Fahrschein – die meistgelesenen Beiträge

Stress mit Fahrlehrer obwohl schon bei 3000€ und Sonderfahrten?

Hallo!

Ich bin M/17 aus NRW und bin seit 7 Monaten an einer Fahrschule angemeldet. Momentan bin ich bei den Sonderfahrten! Freitag (war eigentlich) die letzte Nachtfahrt und danach noch paar Übungsfahrten.

Ich habe bisher 21 Übungsfahrten die je 75 Minuten gehen gefahren und 4 Sonderfahrten, alles außer Nachtfahrt! Seit längerem gefällt mir der Fahrlehrer nicht und hat Probleme gemacht! Ich habe mich mehrmals beschwert! Ich habe jedes mal meinen Mund gehalten, während der Fahrlehrer mich die ganze Zeit anmeckert! Ich konnte es nie aushalten!

Problem: doch irgendwann reicht es! Heute nach der vorletzten Sonderfahrt habe ich meinen Mund aufgemacht, weil er die Nachtfahrt abgesagt hat, weil ich angeblich zu schlecht fahre! Ich habe gesagt, das es so nicht geht und ich hier bezahlt habe, das ich genug Fahrstunden gemacht habe! Ich habe ihn weiterhin konfrontiert und irgendwann hat er dann gesagt das er garnicht mehr mit mir fahren will! Das Problem ist, das es nur 2 Fahrlehrer gibt und der andere gar keine Zeit hat! Also ehrlich was soll das? Außerdem hat er gesagt, das er mich sowieso loswerden wollte, nur nicht sagen wollte

Er hat dann vorgeschlagen, das der andere Fahrlehrer, er und mein Vater im Auto sitzen und gucken ob ich gut fahre.

Ich finde es einfach nur ätzend und ich habe die Schnauze voll! Ich will einfach nur meinen Führehrschein, aber er macht mir jedesmal schlechte Laune! Und morgen habe ich meine Abschlussfeier und muss mies gelaunt sein, wegen einem Fahrlehrer!! Och Gott! Ich kanns einfach nicht fassen

Auto, Führerschein, Fahrschein, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Auto und Motorrad

Welchen Ticket kaufen?

Hallo, ich fahre morgen von Berlin nach Potsdam zu einem Schulausflug. Ich besitze keinen kostenlosen Schülerticket, weil ich nicht die Öffis nutzen muss, wenn ich zur Schule gehe aufgrund meines sehr kurzen Schulwegs und gehe immer deshalb zu Fuß.

Mich verwirren die ganzen Fahrtickets leider nur. Ich würde gerne einen 24-Stunden-Ticket kaufen, weil es eigentlich viel praktischer ist, beim ersten Gedanken.

Auf der Webseite der BVG werden nur AB 24-Stunden-Tickets (8,80€) verkauft und dann so ein 24-Stunden "Anschlussticket" für den C Bereich (3,80€). (Siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Und auf der Webseite der S-Bahn werden direkt ABC 24-Stunden-Tickets für (10 €) angeboten. (siehe Link: Tageskarte | S-Bahn Berlin GmbH (sbahn.berlin))

Ich fahre morgen früh als erstes mit der U-Bahn. Da denke ich nicht, dass da dieses 10 Euro von der S-Bahn angeboten wird.

Oder könnte ich einfach ganz normal (für Hin-und Rückfahrt und für je 3 €) 2 Einzelfahrscheine und (für je 1,80€) 2 Anschlussfahrscheine (Bereich C, nicht für den ganzen Tag) kaufen, TROTZ dass ich ja mehrere Male wahrscheinlich umsteigen müsste? (siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Es tut mir ausdrücklich Leid für den langen Text und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte mit einer Antwort :)

Freizeit, Ausflug, Schule, Berlin, Verkehr, fahren, Bahn, BVG, Fahrschein, Öffentlicher Verkehr, Ticket, Verkauf, VBB, Reisen und Urlaub

Du hast ein laufendes Ticket, eine Fahrkarte welche monatlich bezahlt wird, einmal hast du eine Mahnung bekommen und exakt den Betrag umgehend überwiesen...?

Doch deine Karte wurde bei den häufigen Kontrollen zum Teil, also manchmal nur als nicht bezahlt betitelt vom Kontrolleur. Das war nur manchmal meistens wurde nichts gesagt oder alles klar, okay oder in Ordnung oder gut oder ja etc

Du hast dann umgehend versucht mit denen telefonisch und vor Ort die Sache zu klären. Telefonisch Hast Du nichtmal jemanden erreichen können. Die monatliche Abbuchung erfolgte. Wenige Wochen darauf: ab dem Folgem

Deine Karte wurde dir plötzlich vinbderentwendet.

Es vergingen seit der letzten Abbuchung und es ging nie jemand ans Telefon.

