über filezilla bei debian server mit root verbinden?
schönen guten tag, ich möchte mich gerne per filezilla mit meinen debian server verbinden was auch mit user(profil) super funktiioniert aber sobald ich als benutzername root eingebe und zu 100% das richtige passwort verwende funktioniert es nicht und ich weiß auch nicht mehr weiter was ich machen soll. hab schon alles probiert. falls ihr mehr informationen braucht gebt bescheid.
liebe grüße
4 Antworten
Der Root-Zugriff ist meistens per Default deaktiviert. Das solltest du auch nicht ändern! Für FTP etc. solltest du immer nur normale Benutzer verwenden und niemals root. Wenn du an Dateien etwas ändern muss welche nur über root zugänglich sind, dann mach das ganze über SSH über die Konsole
Dadurch das es ein Minecraft Server ist und ich mich mit filezilla besser auskenne würde ich es brauche weißt du wie man das aktiviert ?
Dann solltest du die Minecraft-,Server-Dateien so ändern, dass ein normaler Benutzer dort Zugriff hat
Mit dem Befehl "chown" kannst du z.b. die Rechte an einen anderen Benutzer übertragen. Google ist dein bester Freund ;)
Damit ich über filezilla Plugins usw installieren kann auf meinen Minecraft Server
Ich hoffe, dein Minecraft-Server läuft nicht als Root. Das wäre eine Gefahr für alle!
FTP als Root ist ein Kardinalsfehler, vor allem, wenn er mit einem Passwort, ohne fail2ban passiert. Da du aber einen Minecraft-Server am laufen hast, gehe ich davon aus, dass du fail2ban installiert hast.
Trotzdem wäre das keine gute Idee, denn ein Passwort lässt sich vergleichsweise leicht erraten. Bruteforce wäre da ein Begriff, den du recherchieren solltest. Und wenn man erst mal root ist, kann man alles auf dem System tun: Daten löschen, Kinderpornografie hochladen + teilen, Botnetz-Programme installieren, CryptoMiner schürfen lassen und vieles mehr.
Was kannst du also tun?
- Minecraft einen eigenen Benutzer geben, der dann ein eigenes Home-Verzeichnis hat. Und dieser Benutzer darf auch sonst quasi nichts, was er nicht braucht - nicht mal "sudo".
- Den Plugin-Ordner dort rein linken, siehe ln (Ubuntuusers Wiki).
- Dann kannst du per FTP die Plugins hochladen unter vergleichsweise sicheren Umgebung.
Dazu solltest du dir dringend SSH per Publickey-Authentifizierung absichern.
Kann ich meinen normalen Benutzer rechte geben nur für ein bestimmtes Verzeichnis ?
Ja, kannst du.
Siehe bspw. https://wiki.ubuntuusers.de/Rechte/ und die dazugehörigen Programme chmod und chown.
werde ich mir anschauen 🙏 aber kann ich den Benutzer über Putty zu einer Gruppe hinzufügen oder muss ich das direkt über den Server Console machen ?
Ich würde sowas in SSH machen, also PuTTY. Geht bei der Benutzererstellung oder hinterher über usermod. Siehe
https://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer_und_Gruppen/
Wenn du nur kurz Zeit aufwenden willst, wäre das Sicherheits-Einmaleins wenigstens ein Anfang.
Für die wirkliche Server-Administration empfehle ich mal
- Linux-Server Das umfassende Handbuch
- Linux Das umfassende Handbuch von Johannes Plötner, Steffen Wendzel (kostenfrei online lesbar)
Beide ersetzen aber keine Erfahrung und/oder Ausbildung/Studium im IT-Bereich.
Also wenn ich meinen Benutzer Sudo rechte gebe kann man damit Daten ändern Verschieben usw wenn ich das richtig verstanden habe ?
werde ich mir alles anschauen 👍
weißt du auch genau den Befehl dazu wie ich den Benutzer zur Gruppe sudo hinzufüge?
Wenn ein Benutzer sudo-Rechte hat, kann er meistens alles machen, was root auch kann, außer man legt das extra manuell anders fest.
Deswegen werde ich dir nicht zeigen, wie man einen Benutzer zur sudo-Gruppe hinzufügt. Das ist gefährlich und bei dir - nach allem, was ich gelesen habe - erst recht. Sorry.
Was spricht dagegen, wenn du Minecraft in das Home-Verzeichnis des Benutzers verschiebst?
und Wie mache ich das da ich eben keine Rechte auf filezilla habe kann ich es nicht verschieben
Wenn ich das wüsste dann brauch ich das ganze mit den Gruppen nicht
Willst du jetzt eine Anleitung von mir haben?
Ich habe keine Ahnung, wie du deinen Server eingerichtet hast. Deswegen weiß ich nicht, wo die Daten jetzt liegen oder wo sie hin sollen. Wahrscheinlich musst du nicht nur die Daten verschieben, sondern auch einige systemd-Skripte oder conjobs ändern auf den neuen Pfad und die neuen Rechte.
Das kannst du nur selbst machen.
Wer einen Server betreiben will, muss schon etwas Eigenleistung mitbringen ;)
ich bin im home verzeichnis und minecraft leigt im verzeichnis games aber wenn ich den befehl eingebe ls -all bekomme ich nur die verzeichnisse angezeigt die bei meinen benutzer drinnen sind
wie komme ich jz dazu das ich alle verzeichnisse angezeigt werden ? oder fehlen mir da ebenfalls die rechte dazu ? ich will mir nur rechte geben um auf das verzeichniss games zugreifen zu können
SSH Root Login ist standardmässig deaktiviert, sofern ich weiss. In der sshd Config kannst du das aktivieren, was ich aber definitiv nicht empfehlen würde, schon gar nicht mit Passwort...
Wie kann man das aktivieren (brauche es für den Minecraft Server ) ?
Wie die anderen schon gesagt haben ist der root Login standardmäßig deaktiviert. Erstellt dir doch einfach einen neuen Benutzer und gib ihm alle Rechte für das Directory, wo sich dein Minecraft Server befindet.
Würde ich mich besser damit auskennen ja aber über filezilla tu ich mir leichter