Switch – die neusten Beiträge

Internet Verteilung über Switch?

Moin, wir bestellen demnächst eine 32mbit/s Leitung bei Kabel Deutschland da die Telekom ja, so fühlt es sich für uns Landbewohner zumindest an, nur in den Städten ausbaut. Und mit 2 Mbit/s kommt man heutzutage nichtmehr weit.

Unsere Nachbarn (letztes Jahr Neubau) haben sich eine Leitung legen lassen und dann wurde ihnen beim Buchen gesagt es wäre nur 2 Mbit/s Möglich. Das Mädchen studiert und das Problem ist nun, das natürlich keiner zufrieden ist. Wir haben einen Kabel anschluss und die lassen sich definitiv nicht noch eine weitere Leitung legen (Kabel) kostet ja alles.

An der Stelle: ich finde es von der Telekom äußerst unverschämt das man erst nachdem die Leitung gelegt wurde mitteilt, das nur 2 Mbit/s verfügbar ist, das ist eine riesen Sauerei!

Jedenfalls dachten wir uns da die 32 mbits bei KD genausoviel wie 2 mbits bei der Telekom kosten, wir einen Kabelanschluss besitzen und bei uns im Dorf eine hervorragende Kabelleitung liegt, wurde von Techniker von KD auch nochmal Bestätigt, das wir einfach eine 200mbits Leitung nehmen, die nämlich nur 10€ mehr kostet, und dann einen Switch hinter den Router setzen, und dann unseren Nachbarn 100mbit/s geben und wir 100mbit/s nehmen, und uns die Kosten dann aufteilen. Wir wohnen im Dorf und haben eine tolle Nachbarschaft.

Jedenfalls dachte ich daran, das mit einem Switch zu lösen, Funktioniert das? Und wen ja, habt ihr Empfehlungen für einen Switch?

Lg

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, Switch, Telekom, Vodafone

Managable-Switch empfängt bzw. Gibt keine Gültigen IP Adressen weiter?

Also, vor Paar Tagen stand ich noch auf der Leitung und hatte kein Plan wieso der Switch nicht funktioniert.              
Wir haben einen Arris TG862S Router dieser ist mit einem Switch verbunden. Der Switch ist ein Netgear JGS524Ev2.              
Jetz zum Problem. Die Endgeräte wie mein PC oder Laptop die über LAN am Switch hängen bekommen keine gültige IP Adresse. Und bei ein Paar geht der DNS Server nicht, aber ohne IP ist das naja...        
Aufjedenfall wird beim Router im Interface mein PC oder der Laptop nicht mal angezeigt!          
Jedoch beim Konfigurationsprogramm vom Switch steht drinnen, Port x 1000M. Bei den nicht benutzen steht sowas wie unbenutzt.                
              
So, meine Router Einstellungen sind:
IP: 192.168.0.1  
Subnetzmaske: 255.255.255.0

DHCP:
IP Start bei: 192.168.0.100
IP Ende bei: 192.168.199
Lease Time ist eine Stunde und der Domänename ist Lehr.

Routed wird mit NAT.
  
Die Firmware ist auf dem Neusten stand.        

So der Switch ist so konfiguriert:  
Name: LanSwitch
DHCP: aus.  (Irgendwie bekommt der Switch wenn DHCP an ist auch keine gültige IP).      
Ip: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1          
Diese Konfiguration sollte doch eigentlich passen. Gibt es vielleicht eine Einstellung im Router Interface die man machen muss?              

Ich denke das Problem liegt bei Router und Switch, da der Switch bei DHCP keine IP bekommt. Kann sein das der Router den Switch nicht erkennt? Oder die Geräte nicht kompatibel sind?          
LG und danke an alle die Antworten!

PC, Computer, WLAN, Netzwerk, IP, IP-Adresse, LAN, Router, Switch, DHCP

Ist diese Netzwerkverbindung so richtig - aus dem Switch in den WAN Port eines Wifi-Routers (Skizze bereitgestellt)?

Hey Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem Netzwerk zu Hause. Ich bin nicht grad der beste was das Zeug und Info angeht, aber würde gerne wissen ob diese Konfig so klargeht?

Ich habe den Hauptrouter im Wohnzimmer. Aus dem LAN 1 dieses Routers geht ein Kabel zu einem Switch in den zweiten Stockwerk. Aus dem LAN 2 geht ein LAN-Kabel in den TV, und aus dem LAN-3 geht ein LAN-Kabel zu einem weiteren Router in einem anderen Zimmer (um dort auch WLAN zu Haben weil das aus dem Wohnzimmer zu schwach ist). All das funktioniert bis grad ganz ordentlich.

