Sommer - warm oder kälter werden? Wie sind die Prognosen?
Wird der Sommer warm oder kälter werden? Wie sind die Prognosen?
Wie wird der WInter in den nächsten Jahren? Ich glaube nicht, dass jetzt jeder Winter immer milder ausfallen wird.
Kann man wissenschaftlich über das Wettergeschehen bzw. Wettermodelle fundierte Erkenntnisse neues sagen, auch in Bezug auf den Golfstrom?
4 Antworten
Hey, die Temperaturen hängen sich von unterschiedlichen Faktoren ab:
Sommer: Wärmer oder kälter?Langfristiger Trend:
- Die Sommer in Europa und vielen anderen Teilen der Welt werden aufgrund des Klimawandels langfristig wärmer. Hitzewellen werden häufiger, intensiver und länger anhaltend.
- Studien zeigen, dass extreme Hitzeereignisse, wie der Rekordsommer 2022 in Europa, in Zukunft wahrscheinlicher werden.
Kurzfristige Schwankungen:
- In einzelnen Jahren kann es aufgrund natürlicher Klimaphänomene (z. B. El Niño oder La Niña) zu Abweichungen kommen. Ein El Niño-Jahr (wie 2023) tendiert dazu, global gesehen zu höheren Temperaturen beizutragen, während La Niña kühlere Bedingungen begünstigen kann.
Regionale Unterschiede:
- In Europa könnten einige Regionen, insbesondere im Süden, stärker von Hitze und Dürre betroffen sein, während andere Regionen (z. B. Nordeuropa) mehr Niederschlag und schwankende Temperaturen erleben könnten.
Langfristiger Trend:
- Die Winter werden im Durchschnitt milder, da die globale Erwärmung zu höheren Temperaturen führt. Schnee und Frost werden seltener, insbesondere in gemäßigten Klimazonen.
- Allerdings bedeutet das nicht, dass es keine kalten Winter mehr geben wird. Natürliche Schwankungen können weiterhin zu kalten Phasen führen.
Einfluss des Polarwirbels:
- Der Polarwirbel in der Stratosphäre spielt eine wichtige Rolle für die Winter in Europa. Wenn der Polarwirbel instabil wird, kann kalte arktische Luft nach Süden strömen und zu extremen Kälteereignissen führen (z. B. der "Beast from the East" 2018 in Europa).
- Einige Studien deuten darauf hin, dass die Erwärmung der Arktis den Polarwirbel destabilisieren und damit kalte Winter in Europa wahrscheinlicher machen könnte – trotz des allgemeinen Trends zu milderen Wintern.
Hoffe das ich dich geholfen habe.
Beste Grüße
Iwanttoknow
Auf diese Frage bekommst allenfalls von Menschen, den Medien oder teils auch Wetterdiensten die sich wichtig machen wollen und auf Klicks aus sind, eine Antwort, welche diese aber nicht belegen können.
Wenn selbst die besten Wettercomputer und auch die Wetterdienste bei einer schwierigen Wetterlage es nicht auf die Reihe bekommen zuverlässig das Wetter für zwei Wochen vorherzusagen, wie sollen diese dann sagen können, wie das Wetter im Sommer und in den nächsten Jahren wird.
Sicher ist jedoch, dass es während der ersten Februardekade keinen massiven Wintereinbruch geben wird.
Darum geht es doch gar nicht, wenn die Temperatur global ansteigt. Wenn das Klima sich ändert, wird das Wetter nicht nur ein wenig wärmer, sondern sehr viel gewalttätiger.
Wir werden es als ganz normal ansehen, dass es Überschwemmungen gibt, wie im Ahrtal. Daneben wird es unglaubliche Dürren geben und Stürme, die alles aus der Erde reißen. Es wird also nicht nur ein wenig wärmer, sondern es wird zu heiß, zu trocken, zu nass oder zu windig. Das ist die Zukunft, die uns erwartet.
Das wird meiner Meinung nach immer wärmer werden, die nächsten Jahre, wenn nicht noch länger.
Auch sind die Temperaturen messbar stark angestiegen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung