Wetterstation – die neusten Beiträge

Wetterstation mit Fernabfrage?

Hallo Leute.

Bin auf der Suche nach einer Wetterstation die ich mit dem Internet verbinden kann und ich diese mittels App auf dem Smartphone abrufen kann und wo eventuell auch aufgezeichnet/Diagramm/Statistik geführt wird.

Hatte früher mal eine Wetterstation die ich mit dem PC verbunden habe, leider funktioniert diese nicht mehr und da ich durch meinen Beruf viel im freien bin (Landwirt) möchte ich gerne die Wetterdaten meiner Station am Smartphone einsehen können.

Hab schon geschaut und Wetterstationen gefunden die Wifi/WLAN haben.

Welche wäre jedoch die richtige wo ich von überall, auch wenn ich nicht zu Hause bin, die Daten meiner Wetterstation mittels App auf dem Smartphone abfragen kann?

Bei den meisten Stationen steht dabei "verbinden mit einem Wetterdienst oder Wettercloud. Ich bin nicht interessiert an Stationen in meiner Nähe sondern nur von meiner. Oder muss man solche Wetterdienste bzw. Wetterclouds haben?

Sorry bin da nicht soviel bewandert, deshalb fragt ich euch, vielleicht könnt ihr mir Stationen für meinen Zweck empfehlen und ein paar Links dazu mitteilen. Preislich ist jetzt mal nicht so eine Sache, mir ist wichtig das die Station relativ genau misst und ich sie aus der Ferne mittels App abfragen kann, wäre cool wenn auch Aufzeichnungen/Statistiken/Diagramme zu den einzelnen Parameter geführt werden.

Gibt's so etwas überhaupt wozu ich es benutzen möchte?

Wäre für eure Hilfe/Tipps/Vorschläge wirklich sehr sehr dankbar.

Mfg 😉

Internet, Smartphone, WLAN, Wetter, Diagramm, Meteorologie, Statistik, Aufzeichnung, Wetterstation, Smartphone App

Was bedeuten die +/-2 Toleranzbereiche bei einem Thermometer?

Hallo zusammen. Hoffentlich antworten Experten/Metereologen!

Ich interessiere mich für Thermometer und wie genau die sind.

Zur Zeit besitze ich erstmal die normale aus den typischen Aldi Funkuhren bekannte Innentemperatur Anzeige. Eine digitale Anzeige.

Und außerdem ein aneorides, analoges Barometer. Nämlich sowas: https://www.amazon.de/AMTAST-Barometer-Thermometer-Hygrometer-Measurements/dp/B0BBF475KM/ref=mp_s_a_1_2_sspa?dib=eyJ2IjoiMSJ9.0rRIZ4f1-OFz1-oL8u5c58y57ezuYsP8dZAG3H__M6d1J9kQDjGx125mHelF7U1VpFkkHewPboK2kpsO_W1rFpaPegE1oAFQjAncDTS7LxSD1ux2U7l5zhEQ5RKqv8MXxp-TF42Ad9l7thzVrh7KhNR_vBF8pDrDO2zxv_4TBI7_KSDvic9HfRVagX0kwukT57w_PcVupJiBg0WsBjFiwA.pc3RWvi4dvUdyUU7xhuTzLU72rOcX8LSElF4Z5EjoBg&dib_tag=se&keywords=barometer+analog&qid=1723739488&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1

Bevor ich den Barometer draussen getestet habe, habe ich ihn in meinem Zimmer getan, neben der Funkuhr, um die Temperaturen zu vergleichen. Mir ist hierbei aufgefallen, dass die Temperaturen im Barometer so gut wie immer um 0,5 bis manchmal sogar 1,2 Grad Celsius niedriger waren. Meistens aber eher so 0,7 bis 0,9 Grad.
Beispiel jetzt: Die Funkuhr zeigt mir jetzt 25,5 Grad an. Das Barometer direkt daneben sowas wie 24,8 Grad (abgelesen aus der analogen Anzeige)

An die Temperatur-Experten unter euch. Wie viel Grad hat mein Zimmer dann wirklich? Kann man einfach die Mitte nehmen und dann sagen sowas wie 25,1 Grad? Oder funktioniert das so nicht?

Aus was ergibt sich eigentlich die +/-2 Toleranz? Also beträgt sie immer so, oder was bedeutet das genau?

Temperatur, Wetter, Meteorologie, barometer, temperaturanzeige, Wetterstation

Kennt jemand eine Möglichkeit, einen Kundenservice von Auriol zu kontaktieren?

Ich habe eine Funkwetterstation von Auriol mit der Typenbezeichnung IAN 75966 und seit einigen Monaten stelle ich an dem einen der beiden Außensensoren eine gewisse Funktionsstörung fest.

Der betreffende Außensensor ist eine Kombination von Windrichtungs- Windgeschwindigkeits, Temperatur, Luftdruck- und Luftfeuchtigkeitssensor. Meine Wetterstation empfängt alle anderen Daten, aber eben keine bezüglich der Windgeschwindigkeit mehr.

Da ich den Sensor nach Bekanntwerden des Problems vom Dach geholt hatte, stellte ich fest, dass es kein Übertragungsproblem, sondern ein rein mechanisches Problem, welches ich aus mir unerfindlichen Gründen nicht korrigieren kann.

Ich bin eigentlich einigermaßen handwerklich begabt und sehe in dieser Hinsicht keine große Herausforderung. Das Problem war eher, wie ich den Sensor wieder fit bekomme, ohne dabei einen zusätzlichen irreparablen Schaden zuzufügen.

Da ich die Hoffnung schon aufgegeben habe, diesen Sensor zu reparieren, würde mich interessieren, ob jemand eine Ahnung hat, wie ich den Kundenservice, sofern ein solcher existiert, dieser Wetterstation erreichen kann, um einen Ersatzsensor zu bekommen. Da die Garantie bereits abgelaufen ist, wäre ein Austausch durch einen Ersatzsensor sehr unrealistisch, aber einen neuen kaufen zu können, sollte hoffentlich möglich sein.

Die gesamte Wetterstation würde zwar auch nicht übermäßig viel kosten, aber es ist ja nur ein Sensor nicht vollkommen funktionsfähig, weshalb es für mich nur einen Sinn hätte, das ganze Set zu kaufen, wenn dieses im Kaufpreis günstiger, als einzelne Teile des Sets ist.

Vielen Dank für alle, die die Fragebeschreibung bis hierher gelesen haben, umso mehr für alle nützlichen und am meisten für hilfreiche Antworten.

Kundenservice, Sensor, Wetterstation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetterstation