Grüsst ihr 125er oder nicht?
Grüsst ihr 125er Motorräder oder sind die "zu klein um Motorräder zu sein"?
Viele Leute sagen ja das man erst ab 250ccm grüssen sollte, was ich für Schwachsinn halte.
Ausserdem: Macht ihr bei Oldtimer Motorräder (Auch wenn sie 125er sind) eine Ausnahme und grüsst diese?
Bin gespannt auf eure Antworten.
5 Antworten
Salue
Mit der steigenden Anzahl der Motorräder (sie waren ja in den frühen 1960er Jahren kurz vor dem "Aussterben), verblasst das gegenseitige Grüssen ein wenig. Bei sonnigem Wetter auf kurvenreichen Strecken kommen einem ja ständig Töffs entgegen. Man könnte die Hand schon gar nicht mehr runternehmen.
Oldtimer grüsse ich immer, auch alte Vespa oder ähnliche Gefährte. Bei den anderen kommt es auf die Strasse an. Auf einer schmalen Strasse irgenwo im Jura-Gebirge, wo fast nie jemand entgegenkommt, dann grüsse jeden einzelnen. Nur die Elektrovelos lasse ich aus.
Tellensohn
Foto: Einer meiner Oldtimer, die Honda CB125T aus den frühen 1980er Jahren.

Woher soll man denn von aussen überhaupt erkennen ob es eine 125er ist oder nicht?
Also ich habe keinen Röntgenblick und kann nicht per Ferndiagnose den Hubraum jedes vorbeifahrenden oder entgegenkommenden Mopeds sofort bestimmen.
Daher ist der Gedankengang für mich realtiv obsolet.
Ja tue ich, viele haben doch klein angefangen. Auch 125er lieben das Motorrad fahren und daher grüße ich sie.
Moin,
solang da kein Roller, also halt 50ccm kommt, dann grüss ich schon. Auch mal gerne bei den Jungen mit ihren Mofas.
MFG Colin
Uch wusste gar nicht das mottorad fahrer sich grüßen.🤔
Das ja cool habe ich einmal gesehen aber dachte die kennen sich vlt
Musst mal drauf achten, ist ein Zeichen des Respekts untereinander ;)