Ekzem – die meistgelesenen Beiträge

Pferd hat unerklärlichen/unbehandelbaren Juckreitz! Verzweifel langsam...

Hallo liebe Community,

ich habe seit dem Frühling ein neues Pferd: 6 jährige Friesenstute - wurde mit VERDACHT auf ein Sommerekzem verkauft. Sie wurde bereits auf die Erreger eines Ekzems mit einem Allergietest durchweg negativ getestet...also kann es theoretisch kein SE sein.

Dennoch zeigt sie alle Symptome dafür auf- und zwar richtig heftig! Zuerst scheuerte sie sich nur die Mähne, nun scheuert sie überall: am Schopf, am Jochbein, an den Flanken ( Hüftknochen) und auch den Schweif ganz extrem und nun sogar überm Schweif die Kruppe im Fell- bis es wund ist. Die Ohren sind auch so komisch befallen...total schuppig komisch und teilweise auch offen/blutig. Der Tierarzt war natürlich schon des öfteren da - eine Hauterkrankung sowie Milben oder Pilz wurden ausgeschlossen- ich versuchte es erst mit Homöopathischen Mitteln, dies brauchte leider nichts. Dann cremte ich mit dieser viel bei Exzemern empfohlenen blauen Aldi Lotion ein, brachte ebenfalls nur minimal etwas für wenige Stunden. Dann wurde Cortison gespritzt...das dachte ich erst bringt etwas, dann wurde es nach sieben Tagen nachgespritzt und ein Effekt blieb völlig aus. Der Teirarzt möchte kein höher dosiertes Cortison spritzen wegen der heftigen Nebenwirkungen. Er hat auch keine weitere Idee... es wird aber immer schlimmer! Wir haben den verdacht auf eine Gras oder Eiweißallergie... ich muss sie generell mal übers Blut auf alles testen lassen nach der saison aber was soll ich bis dahin noch machen? - lasse ich es so hat mein Pferd in wenigen Wochen weder Schweif noch Fell! :(

Die Mähnen wurde bereits einmalig im letzten Sommer bei der Vorbesitzerin halb abgescheuert und war wieder nachgewachsen- auch diese hat sie wieder komplett abgescheuert. Durch den ständigen Einsatz von einem Sleezy kann sie zwar scheuern aber die Mähne bleibt heile. Trotzdem ist dies ja nicht die Lösung da erstens der komplette Rest nun abgescheuert wird und darunter juckt es ja weiter. Habt ihr noch Ideen oder kommt euch das bekannt vor/ hattet ihr so ein Pferd schonmal? Ich verzweifle echt. Sie wird ab morgen wieder geritten- wenn sie weiter so scheuert kann ich da demnächst nichts mehr dran legen. Sie geht aktuell immer von 5 Uhr bis 9 Uhr auf die Wiese wenn noch keine Insekten fliegen- daran kann es also auch nicht liegen. Ich hoffe so dermaßen auf Ratschläge- mir gehts darum ihr den Juckreitz zu nehmen. Dann wollte ich den großen Allergietest machen und VOR der nächsten Saison entsprechend behandeln...

Danke!

P.S: ich habe mal ein paar Bildr angehangen. Die Mähne ist jetz twieder m wachsen, die fotos sind ein paar Wochen alt. Die anderen Bilder sind aktuell von heute- leider etwas dunkel auf der Stallgasse ( Das Pferd ist nass - grade frisch gewaschen!)

Bild zum Beitrag
Pferd, Allergie, Ekzem, Friesen, Hautprobleme, Juckreiz, Sommerekzem

Gleich nach dem Waschen klebrige, fettige strähnige Haare?

