Warum gehen Amis offener mit Hautfarbe um?
Amis haben bei sich im Pass ein Teil wo "Rasse" steht, also weiß oder schwarz, auch nennen sich afrikanisch europäische Mischlinge oft mixed was gemischt bedeutet, bei uns wäre es Rassismus wenn man "mischling" sagen würde zu halb afrikanern und halb deutschen.
Warum geht man also in USA offen mit der Hautfarbe um und bei uns macht man aus allem Rassismus?
8 Antworten
Die USA gehen nicht offener um, in Deutschland geht man damit sehr streng um. Das liegt einfach an der geschichtlichen Vergangenheit.
Ich habe viele ausländische Kollegen, diese bezeichnen sich teilweise selbst als "Schwarze", "Zigeuner", "Jugos" etc. Die Deutschen machen da oft eine riesen Welle drum. Kann man auf der einen Seite verstehen. Aber teilweise übertreiben sie es schon etwas. Letztens hat sich ein Bekannter entschuldigt, weil er das Wort "Führer" im Zusammenhang mit einer Stadtführung benutzt hat, das habe ich vorher auch noch nie gehört 😂 - edit: das größte Problem mit solchen Begriffen haben meist die Deutschen, die halt gerne einen auf Moralapostel machen und der Meinung sind zu wissen, was manch andere Menschen beleidigt und was nicht. Dabei muss man halt auf den Zusammenhang achten. Denn man kann solche Begriffe normal verwenden ohne es rassistisch zu meinen, das verstehen nur einige nicht. Gleichzeitig kann man rassistisch sein, auch wenn man solche Begriffe meidet. Im Endeffekt ist es eine leichte sprachliche Zensur.
Ich meine, eine Rasse ist halt ein Konstrukt, man Unterscheidet eine Art nach Genotyp und Phenotyp und erzeugt so eine künstliche Trennung. Bei Tieren machen wir das ja immernoch. Es gibt allerdings bei den Menschen auch durchaus etwas unterschiede je nach "Ethnie", wie es sich heutzutage schimpft. So gibt es beispielsweise Krankheiten, welche nur bestimmte "Ethnien" haben können und welche bei anderen nicht vorkommen. Aber trotzdem sind alle Menschen die gleiche Art. Und sie wegen solcher Unterschiede einzuteilen, vor allem aber dem direkt augenscheinlichen Phenotyp (= Aussehen) erscheint hierzulande vielen an die Nazizeit anlehnend, weil die ja Menschen so sehr rigide - im Falle der Nazis auch ziemlich Willkürlich, da galten zB Juden als Rasse, dabei ist das eine Religion - in Rassen eingeteilt haben und dementsprechend einen unterschiedlichen Wert zugewiesen haben.
LG
Race <> Rasse. Die korrekte Übersetzung von Rasse lautet "breed". Leider ist das noch nicht überall durch gedrungen
Die Erfassung der Ethnie dient in den USA tatsächlich der Bekämpfung von Rassismus.
Unumstritten ist das gerade nicht.
Dass man in manchen Fällen (nicht beim Ausweis) die Ethnie/Rasse angeben muss ist eher ein Zeichen von Rassismus als ein offener Umgang mit Hautfarbe.
"Mixed" wird im deutschsprachigen Raum auch verwendet. "Mischling" benutzt man heutzutage nurnoch für Tiere (hauptsächlich Hunde), nicht für Menschen und ist auch nicht die übersetzung für "Mixed".
Ich finde es unnötig auf einem Reisepass, als ob es für das Reisen und die Identifizierung wichtig wäre. Sie können bereits sehen, was es ist
Ja ne is klar - Rassismus ist in den USA unbekannt... 🤦🤦
Nein der Unterschied ist ein anderer...
...hier wird eine andere Hautfarbe von vielen automatisch mit Ausländer gleichgesetzt...
...das funzt drüben nicht...
...dort ist die Hautfarbe auch ein relevanteres Merkmal der Personenbeschreibung, weil eben nicht wie bei uns 95% oder so die gleiche haben...
"Offener Umgang" ist aber was anderes!