Türken in Deutschland – die neusten Beiträge

Politik und Gesellschaft: Ist das Verhältnis zwischen Deutschen und der türkischen Community nicht mehr zu kitten?

Ein guter Bekannter von mir, mit dem ich gerne befreundet wäre, hat Wurzeln in der Türkei: Seine Eltern stammen aus Merzifon in der Provinz Amasya in der Schwarzmeerregion. Sein Vater betrieb oder betreibt einen Imbiss, seine Mutter und mein Vater arbeiten in dergleichen Firma. Der Sohnemann sagt, dass er viele deutsche Freunde habe, wobei er auch Rassismus erlebte. Genauso auch sein jüngerer Bruder. Die beiden und der älteste der drei Söhne haben alle Abitur.

Ich selbst habe tamilische Wurzeln in Sri Lanka, bin aber, wie die drei Jungs, in Deutschland geboren. Ich mag die Familie und sie ist für mich ein Musterbeispiel für Integration.

Was aber hier in der Frage das Thema ist: Ist das (zerrüttete) Verhältnis zwischen der deutschen Mehrheitsgesellschaft und der türkischen Community (noch) zu kitten?

Wie gesagt: Mein Bekannter meint, dass er viele deutsche Freunde hätte. Das war eine Antwort auf meine Aussage, dass Deutsche die Türken nicht mögen und umgekehrt es genauso sei. Meine persönliche Wahrnehmung (die sich aber oftmals im WWW abspielt) ist aber die, dass die deutsche und die türkische Seite aber Krieg miteinander führen. Dabei war das Foto mit Mesut Özil, Ilkay Gündogan, die beide gemeinsam für die deutsche Nationalmannschaft (Fußball) spielten (Gündogan ist sogar jetzt Kapitän), und dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan ein negativer Höhepunkt. Die deutsche Seite (zumindest die rechte Ecke) nimmt dies zum Anlass, um gegen unsere türkischen Mitbürger zu hetzen, die andere, die türkische Seite, nimmt die Hetze zum Anlass, um ihrerseits gegen die deutsche Bevölkerung, Politik und Medien (die ja nicht nur aus dem Klopapier mit den vier Buchstaben besteht) zu hetzen.

Ich habe das Gefühl, dass der Zug abgefahren ist. Dabei leben wir ja seit 1961 gemeinsam in ein und demselben Land. Gibt in jedem Land gute und schlechte Menschen. Und Menschen wie die Familie, die ich nannte, sind definitiv gute Menschen (von der türkischen Seite).

Fußball, Deutschland, Politik, Ausländer, Gesellschaft, Rassismus, Türken, Türken in Deutschland

Der Komiker Serdar Somuncu hat in einem satirischen Sketch die Türken als Ersatzjuden bezeichnet. Was haltet ihr davon?

Ich finde das schon heftig, und es fällt mir schwer, sowas als Satire zu verstehen. Eine Satire will mit beißender Wahrheit provozieren. Das ist ihr gutes Recht und sollte in einem Rechtsstaat möglich sein.

Das die Türken aber die Ersatzjuden sind, lässt sich mit nichts belegen. Im Gegenteil, die Liebe und die Fürsorge, die die Türken hier in Deutschland seit 70 Jahren erfahren haben, sind das genaue Gegenteil von dem, was die Juden damals erlebt haben. Man braucht sich nur mal vorzustellen, was in der Türkei los wäre, wenn sich Deutsche in Istanbul, genauso aufführen würden wie die meisten Türken in Kreuzberg oder Neukölln?

Wenn Türken in Deutschland, auch nur ansatzweise so behandelt würden, wie man damals die Juden behandelt hat, hätte ich volles Verständnis für so eine Satire. Aber, das ist es bei weitem nicht. Wenn ich nur daran denke, das sich die Bundeskanzlerin persönlich dafür eingesetzt hat, das Türken weiter ihre Knaben beschneiden dürfen, obwohl alle Fachleute davon abgeraten haben, muss ich sogar eine Bevorzugung der Türken konstatieren. Glaube kaum, das eine deutsche Gruppierung sowas durchgesetzt bekommen hätte. Die Deutschen dürfen heute, noch nichtmal mehr die Schwänze der Hunde beschneiden.

Ich finde es einfach nur noch schlimm, wie wir Deutsche, von einigen Türken behandelt werden. Auch hier bei GF. Ständig sind wir die Rassisten, die Hetzer, die Hasser, die Ungläubigen usw.. Wenn dann auch noch Vorwürfe kommen, wie, "Ihr behandelt die Türken wie Ersatzjuden." Dann finde ich, das das Maß voll ist.

Viele Türken bekommen in Deutschland sogar eine Vorzugsbehandlung 50%
Andere Ansicht 20%
Ich bin der Meinung, Türken werden wie Ersatzjuden behandelt. 10%
Herr Serdar hat das als berechtigte Satire aufgefasst. 10%
Sowas kann man durchaus als Beleidigung auffassen. 10%
Das war keine Satire sondern geschmacklos. 0%
Religion, Philosophie, Türken in Deutschland, Soziologie Gesellschaft

Als Deutscher Chancen bei Türkischen Mädels/Frauen?

Hi,

also kurz zu mir, ich bin Biodeutscher (schreckliches Wort), also ohne Migrationshintergrund. Bin 25 und Student aber bald fertig.
Ich hatte mit 15 die erste Freundin und war auch sonst recht erfolgreich bei Frauen. Hatte auch einige längere Beziehungen, zur Zeit bin ich aber Single wegen Studium.
Also, ich finde Türkische Mädels/Frauen oft anziehend. Viele von ihnen sehen sehr gut aus, die meisten sind top gepflegt und sie ziehen sich sehr schick an.
Ich meine jetzt nicht Türkinnen mit Kopftüchern sondern ich rede von modernen Deutschtürken ohne Kopftuch und mit ganz normaler Kleidung.
Ich finde auch die Kultur spannend, wer schonmal bei einer türkischen Familie eingeladen war weiss was ich meine, es ist halt vieles anders als bei uns Deutschen oder anderen Europäern.
Ich persönlich finde es einfach super spannend wenn zwei Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen sind.
Die Frage ist nur, wie realistisch sind die Chancen für sowas?
Ich kenne einige Türkinnen die früher bei mir auf der Schule waren und mit mir auch Abi gemacht haben oder vorher abgegangen sind und ne Ausbildung angefangen haben.
Leider sind die meisten von denen, wenn nicht sogar ALLE, mit türkischen Jungs zusammen, teilweise auch schon verlobt oder verheiratet.
Daher interessiert mich vor allem die Meinung von türkischen Mädels, wie ihr dazu steht?

Türkei, Türkisch, Beziehung, Interkulturell, Liebe und Beziehung, Türken in Deutschland, Deutschtürken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türken in Deutschland