Straßenverkehr – die neusten Beiträge

Ist es komisch, keinen Führerschein zu wollen?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m19) möchte ehrlich gesagt nicht im öffentlichen Verkehr mit einem Auto teilnehmen, da ich sehr viel Respekt vor riesigen Blechteilen, die auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigen, habe. Ehrlich gesagt, möchte ich die Verantwortung da nicht tragen, da ich auch nicht wirklich Vertrauen in mich selbst habe.

Ich komme (noch) überall mit Fahrrad und/oder Bus/Bahn hin, weshalb ich auch nicht zwingend das Bedürfnis verspüre. Aber jeder um mich will mich irgendwie dazu drängen, einen Führerschein zu machen bzw. kann es nicht verstehen.

Ich habe keine Angst vor Autos oder dem Autofahren o.Ä. - im Gegenteil: der Gedanke von Unabhängigkeit bzw. der Freiheit, überall hinfahren zu können, ist schon nice. Gewissermaßen ist ein Auto (zumindest von dem, was ich mitbekomme) relativ viel Arbeit und Geld (Auto kaufen, Tanken, Papiere, Führerschein und so).

Es ist ja nicht so, dass ich in einem Dorf oder so lebe; also ich habe alles um mich rum, was ich brauche.

Demzufolge: Brauche ich einen Führerschein? Wieso will mich jeder davon überzeugen? Bin ich komisch, dass ich keinen Führerschein möchte?

Vielen Dank im Voraus!

Brauchst nicht zwingend einen Führerschein 58%
Kürbiskernbrötchen 23%
Will auch keinen Führerschein 13%
Du brauchst einen Führerschein 6%
Motorrad, Auto, Verkehr, Angst, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Straßenverkehr

Soll ich die Fahrschule wechseln?

Hallo,

meine Frage steht schon oben.Ich bin echt am verzweifeln.Ich habe soviele Übungsstunden und die ganzen Sonderfahrten hinter mir und trotzdem ist mein Fahrlehrer nicht zufrieden mit mir.Er verhält sich sehr aggressiv und unverständnisvoll mir gegenüber.Er wird immer sehr schlecht gelaunt und macht sich dauernd witzig über mich.

Ich habe vor und nach jeder Fahrstunde immer so viel Panik/Unwohlsein und Angst und Frustration.Während der Fahrstunden unterdrücke ich es mir zu weinen und überspiel es mit komischen lachern oder versuche mich rechtzufertigen.Er meinte ,dass einzige gute wäre ,dass ich nicht wie andere Mädchen anfange zu weinen.

Ich würde nicht von mir behaupten ,die beste Fahrschülerin zu sein (er meinte ich wäre talentlos),aber ich bin zumindest auch nicht völlig verblödet (zumal es auch nur Automatikgetriebe ist und ich seit Kind auf Fahrrad fahre).

Ich habe schon fast 4000€ ausgegeben und er meint an eine Prüfung soll ich nicht denken.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.Während der Fahrstunden verdränge ich die Tränen, aber zuhause geht das natürlich nicht immer.Meine Eltern verstehen das auch nicht und kennen das von meinem älteren Geschwistern nicht, obwohl sie Schaltgetriebe gefahren sind (andere Fahrschule).

Glaubt ihr das liegt am Lehrer oder eher an mir ?Wäre das sinnvoll die Fahrschule noch zu wechseln?

Die Theorie habe ich auch beim 1. Mal bestanden und ich versteht einfach nicht woran es liegt….

Auto, Prüfung, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Fahrt, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehr