Verschlüsseln – die neusten Beiträge

Nehmt ihr eure Internetsicherheit selbst in die Hand oder vertraut ihr eurem Betriebssystem bzw. Browserhersteller?

Firefox hat 159 vorinstallierte Root CAs, viele davon wirken nicht gerade vertrauenswürdig. Zum Beispiel:

  • China Financial Certification Authority (CFCA)
  • Chunghwa Telecom
  • Global Digital Cybersecurity Authority Co., Ltd. (Formerly Guang Dong Certificate Authority (GDCA))
  • Government of Hong Kong (SAR), Hongkong Post, Certizen
  • Government of Spain, Autoritat de Certificació de la Comunitat Valenciana (ACCV)
  • Government of The Netherlands, PKIoverheid (Logius)
  • Government of Turkey, Kamu Sertifikasyon Merkezi (Kamu SM)
  • iTrusChina Co., Ltd
  • Shanghai Electronic Certification Authority Co., Ltd.
  • Taiwan-CA Inc. (TWCA)

Das Problem mit diesen Root CAs ist, dass sie gefälschte Zertifikate ausstellen können, um MiTM Angriffe für beliebige Webseiten durchzuführen (trotz TLS/SSL). Dass einige dieser CAs von Regierungen undemokratischer Länder wie China oder der Türkei kontrolliert werden, die dafür bekannt sind, Hackerangriffe gegen politische Gegner durchzuführen, finde ich äußerst besorgniserregend.

Ich habe deshalb die meisten Root CAs auf meinen Geräten deaktiviert. Ich denke aber, dass sich viele Menschen gar nicht damit beschäftigen und einfach alle vorinstallierten CAs aktiviert lassen.

Wie macht ihr das, und warum?

Ich lasse alle CAs aktiviert. 100%
Ich habe unvertrauenswürdige CAs deaktiviert (welche?). 0%
Computer, Internet, Browser, Betriebssystem, Sicherheit, Backdoor, Hacker, Hackerangriff, Internetsicherheit, IT-Sicherheit, Risiko, SSL, Verschlüsselung, Internetbrowser, verschlüsseln, Zertifikat, Certificate, IT-Sicherheitsexperte, SSL-Zertifikat, vertrauenswürdig, Vertrauenswürdigkeit, ca.

Wusstet ihr, dass man Informationen in Unicode USA Flaggen verstecken kann?

Die nachfolgenden USA Flaggen enthalten eine geheime Botschaft. Könnt ihr sie entschlüsseln?

🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇲
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸
Ja 64%
Nein 36%
Rätsel, UniCode, Text, Entschlüsseln, Flagge, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Kryptographie, rätseln, Verschlüsselung, Zeichen, verschlüsseln, Emoji, Entschlüsselung, Rätselfrage, Rätselspiel, UTF-8, Zeichensatz, emojii, Flaggensymbol, Emojisymbole

Android 6 Marshmallow: Wie kann ich eine als internen Speicher formatierte SD-Karte mit einem anderen Gerät auslesen (Datenrettung)?

Hallo,

die Intention meines Vorhabens erläuterte ich bereits an anderer Stelle ausführlicher: https://www.gutefrage.net/frage/android-marshmallow-hilfe-ich-komme-nicht-mehr-an-die-daten-auf-meiner-sd-karte-was-soll-ich-tun?
Nachdem ich also de facto mit meinem Handy (Moto X Play) nicht mehr in der Lage zu sein scheine, sinnvoll auf die Inhalte der SD-Karte zuzugreifen, suche ich mittlerweile händeringend nach einer Lösung, die darauf befindlichen Fotos und sonstigen Dateien zu retten. Gibt es hierfür irgendeinen Weg?

Das Problem besteht im Wesentlichen darin, dass die SD-Karte unter Android Marshmallow als Erweiterung des internen Speichers formatiert wurde und am PC somit nur ein kryptisches Systemverzeichnis, nicht aber die ersehnten Fotos auftauchen.
Wie komme ich dennoch an meine wichtigen Daten heran? Was sollte ich tun, sollte mein Handy einen sonstigen irreparablen Schaden erleiden (was ja hier der Fall zu sein scheint)?

  • Können Recuva o. ä. die am PC nicht mehr sichtbaren Daten rekonstruieren? (Ich habe es noch nicht probiert, um nicht etwa wichtige Informationen zu überschreiben. Besteht eine solche Gefahr?)
  • Angenommen, ich setze mein Moto OHNE SD-Karte auf Werkseinstellungen zurück (ich rechne mir nicht ungewisse Chancen aus, dass dies die Speicherprobleme beheben könnte): Wäre ich dann noch in der Lage, auf die offenbar in irgendeiner Art und Weise verschlüsselten Dateien zuzugreifen - oder wären sie dann auf jeden Fall verloren?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Ich möchte meine lieben an die tausend Erinnerungsfotos retten ... :-(

Grüße,
KnorxThieus

PC, Computer, Handy, Foto, Windows, Datei, Telefon, Formatierung, formatieren, Android, Datenrettung, Motorola, SD-Karte, Verschlüsselung, verschlüsseln, interner speicher, Windows 10, Android 6

Undeutliche Liebeserklärung

Hey Leute (: Also, ich bin in einen jungen verliebt... Wir wären schon mal fast zusammen gekommen, aber dann hat er so mir nichts dir nichts gemeint, dass er nicht mehr in mich verliebt wäre, allerdings hat er mir das nicht direkt gesagt, sondern halt über eine freundin, weil er das angeblich nicht hinbekommen würde... So, dann habe ich ihn in der Schule immer ignoriert, wenn ich ihn gesehen habe (er ist übrigens 15, ich 13) und es haben alle immer gemeint, er würde mir voll hinterherschauen, wenn ich ihn keines Blickes würdige... Und ja, dann war ich auch nicht mehr in ihn verliebt, und dann sind wir halt wieder Freunde geworden. Wenn wir uns gesehen haben, hat er immer in meine Augen geschaut, ich natürlich auch in seine, und wir haben uns angelächelt - jetzt sind ja ferien, und ja, wir schreiben halt öfter mal auf Skype miteinander. So, dann hat er mir letztens mal geschrieben: "hat mich gefreut mit dir zu schreiben :) " und vorhin hat er sich auch so verabschiedet: "tschüsschen mit Küsschen" und ja, wir schreiben uns auch immer wieder Kuss smileys und er wollte genau wissen, wie mein Mallorca Urlaub war c: heute habe ich dann gemerkt, dass ich halt wieder in ihn verliebt bin... :( ich möchte es ihm sagen, aber ich habe halt Angst davor und so... Deswegen würde ich ihm gerne eine 'verschlüsselte Liebesbotschaft' machen. Also, nicht so direkt, ich liebe dich, sondern halt so, dass, wenn er auch etwas von mir will, dann erkennt, dass ich ihn liebe, aber wenn nicht, dass er sich dann nicht mehr weiter Gedanken drüber macht... Versteht ihr?! Ich wäre euch wirklich für jede einzelne Antwort unendlich dankbar, sogar wenn ihr meint diese Idee ist schei*e! Vielen Dank an euch alle ((:

Liebeserklärung, verschlüsseln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verschlüsseln