Welche CPU ist besser für ein Server AMD oder Intel?
Wir wollen ein "Home Root " zusammen stellen auf ihm sollen hauptsächlich Gameserver und eine oder 2 HP´s laufen (Homepage) Teamspeek server und was eben dazugehöhrt (:
Hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.
Grüße Orlando
6 Antworten
So was macht man mit einem NAS ... eine homepge zuhause auf einem Server mit Windows ... das ist eher keine gute Idee. Das braucht viel zu viel Strom und ist nicht sicher.Und was für einen Processor das NAS hat ist unwesendlich
Die CPU ist für so was völlig unwichtig ... das Problem ist der Stromverbrauch.
Auf einem NAS kann man manche Anwendungen nicht laufen lassen ... das betrifft aber nur Programme, die nicht in Wirklichkeit, auf dem Computer vom Nutzer laufen. Wenn das Programm nur auf dem NAS gespeichert ist, und dann auf den Client-Computern läuft, dann geht das. Wir haben hier hunderte von Anwendungen, wo das Programm auf einem NAS ist und von einem Computer benützt wird.
Liimiit19 & dniwer:
AMD humpelt Intel in Sachen CPU imenz hinterher. Warum werden den die meisten Server mit Xeons betrieben und nicht mit einer CPU von AMD?
Leistung / Preis etc passen einfach stimmig zusammen!
@Fragesteller:
Nehm am besten einen Intel. Allerdings bist du bei einem richtigen Server
(Server-Board, mind 16GB RAM, Xeon CPU, Server OS (Wenn es Windows sein soll) etc bei schlappen 2-3k) klar billiger und teurer geht immer..).. Dazu kommen noch die Stromkosten, die nicht gerade billig sind.
Wie wäre es denn, einen Root-Server zu mieten? Natürlich solltest du fundiertes Wissen im Bereich Sicherheit etc mitbringen.. :-)
Bei den Hostern bin ich aktuell zufrieden.
Hetzner, All-Inkl
ich sagte doch "aber ja, für server würde ich auch auf intel gehen."
aber wenns ums zocken geht... dann.. ehm ja ^^ ist intel geldverschwendung. (natürlich erfüllt intel seinen zweck) .. aber amd tuts auch - und ist dabei billiger !
Intel kann man fast gar nicht mehr mit amd vergleichen. Intel was sonst :)
nein... nicht wirklich.. aber gut. komplexes thema, muss nicht jeder durchblicken.
Würden in dem fall 4 kerne reichen oder sollte ein Server mehere kerne mit "wenig Ghz " oder oder wenige kerne mit "viel Ghz" haben?
blöde frage... ein server sollte viel kerle, und vel ghz haben.
welches du mehr gewichtest hängt von dem ab, was du drauf laufen willst. "standard" ist im grunde 16 kerne mit 32 gig ram ..
darauf kann man (jenach anwendung) problemlos 4-5 virtuelle maschinen laufen lassen, alle übers netzwerk verbunden... und die rechner connecten nicht auf den mainserver sondern jeweils auf die vms..
immer diese fanboykacke ...
aber ja, für server würde ich auch auf intel gehen.
Kommt immer darauf an was man bereit ist auszugeben.
Intel ist eine bessere
Wie kommt ihr denn alle darauf das ich das mit windows machen will?
Das sollte ein Linux Server sein mit Ubunto
Aber das ändert ja nichts an der cpu :) schon mal thx