Wie umgehen mit 15jährigen islamistischen Gefährdern in Deutschland?


03.10.2024, 17:15

Videos mit IS-Flaggen 

Über Messenger-Dienste hätten sich der Islamist und der Teenager über mögliche Ziele ausgetauscht. Außerdem soll der Jugendliche auf der Plattform „TikTok“ Videos veröffentlicht haben, in denen Flaggen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat zu sehen sind.

Austausch über Anschlagsziele

Der Islamist habe den 15-Jährigen nach dem Anschlag auf das Solinger Stadtfest vom 23. August offenbar zu Attentaten auf jüdische Kulturgemeinden und Festivals anstacheln wollen. Zudem sollte er während einer Klassenfahrt nach Hollandeinen Anschlag verüben.

2 Antworten

Das Recht muss angepasst werden, sodass solche minderjährigen Islamisten auch ausgewiesen werden können. Das wäre nur konsequent und richtig. Wer sich hier nicht anpassen will, hat nichts hier zu suchen.

Das sind schwerwiegende terroristische Straftäter, die gehören bis 18 in den Knast und dann abgeschoben. Zusätzlich sollte das gesamte familiäre Umfeld untersucht werden, denn schließlich muss er das ja irgendwo herhaben.

Falls eine Abschiebung nicht möglich ist, muss er so bestraft werden, wie jeder andere Terrorist.


terminierertot  03.10.2024, 17:25

Stimme dir zu. Ich möchte aber was hinzufügen. Solche Leute sollten bis zu ihrer Volljährigkeit nicht in normale Gefängnisse kommen, sondern in besondere Schubhaftzentren kommen.
Diese Zentren können ja Ausstattungsmäßig normal ausgerüstet sein. Diese Leute sollten aber nicht mit anderen Häftlingen in Berührung kommen.