USA – die neusten Beiträge

Auslandsjahr am College abbrechen?

Hallo zusammen

Ich bin 19 Jahre alt und bin nun seit ca. 3.5 Wochen in den USA am College um zu studieren und Fussball zu spielen (Sportstipendium). Für mich war eigentlich schon im Vorhinein klar, dass dieses Abenteuer für mich max. ein Jahr bis zum nächsten Sommer dauern soll und ich danach meine berufliche Karriere in der Schweiz starten möchte. Nun bin ich hier angekommen in den USA (Ohio) und bin einfach sehr enttäuscht. Der Abschied von meiner Familie hat mich sehr tief getroffen und machte mich extrem traurig, trotzdem habe ich mich seit langem ca. 1.5 Jahren auf dieses Abenteuer sehr gefreut.

Die Hauptgründe, warum ich dieses Jahr machen wollte, sind klar Englisch zu lernen und mehr Fussballspielen zu können als in der Heimat. Das Studium war für mich schon immer zweitrangig und wusste ich, dass ich dies hier nicht beenden werde. Auch erhoffte ich mir eine coole Zeit am College mit den Teamkollegen und Mitschülern.

Nun muss ich schon nach einem Monat feststellen, dass es mir nicht gefällt hier aus folgenden Gründen.

  • Heimweh in die Schweiz und das vermissen der Familie.
  • In der „Stadt“ wo ich bin, ist nichts, nur Autobahnen und drive-In‘s, ohne Auto komme ich nirgendswo hin.
  • Das finden von Freunden ist auch massiv schwieriger als gedacht, ein grosser Teil spricht spanisch und diese spanisch-sprechenden unternehmen viel zusammen und dort fühle ich mich nicht wohl, wenn ich nichts sagen und verstehen kann.
  • Vom Fussball-level habe ich mir auch mehr erhofft und dies entspricht auch gar nicht meinen Vorstellungen.

Nun bin ich mir am überlegen, dass Jahr abzubrechen und nachhause zu gehen oder noch eine Sprachschule in Kalifornien zu besuchen. Was mich vom Abbrechen abhaltet, sind die hohen Kosten welche ich hatte und auch das mein Umfeld denken wird, dass ich versagt habe. Was würdet ihr machen? Weil den ganzen Tag traurig im Bett zu sitzen macht mich wirklich fertig!!

Fußball, USA, College

Übt Deutschland die Todesstrafe aus?

Olaf Scholz veränderte sich vom sozialdemokratischen Kanzler für jeden Mensch mit jeder Hautfarbe und jeder Herkunft zum knallharten Abschiebekanzler, der nicht davor zurückschreckt nach Syrien und Afghanistan abzuschieben!

Übt Deutschland und Olaf Scholz damit indirekt die Todesstrafe aus? In Afghanistan gibt es die Todesstrafe von den Taliban, wenn man mit westlichen Organisationen zusammengearbeitet hat.

Erklärt als Abgeschobener der Jahre in Deutschland lebte und nur Deutsch spricht den Taliban auf dem Taliban Niveau, das ihr nicht mit westlichen Organisationen zusammengearbeitet habt, wenn ihr sogar 1000€ Handgeld tragt und aus einem Flieger steigt der aus Deutschland kommt und ihr mit Glück ein paar Krumme Sätze auf Afghanisch könnt.

Das die Taliban mit der Sharia und keinen fairen Gerichten keine Menschlichkeit besitzen und sich auch nicht erklären lassen, das man nicht mit westlichen Organisationen gearbeitet hat ist doch unmöglich?

Übt Deutschland damit indirekt die Todesstrafe aus ohne das Deutschland sich die Hände dreckig macht?

Ich betreibe schon lange Aktivismus für no countries no borders und diese fragwürdigen Abschiebungen machen mir Sorgen. Besonders wenn ich an das AfD Wahlergebnis im Osten und bei der Europwahl denke

Europa, Arbeit, Deutsch, Religion, Islam, Geschichte, Polizei, Sprache, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Abschiebung, Afghanistan, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Jura, Migration, Militär, NATO, SPD, Syrien, Taliban, Ukraine, Olaf Scholz

Welche Konsequenzen zieht Deutschland aus den Belegen dafür, dass Putin Deutschland aktiv destabilisieren und die AfD fördern will?

05.09.2024

US-Behörden entlarven den Kreml als Drahtzieher einer jahrelangen Einflusskampagne in Deutschland. Soziale Konflikte sollen geschürt werden. Die AfD spielt für Russland dabei eine wichtige Rolle.

Jetzt gibt es Belege aus den USA: Die russische Führung hat unter Einsatz erheblicher Mittel versucht, soziale Konflikte in Deutschland zu schüren und Beziehungen zu anderen Staaten zu verschlechtern.

Mit der Kampagne und dazu massenhaft zentral gesteuerten Fake Accounts in sozialen Medien sind seit dem Frühjahr 2022 fast ununterbrochen Texte im Sinne des Kremls verbreitet worden. US-Behörden haben nun Fake Seiten des Netzwerks lahmgelegt – und Beweise vorgelegt, die zeigen: Die Spur zur riesigen Einflusskampagne führt hinauf bis in die Spitze des Kremls. Und: Die Kampagne hat auch zum Ziel, die AfD zu unterstützen.

Eine der entlarvendsten Stellen in den Dokumenten findet sich im Projekt "Anstiftung internationaler Konflikte", das auf Deutschland und Frankreich zielt. Um solche Konflikte zu schüren und sogar "künstlich zu erschaffen", sollen die Kreml-Beauftragten alle Register ziehen: Kommentare in sozialen Medien, analytische Artikel, gefälschte Nachrichtenseiten, Falschnachrichten – auch "gefälschte Videos, Dokumente und aufgezeichnete Telefongespräche". Zur Verbreitung sollen sowohl Bots als auch Russland wohlgesonnene Influencer dienen. Die Vorgabe: in Deutschland 30.000 Kommentare im Monat abzusetzen.

AfD sollte zu "Märtyrern" gemacht werden

Dabei hatten die Propagandisten offenbar die AfD im Auge, die sie im Einklang mit russischen Interessen sehen. "Wir unterstützen die Partei mit allen Mitteln", heißt es in der Beschreibung zu dem Projekt. Geschaffen werden solle "das Bild von Märtyrern, die für die Demokratie und Deutschlands nationale Interessen" litten.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100482798/propaganda-aus-russland-wir-unterstuetzen-die-afd-mit-allen-mitteln-.html

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Regierung, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, Europäische Union, Partei, Propaganda, Putin, Rechtsextremismus, Russland, SPD, Ukraine, Wahlen, AfD, märtyrer, Fake News

Jammern Bürger in Deutschland und Europa umsonst?

Das lange Projekt der EU war wie der Vater Europas es vorstellte. Eine europäische Föderation.

Die EU ist bereits ein föderales Konstrukt.

  • EU Komission
  • EU Parlament
  • EU Rat
  • EU Gerichtshof
  • EU Bürgerschaft
  • Binnenmarkt und freie Grenzen intern
  • EU Charta der fundamentale Rechte (ähnliche zu Amerikas Amendaments Artikel in Verfassung)
  • Gemeinsame Währung und Zentralbank
  • Alle unterschriebene Abkommen
  • Europäische definierte Qualifikationen
  • Erasmus+ Program für junge Menschen zu studieren oder eine Ausbildung überall in der EU zu machen
  • Botschaften der 27 Mitgliedstaaten außerhalb der EU helfen alle EU Bürger
  • Geteilte Kompetenzen zwischen nationale Regierungen und EU Komission
  • Defence Policy neulich
  • Europäische Verbraucherrechte in vielen Bereichen
  • Europäische Schienennetzinfrastruktur (in 10h - 12h aus Ravensburg kann ich nach Prag, Bratislava, Paris, London, Madrid oder Palermo ankommen oder Riga in Baltikum mit Nachtexpress)
  • Europäische Rente seit 2023 (kannst eine private Rentenversicherung in der EU abschließen und beim Umzug in ein anderes Mitgliedstaat diese mitnehmen zu selbe Konditionen. Und die nationale Rentenversicherung ist auch toll. Kannst deine bezahlte Beiträge in Deutschland ebenfalls mitnehmen zur Berechnung der Rentenberechnung im anderes EU Land. Diese werden berücksichtigt)
  • EU Healthcare Insurance
  • Europäische Mindestlohn und Tarifbindung Direktive für EU Bürger im prekären Arbeitsbedingungen und schwache Löhne
  • Europäischer Datenschutz und Digital Market/Services Act (schon gut dass Apple User in der EU das Recht haben mehr Flexibilität im Apple Ökosystem zu genießen, na? Oder dass Europäer Rechte haben über die Verarbeitung ihrer personbezogenen Daten in der EU)
  • Freies Roaming in ganz EU nicht zu vergessen

Ich verstehe nicht warum sich Leute in die Hose machen....

  • Ach mein Nationalstaat
  • Meine Kultur geht zerstört
  • Sie wollen unsere Sprachen vernichten

Sind viele Bürger langsam dümmer mit jede Generation?!??

Seit 1960 als das EU Parlament gegründet wurde, haben die nationale Staaten weiterhin bis jetzt existiert.

  • Wurde der deutsche Bundestag abgeschafft?
  • Ist es verboten Deutsch zu sprechen?
  • Verbietet die EU dass deutsche ihre wunderschöne Hymne singen können?

WAS HAT DIE EU SCHLIMM GETAN?!?!

Und was würde uns eine Europäische Föderation für Schäden bringen? Wir würden im Gegenteil noch mehr zusammen kooperieren, politische Entscheidungen noch schneller durchsetzen oder Veto Block von extremistische Länder wie Ungarn entkommen und unsere Interesse als Europa durchsetzen.

Die Geschichte und die internationale Aktuere gucken auf Europa - ergo auf uns!

Europa muss der Welt zeigen, dass sie ihren eigenen Weg bauen kann.

Ja 65%
Nein 35%
Europa, Geschichte, Wirtschaft, USA, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Länder, NATO

Wie fühlt es sich an, einen manipulierten Diesel zu fahren?

Hallo zusammen,

für diejenigen, die mit dem Thema nicht vertraut sind, nenne ich hier einige Fakten:

1. Viele Autohersteller, insbesondere deutsche, haben seit Einführung der Euro-4-Norm illegale Abschalteinrichtungen in ihre Dieselfahrzeuge eingebaut. Diese sollten den Einsatz von AdBlue das nötig gewesen wäre, um die Abgasgrenzwerte einzuhalten stark reduzieren. Infolgedessen stießen die Fahrzeuge jedoch erheblich mehr Stickoxide und andere Schadstoffe aus, die gesundheitsschädlich sind und laut Studien zu vorzeitigen Todesfällen geführt haben.

2. Der Abgasskandal wurde 2015 durch eine Meldung aus den USA aufgedeckt. Zwar gab es schon zuvor Hinweise auf Manipulationen, jedoch wurden diese von der deutschen Politik, die enge Verbindungen zur Automobilindustrie hat, weitgehend ignoriert.

3. In den USA mussten die betroffenen Hersteller hohe Geldstrafen zahlen (z. B. Volkswagen allein 16 Milliarden Dollar). In Deutschland hingegen fielen die Strafen deutlich niedriger aus (nur 1,5 Millionen Euro), obwohl hier mehr Fahrzeuge betroffen waren.

4. In den USA wurden die betroffenen Fahrzeuge zurückgerufen und mussten tatsächlich repariert werden.

5. In Deutschland wurde lediglich ein Software-Update angeboten, das nachweislich unwirksam war. Die betroffenen Fahrzeuge stoßen daher weiterhin hohe Mengen an Emissionen aus.

6. Als Reaktion beschloss die EU, dass Fahrzeuge im realen Fahrbetrieb mehr Schadstoffe ausstoßen dürfen als ursprünglich erlaubt war (bis 2021 bis zu 110 % mehr, danach 50 %). Dies ermöglicht es den Herstellern, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften zu umgehen und Kosten zu sparen.

7. Dieses Beispiel zeigt, wie stark die Politik von wirtschaftlichen Interessen beeinflusst ist. Statt wirksame Nachrüstungen oder andere echte Verbesserungen durchzusetzen, wurde die Gesetzeslage angepasst, um Verstöße im Nachhinein zu legitimieren.

8. Leider verfolgt keine der großen Parteien das Ziel, diese manipulierten Fahrzeuge endlich von der Straße zu holen oder sie umfassend zu reparieren. Dabei sollte doch eigentlich saubere Luft im Interesse aller sein. Es wird einfach darauf gehofft dass wir die Sache vergessen.

Wie hätte man besser reagieren können?

Die effektivste Lösung wäre gewesen, die Fahrzeuge auf Kosten der Hersteller nachzurüsten. Auch wenn dies Milliarden kosten würde, sollten die Verantwortlichen die Konsequenzen ihres Handelns tragen. Nur so lernen Hersteller, dass Betrug nicht toleriert wird und es keine politischen Schutzmaßnahmen für solches Verhalten gibt. Es gibt jedoch auch erfolgreiche Klagen in Deutschland, bei denen Kläger von VW Schadensersatz erhalten haben (z. B. für die Kosten der Nachrüstung).Meistens ist es aber leider so, dass man Nachrüstungen aus eigener Tasche bezahlen muss.

Nun zur eigentlichen Frage:

Allein in Deutschland sind etwa 1,5 Millionen Fahrzeuge betroffen. Es ist daher wahrscheinlich, dass auch jemand, der hier mitliest, einen manipulierten Diesel besitzt.

