USA – die neusten Beiträge

GAP Year USA?

Hellou Menschen :)

Ich hatte mich 2019 für ein Auslandsjahr in den USA beworben (war übrigens damals 17). Habe auf dieses Jahr 3 Jahre lang gewartet und der ganze Prozess war schon in Bewegung. Ich hatte auch schon mein Placement, also mir würde 'ne Gastfamilie und 'ne Highschool zugeteilt. Es wurde jedoch alles aufgrund von Corona kurzfristig gecancelt. Bei meiner Organisation durfte man dieses Jahr nur bis zum 18ten Lebensjahr machen. Na ja wäre ja auch blöd mit 18 hatte man in den USA normalerweise auch schon die Graduation und ist zu „alt“ für die Highschool. Heißt, ich hatte danach keine Chance mehr auf ein typisches Highschool Jahr in den USA. Na ja ich musste das wohl so hinnehmen, obwohl ich sehr lange total enttäuscht war. Klingt jetzt vielleicht übertrieben aber hatte damals sogar eine Therapie, weil es mich eben so enttäuscht hat das ich in ein depressives Loch gefallen bin. Bis heute habe ich das nicht wirklich verkraftet und bin noch immer total enttäuscht, wenn ich daran denke. Seitdem das Auslandsjahr in den USA meiner kleinen Schwester vor 2 Wochen begonnen hat, fühle ich wieder diese Enttäuschung doppelt so sehr. Ich bin nicht neidisch, ich gönne es ihr total aber ich hätte es mir auch so sehr gewünscht.

Jetzt zur eigentlich Frage:

Kennt sich jemand zufällig damit aus bzw. hat mal was ähnliches gemacht um den American Way of Life zu erleben ü.18?

Ich weiß, leider ist nichts mit einem typischen Highschool Jahr zu vergleichen und die Chance ist mir lebenslang ergangen :/ aber vielleicht ähnliches? z.B. auf einem Collage mit ner Gastfamilie oder ähnliches? (habe inzwischen eine 3 jährige Berufsausbildung abgeschlossen) falls die Info wichtig ist.

wäre euch sehr dankbar für die Ratschläge.
:)

Reise, Schule, Amerika, USA, Amerikaner, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austauschjahr, Collage, Gastfamilie, High School, Schüleraustausch, Student, Gap Year, ExchangeYear

Warum sehen Christen in den USA Trump als einen Christen?

Trump hat viele Sünden in der Vergangenheit begangen, hat es als "Fake News" abgetan (ein wiedergeborener Christ würde seine Sünden eingestehen, um Vergebung bitten und ein neuer Mensch werden, geistliche Wiedergeburt).

Außerdem kennt er die Bibel nicht, kann keine Verse aus der Bibel zitieren, usw.. Für mich deutet nichts darauf hin, dass diese Person ein Christ ist und trotzdem wird er von normalen und radikalen Christen als "Kämpfer für Jesus" angesehen. Er ist ein Hardcore-Kapitalist und seine Ansicht zu Frauen hat sich auch nicht geändert, welchen Grund hätte er dazu dies zu ändern wenn seine christlichen Wähler ihn fast als eine Art Heiligen betrachten so wie er ist? War er nicht auch auf den Epstein flight logs gelistet, also bitte? Heiliger Christ und Kämpfer für Jesus bzw. Nachfolger?

Andrew Tate ist auch ein passendes Beispiel. Ähnliche Geschichte bezüglich Frauen und allem anderen, aber weil das Thema "Christentum verteidigen" jetzt so im Bezug auf die Wahlen in den USA ein Thema ist, fängt Tate jetzt auch an einen auf Christ zu machen.

Sorry, aber die Leute können nicht so hohl sein. Die müssen das alles wissen und verstehen wenn selbst ich es tue, also muss da etwas anderes dahinterstecken.

Trump fühlt sich unbesiegbar. Deswegen auch der Satz damals von ihm "grab 'em by the 🐱". Und dann behaupten, die sexuellen Anschuldigungen wären alle rigged, und die Wahlen auch, und auch alles andere. Harter Tobak.

USA, Politik, Psychologie, Theologie, Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA