Spinne verhungert, nicht die typische Todeshaltung?

Ich bitte zu beachten das ich folgende Situation nicht unterstützt habe, bitte erspart euch Kommentare mich als Tierquäler darzustellen!

Mein Bruder hat mir eben gezeigt das er eine Spinne gefangen hatte in einem Glas, diese dann aber in diesem hat verenden lassen. Nun ist der anblick recht bizarr da die Spinne nicht die typische Haltung (zusammengeklappte Beine) hat.

Es können doch logischerweise nur 2 Todesfolgen möglich sein:

  1. Verhungern (evtl. Verdursten?) Er hat keine Nahrung (Insekten, etc.) hinein. Ebenfalls kein Wasser. Sie war ca. 7-11 Tage in dem Glas.

  2. Ersticken Es ist ein kleines Glas, in etwa so groß wie ein "Kinder Plastik Becher".

Die Spinne ist in aufrechter normaler (aktiver) Position, in einem Netz (das sie vermutlich gebaut hat um Beute zu fangen, da hungrig.) in dem Glas. Es sieht nahezu aus als ob sie darin schwebe. Das Netz ist mittig, und die Spinne sitzt ebenfalls mittig darin. Sie reagiert aber auf keine art von Bewegung des Glases, also schütteln oder klopfen. Daher die Folgerung sie wäre tot.

Kurz: -An was ist sie wahrscheinlicher gestorben? -War das Netz zur Nahrungsbeschaffung oder evtl sogar als art "Grab" ?(Weiss fast nichts über Spinnen, vielleicht machen die das ja.) -Warum ist sie nicht in die typische Spinnen Tod Position verfallen?

BONUS: -Warum bin ich so traurig darüber, obwohl ich nix damit zu tuhen hatte? (Ist das Mitleid? Oder einfach die Tatsache das man eine Spinne hätte recht einfach auf sogar unterhaltsame Weise am Leben halten können ehe man sie nach einiger Zeit freilässt?)

Vielen Dank.

Trauer, Tod, Spinnen, Psychologie, Tierquälerei, mitleid, Moral, ersticken, verhungern