E-Scooter - Fahrverbot der Eltern?
Ich (16) lebe in Wien (Österreich) und wenn ich mit meinen Freunden nachmittags in der Stadt abhängen und herumlaufen will, leihen wir uns jetzt immer diese E-Scooter aus. Meine Eltern erlauben mir das jetzt aber nur noch mehr mit Helm. 1. ist das megapeinlich und 2. kann ich ja nicht immer meinen Helm mitnehmen wenn wir zB spontan nach der Schule wohin fahren wollen. Was mach ich jetzt?
8 Antworten
Eine Empfehlung für deine Gesundheit: Trage einen Helm beim E-Scooter fahren. Ich habe selber erst neulich eine Gruppe Jugendlicher von ihren E-Scootern stürzen sehen, weil sie miteinander rumgealbert haben und das bremsende Auto vor sich übersehen haben - für 2 Jungs ging es dann mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus, da ihr Kopf ohne Helm zuerst oben am Auto und dann noch auf dem Asphalt aufschlug - beide hatten eine recht stark blutende Platzwunde und starke Kopfschmerzen. Ein Helm hätte diese Art Verletzung verhindert. Versehe deine Eltern. Wenn du stürzt und dein Kopf verletzt ist (vielleicht sieht man die Folgen ein Leben lang) dann sieht das auch mega peinlich aus. .
Lege dir doch einen Skaterhelm zu, den eben irgendwie an den Rucksack hängst. Muss ja kein superhässlicher Neonfarbener Kinderhelm sein, sondern ein schlicht-schwarzer TSG Helm (als Beispiel). Sollte auch nicht ungewöhnlich sein, wenn ein Teenie einen solchen mit in der Schule dabei hat, in vielen Schulen tragen auch die älteren Kinder einen Helm beim Radfahren. Den Helm setzt du dann eben bei Bedarf auf. Faltbare Helme (Wie in anderen Kommentaren erwähnt) sehen optisch halt oft recht schlimm aus. Einen Helm kannst du vl. Auch in einem Schließfach in der Schule deponieren oder ihn irgendwo an der Garderobe dort hängen lassen.
Ich selber würde auch darauf bestehen, dass mein Kind auf sämtlichen Fahrzeugen einen Helm trägt.
Ich selber hatte als Kind selber eine schwere Kopfverletzung nach einem Sturz (ohne Helm), ich weiß wie unangenehm und langwierig solch eine Verletzung ist. Weitaus schlimmer wie vl. Mal eine gebrochene Hand oder ein paar Abschürfungen. Bei einer Kopfverletzung sind alle Folgen möglich - nicht selten bis hin zum Pflegefall oder zumindest lebenslange Folgen der Verletzung.
Ich kenne das, dass es als Kind uncool wirkt, wenn man der Einzige ist, der (noch) einen Helm trägt, während die anderen ihre Caps oder gestylte Frisuren zur Schau stellen. Aber man muss einfach verstehen, wieso man einen Helm tragen sollte und wovor er im Ernstfall schützt. Ein stark blutendes Loch im Kopf, für dessen Behandlung deine Haare abrasiert werden müssen, ist mit Narben als Folge auch nicht wirklich stylisch.
Ich selber trage beim Radfahren und E-Scooter fahren immer einen Helm. Gerade die E-Scooter sind recht gefährlich, wenn man mit den kleinen Rädern irgendwo hängen bleibt.
Klar, es ist vl. Lästig, wenn man seinen Helm mitschleppt für den Fall, dass man danach E-Scooter fährt. Aber im Zweifelsfall entscheidet der Helm eben darüber, ob und mit welchen Folgen einen Sturz oder Unfall übersteht.
Du solltest verstehen, dass du den Helm nicht für deine Eltern trägst. Sondern deine Eltern verlangen von dir, dass du mit einem Helm deine Gesundheit schützt. Du trägst den Helm also für deine Gesundheit.
Ich habe mit 16 einen Helm auch als peinlich empfunden. Mittlerweile habe ich mehrere Patienten nach Unfällen ohne Helm mit der Rettung ons Krankenhaus gefahren. Von einer Hirnblutung bis zum Schädelbasisbruch war da einiges dabei. Helme sind wichtig!
Du kannst dir einen zweiten Helm kaufen. Dann hast du einen in der Schule, falls ihr spontan was machen wollt.
Heutzutage gibt es Helme in sämtlichen Variationen. Besorg dir doch einen coolen. Dann ist die Sache halbso schlimm.
ok aber wo lagere ich den helm dann in der schule?
Sprich doch mal mit einem Lehrer über das Problem mit dem Helm. Das wäre eigentlich ein gutes Thema für eine Gruppenbesprechung in der Schule.
Ich denke, dass man eigentlich nicht einen Helm als peinlich empfinden sollte, aber klobig sind die Dinger leider schon.
OK, bei der Maske bin ich, zumindest nun bei den aktuellen Infektiondzahlen (nix los) nicht einverstanden mit den Eltern. Hier aber absolut. E-Scooter eh schon die Seuche der Gesellschaft, 25, 30 km/h schnelle Spielzeuge, in den meisten Händen unsicherer bewegt, als ein Skateboard... Und dann ohne Helm. Ja wer nix in der Birne hat, braucht da nix schützen, wa??? Als Radfahrer kennt keine Abneigung gegen E Scooter ksim Grenzen, Das ist schlimmer, gefährlicher, als Taxifahrer.
Ach ja, Rad fahren, trage ich Helm. Je echt tatsächlich. Und trotz des einen oder anderen Notabstiegs, ich hab ihn nicht gebraucht, Kopfkobtakt verhindert. Aber Jein, darauf verlasse ich mich nicht. Helm. Punkt.
1. ist das megapeinlich und 2. kann ich ja nicht immer meinen Helm mitnehmen wenn wir zB spontan nach der Schule wohin fahren wollen. Was mach ich jetzt?
Nein
Doch
Den Helm tragen und an den Rucksack hängen wenn du ihn nicht brauchst.
Ma hen zig Moped Fahrer in deinem Alter auch.
Ja. Ich trag auch auf dem normalen Tretroller nen Helm, auch damit meine Tochter nicht mault, sie müsse und ich nicht.
ok stimmt danke
darf ich fragen ob dir mir als elternteil auch einen helm vorschreiben würdest?