Themenspecial – die neusten Beiträge

Merkwürdiges Gerichtsurteil: Müssen Promis mehr Hass im Netz ertragen als Normalos? Gelten für Promis andere Maßstäbe?

Der Fall:

Eine Frau wird im Netz 22 Mal beschimpft - unter anderem als

  • "Drecks-F***e",
  • die "auf der Mülldeponie entsorgt gehört",
  • aber dort nicht abgeladen darf, weil "Sondermüll" und
  • ein "Stück Scheiße" und
  • "Gehirn-amputiert" und eine
  • "Pädophilen-Trulla".

Das Gericht stellte fest:

"Keine Diffamierung der Person" und "damit keine Beleidigungen". Sondern: "Haarscharf an der Grenze des Hinnehmbaren!"

Quelle:

Landgericht (LG) Berlin, Beschluss vom 9. September 2019, Az. 27 AR 17/19 sowie

"Drecks *****": LG Berlin sieht keine Beleidigung (lto.de)

  • Die Besonderheit:

Das Tatopfer ist eine Prominente. Ihr Name: Renate Künast.

  • Dazu meine Frage:

Müssen Prominente grundsätzlich mehr Hass im Netz ertragen?

Gilt bei Prominenten ein anderer Maßstab bei der Beurteilung, was legal und was illegal ist?

Falls ja: Ist das mit dem verfassungsrechtlichen Garantie der Gleichbehandlung vereinbar?

[Anmerkung: Nach meiner Kenntnis wurde das Urteil des Landgerichts Berlin zwar vom übergeordneten Kammergericht Berlin aufgehoben. Doch auch das Kammergericht sah es nicht als Beleidigung an, dass Renate Künast im Netz beispielsweise als "Pädophilen-Trulla" und "Gehirn-amputiert" beschimpft wurde. Renate Künasts daraufhin eingereichte Verfassungsbeschwerde war erfolgreich. Ihr Fall wurde an die Vorinstanz zurückverwiesen. Dort gibt es aber - so weit ich informiert bin - bis heute kein rechtskräftiges Urteil. Mittlerweile sind seit der Künast-Beschimpfungen im Netz gut 4 Jahre vergangen.]

Grundgesetz, Internetkriminalität, Justiz, Prominente, Strafrecht, Verfassungsrecht, Themenspecial, themenspecial-hassimnetz

Bin ich wieder depressiv?

ich erhielt vor ein paar Jahren mal die Diagnose Depression aber das war situationsbedingt nach der Trennung meines Exfreundes.

Momentan hab ich aber wieder so ein Tief, dass ich mich dauernd erbärmlich und peinlich fühle und am liebsten allen Menschen absagen würde. Ich würde am liebsten nur Zeit allein verbringen bzw. wenn ich mit jemandem quatsche, dann nur im Stall mit den Pferden.

Für mich ist es sehr aufwendig, mich mit Freunden zu treffen momentan. Bei manchen Freunden fällts mir leichter, bei anderen wiederum würd ich mich am liebsten mit ner Ausrede verdrücken.

Ich verdunkel immer Räume in denen ich mich aufhalte mit Jalousien, weil ich kein Tageslicht aushalte. Es fühlt sich dann alles zu real an, das will ich nicht. Ich will mich verkriechen.

Ich könnte am liebsten nur schlafen und fernsehen. Ist zwar nicht drin, weil ich 2 Pferde und 2 Jobs habe aber eigentlich gehts mir richtig mies momentan.

Ich schäme mich für mich selbst und weiß nicht warum.

Ich bin unglücklich obwohl ich ein schönes Leben hab.

Jede Kleinigkeit bringt mich momentan aus dem Häuschen.

Letzte Woche hat eine Kollegin im Büro zu mir Kritik ausgeübt und ich fuhr dann nachhause und hab den ganzen Tag geschlafen, ich wollte niemanden mehr sehen. Ich hab mich nur noch geschämt ich zu sein.

Für Dates kann ich mich sowieso nicht aufrappeln, wodurch es mir noch schlechter geht. Ich war früher mal ne richtige bi*** aber so viele Körbe wie in den letzten paar Wochen hab ich noch nie zuvor gegeben. Ich hab zu gar nichts mehr Lust. Ich spüre weder Freude noch Empathie.

Das alles ist doch nicht normal, oder?

Bin ich wieder depressiv?

Angst, Depression, Psyche, Themenspecial, themenspecial-depression

Meistgelesene Beiträge zum Thema Themenspecial