Root Server – die meistgelesenen Beiträge

Wie kann ich bei Strato einen Teamspeak 3 Server über einen Root Server laufen lassen?

Guten Abend zusammen,

ich möchte gerne einen Teamspeak-Server auf dem Root Server den ich bei Strato gemietet habe laufen lassen. Nur wie? Ich habe im Internet (Google, YouTube) schon einige Videos angeschaut, aber irgendwie helfen die mir nicht wirklich weiter. Auch bei Strato auf der Homepage habe ich geschaut, aber dort gibt es nur eine Anleitung wie man den Teamspeak-Server über den eigenen Computer laufen lassen kann.

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Woran erkenne ich ob ich einen Windows oder Linux Server habe? Habe ich dort ein 32 oder 64 Bit System? Wie funktioniert das genau? Damit meine ich, was muss ich bei Strato einstellen? Was muss ich dann bei FileZilla eingeben? Und letztendlich, was muss ich tun damit ich den Teamspeak-Server zum Laufen bringe und dass auch andere Leute darauf zugreifen können? Ich habe ein paar Anleitungen gefunden wie man per FileZilla auf den Root Server zugreifen kann, dann welche wie man einen Teamspeak-Server installiert. Aber keins wo alles zusammen erklärt wird. Ich bräuchte eine Anleitung wo alles von Anfang an im Detail erklärt wird. Denn ich frage mich auch wo die Leute in den Anleitungen die Daten her haben und ob ich die richtigen nutze.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen und ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die aufgewendete Zeit mir hier zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Andi

Server, bit, Windows, Teamspeak, Linux, Root, Root Server, Strato, filezilla

Root-Server - Keine Verbindung mehr (PhpMyAdmin, MYSQL)?

Server, Computer, Technik, Minecraft, MySQL, PHP, Root Server, Technologie, Webspace, phpMyAdmin, Spiele und Gaming

MySQL kann keine Verbindung zur Datenbank aufbauen?

Guten Tag,

ich bitte euch vorab den ganzen Text durchzulesen, da ich schon seit Tagen daran sitze das ganze zu beheben, sprich die Lösung zu finden und es mir nicht gelingt, danke!

Ich habe seit einiger Zeit einen VServer auf Debain 9 laufen, auf dem habe ich auch das beliebte "CloudNET" installiert und problemlos eingerichtet.

Ich habe mir auch ein Plugin heruntergeladen, welches MySQL benötigt, damit es funktioniert. Daher habe ich mir auch MySQL unter der Anleitung des folgenden Videos heruntergelden (https://www.youtube.com/watch?v=XP2Kvux4Zug&t=535s) Habe alles genau so gemacht, wie es im Video gezeigt wurde.

Jetzt aber das komische: Ein Kollege von mir hat das ganze ebenfalls ausprobiert, sprich sich das Plugin geholt, einen VServer mit Debain 10 am laufen gehabt und, jedoch kein CloudNet und es ging, er hatte das gleiche Video wie ich zur Installation benutzt.

An CloudNET liegt es übrigens nicht, ich habe es auf einem Server, unabhängig von den anderen mit einem anderen Port versucht und es ging trotzdem nicht. Ebenfalls hat es anscheinend auch nichts mit dem Betriebssystem zu tun, da im Video gezeigt wird, dass es für Debain 9 sowie Debain 10 funktioniert.

Immer wieder die selbe Fehlermeldung: Error: Could not connect to database (com.mysql.jdbc.exceptions.jdbc4.MySQLNonTransientConnectionException: Could not create connection to database server. Attempted reconnect 3 times. Giving up.)

Liegt es eventuell an dem Hoster, wir beide benutzen einen Unterschiedlichen ich nutze (https://www.opusx.io/). Er nutzt (https://mc-host24.de/)? Kann mir da irgendjemand weiterhelfen, ich wäre wirklich dankbar!

Computer, programmieren, Datenbank, MySQL, PHP, Root Server, vServer, phpMyAdmin, CloudNet

Was haltet ihr von diesen Premium-Domains?

Hallo Schwarmintelligenz,

ich überlege mir gerade, ob ich mir eine der nachfolgenden „Premium-Domains“ kaufe:

it-admin.de
it-superuser.de
domain-superuser.de
key-admin.de
key-superuser.de
max-superuser.de
web-superuser.de

www-superuser.de
www-root.de

Dazu habe ich in der Suche von IONOS.de und sedo.com ein Bisschen herumprobiert, was für Domains so möglich sind, die irgendwie nach IT, Webentwicklung bzw. Webdesign und dazu noch „wichtig“ klingen. Naja, das sind dann die besten, die ich finden konnte, die auch aktuell zum Verkauf stehen...

Findet ihr, die klingen zu allgemein und/oder hat man da vielleicht zu viel Traffic, wenn man darüber eine Website bzw. E-Mail-Adresse (info@ oder so) anlegt? Oder könnte man da vielleicht sogar versehentlich für ein Unternehmen gehalten werden, welches allgemein für Domain-Registriereungen etc. zuständig ist?

Aus Kostengründen würde ich mir davon zwar sowieso nur eine holen (auch wenn die Gebühr ja eh nur eine Einmalzahlung ist), aber da muss ich noch überlegen welche...

Eine „normale“ Domain mit meinem Namen habe ich schon, das ist ja keine „Premium-Domain“, aber ich finde die o. g. schon ziemlich cool. Besonders, wenn ich mich mal in den genannten Bereichen selbstständig machen würde, könnte ich die ja theoretisch auch dafür nutzen.

Was haltet ihr also von dieser Idee oder meint ihr, dass das übertrieben wäre?

Computer, Internet, IT, Admin, Administrator, Domain, Domainverkauf, Root, Root Server, Webdesign, Webentwicklung, WWW, domainname, superuser