Hier ist eine Liste aller betroffenen Dieselmodelle:

https://www.diesel-abgasskandal.de/betroffene-fahrzeuge/

Und hier nochmal ein gutes Video von Simplicissimus dazu, was zwar auch andere Aspekte von VW beleuchtet aber auch den Dieselabgaßskandal betrachtet:

https://youtu.be/_NH4jtHQ4qQ

Wie geht ihr mit diesem Thema um? (Gerne dürfen auch Personen antworten, die nicht direkt betroffen sind).

Habt ihr euer Auto nach Bekanntwerden des Skandals nachrüsten lassen (es gibt Werkstätten, die Nachrüstungen für Euro 6 anbieten), oder habt ihr versucht, es schnell zu verkaufen, um die Problematik weiterzureichen?

Oder fahrt ihr bis heute mit zu hohen Abgaswerten herum, weil es euch egal ist, oder weil ihr eventuell nicht die finanziellen Mittel für eine Nachrüstung habt? Oder versucht ihr, das Fahrzeug nur noch selten zu nutzen, weil ihr es als unangenehm empfindet, mehr Schadstoffe auszustoßen als notwendig?

Oder wisst ihr bis heute nichts von dem Thema?

Es gibt auch Berichte, dass manche Autobesitzer das AGR-Ventil (Abgasrückführungsventil) ausbauen lassen, was zu noch höheren Emissionen führt(z.b mehr Stickoxide) . Dies geschieht oft aus Kostengründen, wenn das Ventil defekt ist/als Maßnahme um zu verhindern, dass es defekt wird. Diese Maßnahme belastet jedoch die Umwelt und die Gesundheit von Menschen und Tieren zusätzlich, die die Abgase einatmen müssen.

Meine Erfahrung:

Ein Freund von mir hat seinen Audi A1 für etwa 4.000 Euro nachrüsten lassen, sodass er jetzt die Euro-6-Norm erfüllt. Er wohnt nicht in einer Großstadt mit Umweltzonen, hat es aber aus eigenem Antrieb getan, weil er sein Auto sauberer machen wollte.

Zusätzlich finde ich es bedauerlich, als jemand, der oft an stark befahrenen Hauptstraßen entlangläuft, gezwungenermaßen die hohen Abgaswerte einatmen zu müssen, die von diesen Fahrzeugen verursacht werden. Natürlich gibt es auch Oldtimer, die noch viel mehr Schadstoffe ausstoßen, aber diese sind in der Regel seltener auf den Straßen unterwegs.

Viel Spaß bei der Diskussion und bleibt bitte sachlich.

USA, Deutschland, Schadstoffe, Stickoxide, Abgasskandal

Glaubt ihr das die "Moderne Welt" Frauen verdorben hat?

In den Usa gibt es aktuell viele Debatten darüber das, die moderne Welt die Frau verdorben haben soll und längere Beziehungen in Europa und in den Usa immer seltener werden.

Verdorben im Sinne von, sie brauchen keinen Mann mehr um ihr Leben zu bestreiten, da sie ihr eigenes Geld verdienen und somit sich nur einen Mann binden wenn dieser auch ihnen Vorteile bietet (zb. finanziell).

Laut der Studie der NYtimes führt das dazu das viele Frauen alleinerziehende Mütter sind oder gar keine Kinder mehr bekommen weil sie sich nicht binden wollen, was der Grund für die niedrige Geburtenrate in den Westlichenländern ist.

Die Studie der Ny Times sagte, das immer mehr Westliche Männer sich Frauen in weniger entwickelten Ländern suchen (Thailand,Philippinen, Brasilien, Kolumbien etc),

da diese noch traditioneller sind und noch nicht so "verwöhnt" von der Großen Auswahl und vom Reichtum des Westens sind, also ein durchschnittlicher Mann in Europa/Usa kann ihr noch was bieten, aber er kann einer Frau aus Europa/Usa kaum was bieten, es sei den er ist sehr wohlhabend, da ein durchschnittlicher Mann eben ein normales Gehalt hat.

Weil sie mit den hohen Ansprüchen von modernen Frauen nicht mehr mithalten können entscheiden sich viele Männer in Europa/Usa immer mehr nach Frauen in Asien/Südamerika etc. zu suchen, laut der Times gab es einen 250% Anstieg in den letzten 20 Jahren.

Stichwort, "ein Mann muss so und so viel verdienen damit er mich daten darf", "er muss ein teures Auto fahren" etc.

Lasst mich gerne eure Meinung dazu wissen, und bleibt bitte sachlich und Respektvoll Frauen gegenüber, es geht hier nicht darum Frauen schlecht zu machen.

Dating, Europa, Männer, USA, Frauen, Beziehung, Social Media, Feminismus, Geschlecht, Heirat, Mann und Frau, Moderne, Westen, Geschlechterrollen, Industrieländer

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA