125ccm – die neusten Beiträge

Naked Bikes kein schönes Fahrgefühl?

Ich und ein Kumpel haben letztens die Motorräder getauscht und ich bin 1 Stunde lang seine Yamaha Naked gefahren. Ich fahre sonst nur meine Supersportler und mir fiel das andere Fahrgefühl äußerst negativ auf. Es hat sich überhaupt nicht toll angefüllt. Hier einmal zwei Bilder zur Erklärung.

Auf einer Supersportler hat man einen richtig guten halt mit den Füßen auf den Fußrasten. Die kompletten Beschleunigungskräfte gehen quasi auf die Füße/Fußrasten. Bis auf die Beine strengt man beim beschleunigen keine Muskeln sonderlich an. Man hat quasi das Gefühl von den Fußrasten nach vorne gedrückt/katapultiert zu werden als wäre man Superman.

Aufgrund der komplett anders positionierten Fußrasten sowie der allgemeinen sehr unterschiedlichen Sitzposition hat man auf einem Naked Bike eher das Gefühl vom Lenker hinterher gerissen zu werden. Man hat wenig halt mit den Füßen und der gesamte Rumpf wird aufgrund des aufrechten Sitzens nach hinten gezogen beim starken beschleunigen sodass man Stark mit der Rückenmuskulatur dagegen halten muss. Dieses starke anspannen des Rückens sowie dieses hinterher gerissen werden Gefühl gefällt mir überhaupt nicht.

Zudem merkt man schon ab 100 KMH deutlich den Fahrtwind und und das fahren wird unangenehm. Bei einer Supersportler fängt da erst der Spaß an. Da frage ich mich, warum Naked Bikes so beliebt sind. Ich kann denen wirklich gar nichts abgewinnen und finde das Fahrgefühl im Vergleich zu einer Supersportler schon fast schrecklich wie sieht ihr das? Habt ihr auch dieses hinterher gerissen werden Gefühl? Mir gefällt das nach vorne katapultiert werden Gefühl auf einer Supersportler deutlich mehr. Von der Fahrschulzeit habe ich das gar nicht mehr so in Erinnerung. Dort ist man ja aber auch deutlich langsamer gefahren so das die ganzen Kräfte nicht so stark auf einen gewirkt haben. Beim zügigen fahren macht mir ein Naked Bike überhaupt kein Spaß. In der 30er Zone ist es durchaus entspannter aber das war’s dann auch.

Bin auf eure Meinung gespannt.

Bild zum Beitrag
Naked Bike besser weil 71%
Sportler besser weil 29%
Motorrad, Motor, 125ccm, Aprilia, Honda, Kawasaki, KTM, Motorradfahren, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike

Batterie vom Motorrad kaputt?

Ich habe eine Frage an euch:

Und zwar folgendes Problem: Ich habe eine Suzuki GSX-S 125ccm, Baujahr 2019. 

Bisher habe ich das Motorrad über die kalten Wintermonate immer unter unserem Carport stehen gelassen. Dort ist es den Witterungen nicht schutzlos ausgesetzt aber die Kälte kommt natürlich trotzdem an das Motorrad. 

Die Batterie habe ich noch nie über den Winter ausgebaut und geladen, also die Batterie bleibt quasi immer über Winter im Motorrad ohne das sie angefasst wird.

Im ersten Winter habe ich alle drei Monate das Motorrad mal gestartet und dann wieder unter das Carport gestellt, damit die Batterie nicht komplett versagt. 

Im zweiten Winter war es dann so... dass ich das nur einmal getan hatte und dann als der Winter vorbei war, da ging mein Motorrad nicht mehr an. Der E-Starter hat nur kurz geklackt hintereinander weg wenn ich auf den Starten Knopf gedrückt habe aber es ist nicht angesprungen.

Erst nachdem ich im zweiten Gang, losgelaufen bin, dabei die Kupplung hab langsam kommen lassen mit etwas Gas am Griff, erst dann ging die Maschine an...

Ich hatte aber das Gefühl, dass sie den ganzen Sommer manchmal nicht sofort gestartet ist sondern einen kurzen Moment gebraucht hat. Da hatte ich manchmal schon Angst gehabt sie geht bei +20 Grad nicht an.

Und jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem und meiner Frage: In diesem jetzigen Winter habe ich mein Motorrad dann überhaupt nicht mehr zum Starten bekommen, auch nicht durch diesen Trick vom letzten Winter. Sie ging überhaupt nicht mehr an. Beim drücken auf den E-Start-Knopf hat es wieder nur die ganze zeit geklackt so lange ich den Knopf gedrückt habe aber es ist nichts passiert, sie ist nicht angegangen...

An dem Tag wo ich das probiert hatte waren aber auch Minusgrade draußen...

Und jetzt kommts... Ich habe es heute nochmal Probiert Sie anzumachen, bei Plus 7 Grad und sie ist sofort angegangen, ohne das ich etwas dazutun musste. Sie war zwar etwas schwächlich, dass hat man gehört aber sie ist angegangen und ich bin jetzt mit dem Motorrad 25 km Gefahren um die Batterie wieder aufzuladen...

Nun meine Fragen:
1. Ist meine Batterie kaputt?
2. Waren das genug KM um die Batterie wieder zu reladen? und
3. Wieso ist mein Motorrad wieder angesprungen?

Ich danke euch. :)

Batterie, Winter, Werkstatt, Motor, 125ccm, Motorradfahren, Suzuki, überwintern

Meistgelesene Beiträge zum Thema 125ccm