor heute würde jemand mit sowas neu um die Ecke kommen. Ich will gar nicht wissen, wie dann die ganzen Feministen dann auf die Barrikaden gehen würden.
Und das mit der Freiwilligkeit ist btw auch so eine Sache. Als wie freiwillig kann man das noch bezeichnen, wenn man das Kopftuch aus Pflicht vor einer irrationalen Gottheit trägt. Eine Gottheit die einen für diesen sinnlosen Gehorsam belohnt bzw. bestraft.

Der Antwortgeber prangert ja insbesondere die vielfach nicht vorhandene Freiwilligkeit des Kopftuchtragens an.
Bei Nonnen ist es Berufsbekleidung, für den Beruf haben sie sich selbst entschieden.
Bei Landfrauen ist es aus praktischen Gründen, um die Haare aus dem Gesicht zu halten, keine Pflicht.
Bandanas werden aus modischen Gründen getragen, ebenfalls freiwillig (und von den wenigsten ständig in der Öffentlichkeit).
Kopftücher sind halt das einzige, zu dem viele Frauen leider genötigt / gezwungen werden, oder die dahingehend manipuliert werden zu glauben sie müssten/sollten es tragen.
Ich selbst bin gegen ein Verbot, aber der Vergleich ist recht unsinnig, denn ich kenne keine Meldungen von Nonnen oder Landfrauen das sie zum Kopftuchtragen genötigt würden.
Absolut. Auch Rechts- oder Linksextremisten haben sich nicht zu vermummen. Ausnahmen kann man für den Rosenmontag machen oder bei Circus-Auftritten. Ansonsten bitte keine Vermummungen.
Das mit dem Vermummen gilt für Deromstartionen; du darfst auch mit einer Papiertüte auf dem Kopf einkaufen gehen.
Ja, ich habe bereits Niqab-Trägerinnen gesehen. Nur möchte ich das eben nicht.
Dann guck halt weg. Du kannst jetzt wirklich nicht behaupten, dass du davon einen Schaden hättest, oder in deinen Rechten beschnitten würdest.
Stell dir mal vor, alle würden so rumlaufen! Ich fände das gruselig. Es gehört nicht zur unseren aufgeklärten Zivilisation. Zudem kann es die Kriminalitätsbekämpfung erschweren.
Ja, natürlich. Ein Täter flieht vom Tatort und stülpt sich eine Burka über. Kommt täglich vor und war bis heute erfolgreich, da noch nie dokumentiert!
So war es nicht gemeint. Ich jedenfalls bleibe dabei, dass Burka und Niqab bei uns nichts zu suchen haben. Diesbezüglich bin ich auf AfD-Kurs.
Ich meine generell die Vermummung, auch bei Links- oder Rechtsextremisten. Ein Beispiel ist dieser Linksextremist:
https://youtu.be/WehP7ySVYVQ?t=200 (3:20 - 3:34)
Stell dir mal vor, er hätte nicht mit dem Polizisten diskutiert, sondern einen "Rechten" zusammengeschlagen und geflüchtet. Man hätte ihn möglicherweise nicht erkannt. Das erschwert die Aufklärung von Verbrechen.
Burka und Niqab gehören nicht hier hin und das Kopftuch bei Mädchen sollte es erst ab der Sekundarstufe II geben:
„Mädchen sollten lernen, dass Gott sie nicht straft, wenn sie kein Kopftuch tragen“, heißt es in einem offenen Brief Palmers an den Mädchentreff Tübingen vom Dienstag. „Sie sollten verstehen, dass daran nichts unkeusch ist und Männer sie nicht als Sexobjekte einstufen, wenn sie offenes Haar tragen.“ (...) Wenn junge Mädchen ein Kopftuch tragen, wird diese Entscheidung Palmer zufolge von den Eltern getroffen. Sie müsse aber den Kindern überlassen werden. „Das gelingt nur, wenn sie bis zur Religionsmündigkeit wenigstens in der Schule erleben, wie man ohne Kopftuch lebt“, antwortete er dem Mädchentreff.
So ungefähr sehe ich dieses Thema.
Sieh einfach ein, dass jeder das Recht hat, seinen Körper zu verstecken! Ausnahmen: Straßenverkehr und Demonstrationen.
Die Identität eines Menschen muss ersichtlich sein, sonst ziehe ich mir eine Burka an raube Banken aus verübe unerkannt andere Straftaten usw.
Unsere Gesellschaft zeichnet aus, dass wir mit dem Anblick selbst sehr schöner Frauen umgehen können selbst wenn sie freizügig gekleidet sind.
Diese Weiterentwicklung diese Integrationsleistung muss man Migranten abverlangen können, wenn sie Teil dieser Gesellschaft sein wollen und dürfen.
Wir müssen schon das Rückgrat haben und konsequente Regeln aufzustellen und durchzusetzen, man sieht ja wie die Ponyhof Ideologie alles nur schlimmer macht!
Wie soll denn ein Burkaverbot Menschen daran hindern, sich bei einem Banküberfall zu vermummen? Auf diese Weise kann man Verbote nicht rechtfertigen, weil wer etwas im Schilde führt, wird sich eh nicht daran halten.
Ja Einstein aber bei einem Banküberfall kann ich mich erst kurz davor vermummen, weil es sonst auffallen würde. Mit einer Burka könnte ich mit der S Bahn unerkannt zur Bank fahren sie ausrauben und an jeder Überwachungskamera vorbei marschieren ohne das meine Identität bekannt wird.
Dann ganz einfach die Burka ausziehen und jeder Polizist geht daran vorbei.
Blutiger Anschlag in Afghanistan: Attentäter verstecken sich unter Burkas - n-tv.de
Oder bereits gesetzlich vorgeschrieben
Die Straßenverkehrsordnung (§ 23 Absatz 4 Satz 1 der StVO) schreibt seit Oktober 2017 vor, dass beim Führen eines Fahrzeugs in Deutschland es zukünftig verboten ist, Hauben, Schleier (z.B. Burka, Nikab) oder Masken zu tragen, die das ganze Gesicht oder wesentliche Teile des Gesichts verhüllen oder verdecken.
Als westliche Frau muss man sich auch den Sitten des muslimischen Gastlandes anpassen und zum Beispiel ein Kopftuch tragen, warum kann man nicht erwarten, dass sich Migranten unseren Gepflogenheiten anpassen?
Ganz genau!!! 👍
(Ich dachte erst, die Bezeichnung Einstein wäre ironisch gemeint, bis ich gemerkt habe, dass das tatsächlich sein Nickname ist. Hihi!)
Ich habe mir den Namen vor 10 Jahren gegeben (und man kann ihn nicht ändern), also bitte etwas Rücksicht ;-)
Brillant formuliert. Ich erspare mir hiermit eine eigene Antwort und schließe mich dieser zu 100 % an.
Ausser, wenn sie in Regenbogen-Farben gehalten sind - der Buntheit & Toleranz wegen…
Früher hätte ich zugestimmt. Heute ist es mir vollkommen egal, wer sich wie anzieht.
Was ist mit den Kopftüchern der Nonnen, Landfrauen oder die Bandanas, die auf dem Kopf getragen werden?