So schlimm war es wirklich noch nie. Ich war auch bei DREI verschiedenen Ärzten und jeder sagt was anderes, der eine ist total positiv von natürlichen Produkten überzeugt und eben das Ketozolin Shampoo was das nur noch schlimmer gemacht (und meine jetzt Apfelessig, festes Shampoo, Naturkosmetik), der andere eher so synthetisch Produkte und der andere hat mir nicht wirklich was verschrieben. Ein Seborrhoisches Ekzem wurde mir schon seit 6 Jahren diagnostiziert da ich so viele Schuppen habe und mit der Zeit ist das eher so Krustenartig irgendwie und seit dem habe ich übertrieben Problem mit meiner Kopfhaut und den Haaren, als Frau ist sowas eben noch schlimmer weil ich lange Haare habe. Vor 5 Jahren hat bei mir nur geklappt das ich die klebrigen Haare einfach abrasiert habe bis auf 2 cm und dann ging es für mehr als 2 Jahre danach hat das alles wieder angefangen mit den Haaren die schon gleich nach dem waschen fettig und klebrig aussehen. Weiß auch nicht mehr was ich noch versuchen soll weil da ja nunmal Haare sind über der Kopfhaut und bei der Kopfhaut ist diese Hautkrankheit bei mir am schlimmsten.

Und zu einem neuen Hautarzt will ich auch nicht rennen weil hab keine guten Erfahrung gemacht. Jeder sagt was anderes und am Ende wird es nur noch schlimmer und es hilft nichts.

Ausprobieren ist auch so ne Sache hab die letzten Monate so viele Shampoos ausprobiert , das es irgendwie nicht mehr normal ist.
Bitte ratet mir einfach nicht das ich noch zu einem anderen 4 Hautarzt gehen soll das wäre irgendwie voll fehl am Platz. Bei diesen Erfahrungen!

Medizin, Gesundheit, Haare, Hygiene, Haut, Kosmetik, Ekzem, Hautkrankheit, Hautprobleme

Raue und juckende Hautstellen an der Hand! Was tun?

Hallo,

ich bin 16 Jahte alt und seit ein paar Monaten habe ich diese Hautstellen an den Händen, die sehr rau sind und ziemlich jucken. Was kann das bloß sein und wie werde ich das wieder los? Ich merke, dass das von Zeit zu Zeit immer schlimmer wird! Angefangen hat das glaube ich an der rechten Hand, womit ich alle ca. 4 Tage eine Bürste benutze um unseren Stall zu putzen. Diese Bürste wurde aber von unserem Hund angekaut, wodurch der Plastikgriff spröde und schäbig geworden ist. Diese Oberfläche hatt dann immer stark auf meiner rechten Handfläche gerieben. Exakt dort entstand auch die erste raue Stelle. Die anderen (auch an der linken Hand) kamen aber wie durch Zauberhand...

Ich muss noch etwas wichtiges dazu sagen:

Und zwar hat nicht nur meine Familie, sondern auch besonders ich eine sehr empfindliche Haut. Wir haben z.B. alle Ekzeme und reagieren sehr empfindlich auf Dinge. Ich habe oft mit Ekzemen zu kämpfen, diese befanden sich aber an einer ganz anderen Stelle. Dafür hatte mir der Hautarzt nach vielen falschen Diagnosen des Hausarztes (der dachte, es wäre ein Pilz) eine Chreme gegeben, die zu 100 % geholfen hat.

Hier ein Foto der Chreme:

Die benutze ich schon seit Monaten und durch die gehen meine Ekzeme immer perfekt weg.

Jetzt frage ich mich halt, ob ich die auch für meine Hände benutzen sollte!? Denn ich glaube, dass da Kortison oder so drinne ist und ich will da natürlich nichts falsches machen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das an meinen Händen auch ein Ekzem ist!?

Hier ein paar Fotos von den Händen (ich weiß, noch geht es, aber das wird immer schlimmer):

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Körper, Haut, Hand, Körperpflege, Biologie, Psychologie, Arzt, Doktor, Ekzem, empfindliche-haut, Gesundheit und Medizin, Hautarzt, Hautpflege, Cortison, Ekzembehandlung