Du gehst wieder vor Ort zur nächsten Geschäftsstelle und hast es erneut versucht zu klären. Die Dame wirkte etwas etwas engagierter als letztes Mal. Sie telefonierte mit der Zentrale und gab dann ein Blatt auf dem der letzte Zahlungseingang welchen du selbst getätigt hattest als knapp 3€ weniger als gefordert war dargestellt war. Sie sagten deine Fahrkarte sei wegen dieser knapp3€ gesperrt und wurde dann automatisch gekündigt

Du sagst, dass kann nicht sein und hast dir den Kontoauszug geholt auf dem diese Abbuchung steht und siehe da, die tatsächliche Abbuchung war 59,95 und nicht wie auf dem Schreiben von VVS steht nur 56,95€. Die Karte wurde einbehalten von der Kontrolle. Das Kundenzentrum sagt mir nach etlosen versuchen jemanden telefonisch zu erreichen weil das Kundencenter auch nicht geholfen hat und gesagt hat, dass sie keine Buchhaltung machen dürfen und das auch nicht können. Sie telefonierte und sagte noch zu der Person das sie es nicht mehr erklären kann und meinte dann plötzlich noch, dass es teurer geworden sei. Sagte wie immer dass ich eine Beschwerde an die Mail-Adresse schicken soll. Was tun. Kündigung ist hinfällig da du den geforderten Betrag nachweislich in voller Höhe bezahlt hast.

Es steht unten auf der Rechnung bzw Mahnung in schwarz ohne minus 2.72€ und die oben stehende Rechnung bezüglich eines Monats in dem angeblich zu wenig überwiesen wurde dazu ergibt null, keine Forderungen. Alles wurde imner abgebucht und in dieser Höhe exakt auch überwiesen, so wie es auch exakt auf der Rechnung bzw Mahnung geschrieben steht.

Was meinst Du und was tust du?

Bus, Fahrschein, Gesellschaft, Ticket, Zug, Abonnement

Deutsche Bahn. zu unrecht von Schaffnerin wegen Schwarzfahren bestraft?

Hallo zusammen,

Gestern Abend wurde ich beim "Schwarzfahren erwischt". An der Haltestelle, an der ich eingestiegen bin gibt es keinen Fahrkarten Automaten. Der Automat war in den vorherigen Fahrten im Zug und man konnte das Ticket entspannt nach dem einsteigen während der Fahrt lösen. Jetzt ist es anscheinend ein anderer Zug ohne Fahrkartenautomaten.
Ich bin am Anfang des Zuges eingestiegen und bin auf der Suche nach einem Fahrkartenautomaten oder eines Schaffners einmal durch den Zug gelaufen. Dabei habe ich weder das eine noch das andere gesehen, obwohl der Zug war zu diesem Zeitpunkt noch relativ leer war. Daraufhin habe ich mich hingesetzt und auf einen Schaffner gewartet. Nach 2 Stationen habe ich eine Schaffnerin gesehen und habe auf mich aufmerksam gemacht, damit sie zu mir kommt und ich das Ticket lösen kann. Ich habe ihr sofort gesagt, wo ich eingestiegen bin und wohin ich will. Sie wollte ohne eine andere Informationen sofort meinem Ausweis, um mir die 60€ aufzubrummen. Damit es keine Stress gibt, habe ich ihr diesen sofort gegeben und habe ihr während sie das Knöllchen ausfüllt den Sachverhalt erklärt. Sie wollte mir jedoch nicht glauben! Es könne ja nicht sein, dass ich vorne eingestiegen bin und durchgegangen bin, weil ich sie gesehen hätte oder sie mich ja gesehen hätte. Außerdem habe sie in der Zwischenzeit 4 Tickets verkauft.

Es stand jedoch niemand im Gang, da ich sonst an ihm vorbei gelaufen wäre und ihn bemerkt hätte. Sie gab mir unrecht und stellte die Strafe aus. Irgendwann wurde sie sehr unhöflich und es hieß nur noch "alles was Sie wissen müssen steht auf dem ausgestellten Ticket. Wenn sie meinen, dass ich meine Arbeit nicht richtig mache, reichen Sie doch Beschwerde ein!". Ich habe sie natürlich während der Fahrt noch beobachtet und bei anderen Fahrgästen schien es kein Problem mehr gewesen zu sein, dass diese nach langer Fahrt einen Fahrschein lösen können - und das auch nachdem die Schaffnerin auf sie zu kam. Der Zug war dann natürlich voller, aber diese Fahrgäste haben sich nicht einmal um einen Fahrausweis bemüht und standen nach dem Einstieg nur an der selben stelle. Nachdem ein Fahrgast von meinem Disput mit der Schaffnerin Wind bekam, ist er auf sie zugegangen und wollte auch ein Ticket lösen. Ihm wurde auch eine normale Fahrkarte ausgestellt.

Meine Frage ist da, ob ich mich zurecht schlecht behandelt fühle und Beschwerde einlegen sollte oder mit die Strafe zu unrecht ausgehängt wurde? Wie seht ihr das?

Bahn, Deutsche Bahn, Beschwerde, Fahrschein, Schwarzfahren, Unrecht, Schaffner