USB Stick verschlüsseln (Kopierschutz)?

1 Antwort

Das geht nicht. Ein wirksamer Kopierschutz wäre auch gleichzeitig ein Abspielschutz.

Denn wenn man ein Video abspielen kann, kann man es auch immer kopieren - Notfalls auch durch Mitschneiden oder Abfilmen des Monitorbildes, während das Video läuft.

Bei DVD-Playern usw. ist der Kopierschutz dadurch hergestellt, dass das abspielende Gerät zusammen mit der Übertragung zum TV keine Möglichkeit anbietet, das Video irgendwo mittendrin abzugreifen und mitzuschneiden.

Das einzige, was du vielleicht machen kannst: Du verwendest irgendeinen "freakigen" Videocodec (z.B. einen von diesen alten .flv-codecs oder so), den keiner wirklich kennt und der auf einem normalen Computer nicht vorhanden ist, benennst die Datei aber trotzdem .mp4 und setzt darauf, dass derjenige, dem das Video ungewollt in die Hände fällt, es nicht abgespielt bekommt und auch nicht weiß, was er tun müsste, damit das Video abspielbar wird. Oder du löschst mit einem Hex-Editor ein kritisches Byte aus der Videodatei raus, so dass sie kaputt geht, und teilst deinen Freunden mit, wie sie das wieder rückgängig machen.

Oder du verschlüsselst die ganze Datei mit einem richtigen Verschlüsselungsalgorithmus wie RSA oder DES und gibst den Schlüssel zum Entschlüsseln auf anderem Wege an deine Freunde weiter. Gelangt die Datei in falsche Hände, braucht derjenige den Schlüssel, den er dann nicht hat, weil er woanders gespeichert ist.


chriss1967  31.10.2024, 10:13

Ich hoffe du meinst AES. DES ist der uralt Standard den bitte keiner mehr verwenden sollte ;)