Aus dem Switch im zweiten Stockwerk geht aus dem LAN 1 wieder ein Kabel in einen weiteren Router (per WAN verbunden), um auch dort oben Internet zu haben. Aus dem LAN 2 und 3 des Switch sind unsere Kameras verbunden, sowie auch ein PC.

Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich einfach aus dem Switch heraus einen weiteren Router per WAN verbinden?

Falls ihr euch fragt, warum ich einen Switch dazwischen habe? Weil die Kameras so auf dem Hauptrouter eingestellt sind (dyndns, portfreigabe, etc), und ich daran nichts ändern möchte, denn das Unternehmen übernimmt dass dann nicht mehr falls Probleme auftauchen würden ohne weitere Kosten.

Nehmen wir mal an, es kommt zu einem Stromausfall: Kommt der Switch nicht durcheinander wenn 2 Router angeschlossen sind? :D

Tut mir leid für die dumme Frage, aber ich bin nicht grad ein Experte was diese Sachen angeht, ich kann nur Google-Anleitungen folgen und nun Suche ich deshalb Hilfe.

Im Anhang häng ich eine kleine Skizze an die ich zusammengesetzt hab wie das so bei uns aufgebaut ist.

Bild zum Beitrag
Router, Switch

Warum habe ich nach Einbau eines Switches keine Internetverbindung/ ungütlige IP-Adresse?

Hallo zusammen!

Folgende Ausgangssituation: Ich habe einen PC via Kabel mit meiner Fritzbox verbunden. In dieser Konfiguration habe ich keine Probleme, eine Internetverbindung herszustellen. Die Einstellungen der Fritzbox habe ich beigefügt. Die Adresse der Fritzbox ist 192.168.0.1 und DHCP ist aktiviert. Aus dem Bereich 192.168.0.xxx wird dann auch die IP-Adresse für den PC geholt. Hier ist bezüglich der IP-Adresse alles auf automatisch gestellt.

Die IP-Config-Daten sind als Screenshot beigefügt. (Grafik IP-Config OHNE Switch)


Problem:

Nun wird der Switch dazwischen geschlossen. In Port 5 habe ich das Kabel zur FritzBox gesteckt und an Port 1 das Kabel zum PC. So war es auf dem Karton abgebildet. Handbuch oder Hinweiszettel haben leider komplett gefehlt.

Ich habe nun weder Intranet noch Internetverbindung. Die Windows Netzwerkdiagnose meldet: Keine gültige IP. Wenn ich nun nochmal Ipconfig ausgebe, dann habe ich eine völlig andere Netzwerkadresse, also nicht auus dem Bereich 192.168.0.xxx. Die Ip-Config-Daten seht ihr in der Grafik IP-Config MIT Switch.

Kann mir bitte jemand mitteilen, was ich noch tun könnte? Eigentlich sollte ja alles von alleine Funktionieren. Wie gesagt, am Router ist DHCP aktiviert und am PC werden die Eisntellungen automatisch bezogen. Ich weiß mir nach mittlerweile 3 Stunden keinen Rat mehr.

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Netzwerk, IP-Adresse, Switch

Wie kann ich die PCs im Netzwerk anpingen?

Hallo,

Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, welches 2 Notebooks und 1 Switch beinhaltet. Jedes NB ist mit dem Switch verbunden und das

NB1 hat die IP 192.168.10.1 / Subnetzmaske 255.255.255.0 und das

NB2 hat die IP 192.168.10.2 / Subnetzmaske 255.255.255.0.

Im CMD müsste ich nun theoretisch das NB2 vom NB1 aus anpingen können (ping 192.168.10.2). Doch dies funktioniert leider nicht.

Im Programm Cisco Packet Tracer habe ich das genau gleiche Netzwerk virtuell abgebildet und dort funktionierts...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.10.1
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{2E4B51D9-5B28-4C09-9AE7-DDD9FE30BD4A}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{F272D989-181D-42B6-8965-91AF7F2ECDA2}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

ping 192.168.10.2

Ping wird ausgeführt für 192.168.10.2 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.10.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),

EDIT: Ich habe die NBs auch direkt mit einem gekreuztem Kabel verbunden und selbst dies funktionierte nicht.

Freundliche Grüsse LOR

Computer, Notebook, Netzwerk, cmd, Informatik, Switch, Ping

Meistgelesene Beiträge zum Thema Switch